Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 137.

  • 8000 wird sehr warm !

    digidany - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von dam72 Hab den Lüfter, aus dem Post vor mir, nun auch in meiner dm8k verbaut. Muss sagen Spitzenkauf! Einfache Montage... Hatte vorher HDD temp bei 48° und Temp bei 58° Nun mit dem Lüfter HDD temp 36° und Temp bei 45° Lüfter ist nicht hörbar, und ich höre normalerweise das Gras wachsen... So muss es sein!“ Welcher Lüfter ist das genau? Finde irgendwie nichts.

  • Slingbox Plugin für die Dreambox

    digidany - - Plugins

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit Streams von der Slingbox auf der Dreambox abspielen zu lassen. de.slingbox.com/go/slingbox-prohd Beispielweise möchte ich gerne bei einem Verwandten in den USA die Slingbox aufstellen und die Streams nicht auf dem PC, sondern direkt über ein Plugin in der Dreambox auf dem Fernseher sehen. Gibt es so ein Plugin? Hat es jemand schon geschafft Streams von der Slingbox auf der Dreambox zu empfangen?

  • Hallo, weiss jemand, ob die Freischaltung der HD-Sender auf einer D02-Karte von Kabel Deutschland mit dem Alphacrypt Modul auf 23 Ost funktioniert? Kommt das Freischaltsignal für die HD-Sender auf der D02 im Alphacrypt an? Funktionieren die HD-Sender im Alphacrypt in der Dreambox 8000? Die SD-Sender laufen schon einwandfrei mit CCcam, aber da die HD-Sender nur mit ID 1834 ausgestrahlt werden, wollte ich vor der Umstellung auf Oscam erst mal wissen, ob sie im Alphacrypt freigeschaltet werden und …

  • Ich habe heute morgen ein Update auf das neuste Unstable bei meiner DM500 HD gemacht und bekomme nun folgende Fehlermeldung bei den Erweiterungen: Einige Plugins sind nicht verfügbar: newnigma2/eCamdCtrl (No module named eCamdctrl) Was kann ich machen, um damit diese Fehlermeldung nicht mehr auftaucht?

  • Youtubeplayer funzt nicht

    digidany - - Plugins

    Beitrag

    Danke für die Datei! My Tube funktioniert wieder!

  • DM500HD: Newnigma2 v3.0.1

    digidany - - DM500HD

    Beitrag

    Da kommt nun als Antwort: enigma2 - experimental - git20100701-r0 Das sollte dann die 3.0.1 sein, oder?

  • DM500HD: Newnigma2 v3.0.1

    digidany - - DM500HD

    Beitrag

    Hallo, ich hatte zuvor Newnigma 3.0 drauf und habe nun über Telnet ein Update gemacht: init 4, dann "update" und wenn das fertig ist am Ende "reboot" Nun kommt im Webinterface der DM500 HD folgende Meldung: Device & Versions Devicename: dm500hd Enigma Version: 2010-06-28-experimental Image Version: Newnigma2-Release-2010-05-16 Frontprozessor Version: VNone Webinterface Version: 1.6.2 Müßte da nicht Enigma Version 2010-06-30 stable erscheinen? Hat das Update auf 3.0.1 also nicht geklappt?!?

  • 2. interne WD-Platte zerschossen?

    digidany - - DM8000

    Beitrag

    Ich habe es bei meiner WD10EARS mit 1 TB genutzt und WDIdle abgeschaltet.

  • @Fred Bogus Trumper Danke für den Hinweis, dass der Startsektor 1 falsch ist! So habe ich die WD10EARS nun auf Startsektor 64 umstellen können: 1. Per Telnet auf die Box einloggen 2. Schauen, wie die Platte partitioniert ist: fdisk -l -u Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Disk identifier: 0x10bd10bc Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sda1 1 1953520064 976760032 83 Li…

  • Danke für den Link! Hier erst mal eine Schrift-für-Schritt Anleitung zum Ausschalten des WDIdle-Timers mit einem PC: Sollte man machen bevor man sie versucht unter Linux laufen zu lassen. Download wdidle3: support.wdc.com/product/download.asp?groupid=609&sid=113 1. Bootbare DOS-Diskette im PC erstellen 2. Datei wdidle3.exe auf die Diskette kopieren 3. Festplatte per (E)SATA anschließen und von Diskette booten 4. Aktuellen Status der Platte ablesen: wdidle3 5. WDIdle-Timer abschalten: wdidle3 /d …

  • 2. interne WD-Platte zerschossen?

    digidany - - DM8000

    Beitrag

    Leider hat friedrich nicht mehr geantwortet, aber ich habe es nun selber heraus gefunden. So bin ich vorgegangen: 1. Bootbare DOS-Diskette im PC erstellen 2. Datei wdidle3.exe auf die Diskette kopieren 3. Festplatte per (E)SATA anschließen und von Diskette booten 4. Aktuellen Status der Platte ablesen: wdidle3 5. WDIdle-Timer abschalten: wdidle3 /d 6. fertig!

  • Hallo! Ich habe hier eine Festplatte "WD10EARS-00Y5B1" von Western Digital, die ja eine Festplatte mit 4k Sektoren statt 512Byte Sektoren ist. Wie kann ich diese für optimale Performance über Telnet an der Dreambox einrichten? Könnte bitte jemand die nötigen Befehle für Telnet aufschreiben? Dankeschön im voraus!

  • 2. interne WD-Platte zerschossen?

    digidany - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von friedrich Hatte auch Probleme mit meiner WD20EARS Western Digital Caviar Green habe sie dann mit wdidle3 bearbeitet und seitdem keinen Ärger mehr“ Ich habe auch eine WD EARS Platte, die ich gerne an der Dreambox im ESATA-Gehäuse betreiben möchte. Was hast Du genau mit WDIdle3 an Einstellungen vorgenommen?

  • Ext. USB Tuner

    digidany - - DM800

    Beitrag

    Könnte bitte jemand eine genaue Anleitung posten, wie man genau vorgehen soll, um den DVB-T Stick im Newnigma 3.0 ans laufen zu bekommen? Funktioniert auch der USB-Stick "Auvisio WhiteStar II DVB-T USB 2.0"? idealo.de/preisvergleich/Offer…vb-t-usb-2-0-auvisio.html Could someone please post a manual how to run the DVB-T stick in Newnigma 3.0? Does the DVB-T-Stick "Auvisio WhiteStar II DVB-T USB 2.0" run with Newnigma 3.0?

  • Beim Saturn hatte ich mir als Angebot eine externe 1 TB Festplatte CnMemory gekauft. Windows zeigt an, dass sich im USB-Gehäuse eine "WD10EARS-00Y5B1" von Western Digital befindet. Bevor ich nun das Gehäuse zerlege, kann mir jemand sagen, ob diese einwandfrei in der Dreambox funktioniert? Sie soll ja eine Festplatte mit 4k Sektoren statt 512Byte Sektoren sein. Wer hat Erfahrungen mit der Platte?!

  • dm500hd-ecm time--error!

    digidany - - DM500HD

    Beitrag

    Beim IHAD-Forum hat "pupert" die Lösung des Problems gepostet: Zitat: Original von pupert Wenn Ihr diese Lib "libgcc_s.so.1" aus dem OE1.6 Image der DM800 mit der Lib im Image der DM8000 austauscht, dann wird auch bei den OE 1.6 der DM8000 die ecm Zeit wieder korrekt angezeigt. Es stellt sich nur die Frage, ob Lib der DM800 auch alle Funktionen der DM8000 und DM500 HD unterstützt.

  • 500 Hd+usb

    digidany - - DM500HD

    Beitrag

    Ich würde gerne bei mir auch den USB-Anschluss in der DM500 HD aktivieren, um ein Smargo anschließen zu können. Läuft das aktuelle Unstable Newnigma direkt mit dem USB-Anschluss? Sind die Treiber für Smargo und den USB-Anschluss integriert?

  • apple movie trailer plugin

    digidany - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe gerade über das Onlineupdate auf die neuste Unstable Version der DM500 HD upgedated und der Apple Movie Player bringt immer noch die Fehlermeldung: GStreamer plugin text/html decoder not available

  • Gestern abend habe ich bei meiner DM800 dieses Image geflashed: newnigma2-snapshot-dm800-20100419030545.nfi 19-Apr-2010 05:40 38M und da wird definitiv mit CCcam 2.1.3 die ECM Time angezeigt! Bei meiner DM500 HD habe ich ausgehend von einem etwas älteren unstable Image jeden Tag das Onlineupdate gemacht und dort wird nur "nan" angezeigt.

  • Zitat: „Original von oZxS solange du den kernel auf normal stellst sollte es gehen..“ Ich habe insgesamt 3 Smargos: 2 Originale und eine mit dem MUP-Aufdruck im Innernen. Alle mit 1.3 und normal-Modus, aber bei keinem wurde die Karte erkannt. Dann habe ich die beiden Originale auf 1.4 upgedated und wieder "normal" eingestellt. Jetzt wurden die Karten korrekt eingelesen und funktionieren. Das Update bei dem Smargo mit MUP habe ich mich das Updaten noch nicht getraut. Was passiert bei einem MUP-Sm…