Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 113.

  • Hallo - ich bin ein *fast*Newbie :)

    Horst Girtew - - Vorstellung

    Beitrag

    Also ich hab ne Weile Fernsehen geguckt und dann bemerkt, was mir fehlt. Meine Musthaves sind Umschalten im PIP-Fenster und dieses HD in SD umtauschen im PIP-Fenster (oder kann die 7080 vielleicht HD in HD, dann bräuchte man das da ja nicht). Dann finde ich noch das VPS-Plugin ganz praktisch, macht aber auch nur Sinn, wenn man entsprechend auch Aufnahmen programmiert. Dann habe ich noch dieses Fritzbox-Plugin. Das zeigt die Anrufe als PopUp-Fenster an mit Nummer und Name (falls im Telefonbuch). …

  • Wo ist denn dieser Update Knopf?

    Horst Girtew - - DM7020HD

    Beitrag

    @Pahul Vielen Dank, soweit. Demnach habe ich dann wohl die aktuellste Version. Ich meine mich zu erinnern, dass es diese Zahl war. Ich bin mir aber ziemlich sicher, nach dem Kauf der Dreambox, die Version 4.0.12 installiert zu haben. Dann ging das Update entweder automatisch oder aber schwer vorstellbar versehentlich. So eine Art Software Update hatte ich ja auch schon gefunden, aber da hatte ich eher den Eindruck, da würden die Plugins auf Aktualität geprüft und nötigenfalls aktualisiert.

  • Wo ist denn dieser Update Knopf?

    Horst Girtew - - DM7020HD

    Beitrag

    Na gut, Dann lasse ich das erstmal so, wie es ist, es funktioniert ja. Das Problem ist ja nicht, dass ich zu blöd bin, auf den Ja-Knopf zu drücken, wenn ich gefragt werde, ob ich denn updaten möchte. Ich werde nur nicht gefragt, bzw. weiß nicht, wie ich zu diesem Fragefenster komme.

  • Wo ist denn dieser Update Knopf?

    Horst Girtew - - DM7020HD

    Beitrag

    Hier stehen ja gerade einige Threads über das Update auf 4.0.13 und die Einen haben Probleme, die Anderen nicht aber ich finde in den Einstellungen nichtmal die Möglichkeit überhaupt upzudaten bzw. nach Updates zu suchen. Allerdings habe ich eine Einstellung gefunden, wonach nach Firmwareupdates automatisch gesucht wird. Das steht auf wöchentlich bzw. bei jedem Neustart. Kann es sein, dass das dann automatisch passiert?

  • Timer und Autotimer

    Horst Girtew - - DM7080HD

    Beitrag

    Was soll da jetzt nicht stimmen? enabled = aktiviert -> wird angezeigt, disabled = deaktiviert -> (vorhanden, aber) wird nicht angezeigt. Da macht das WebControl Teil doch alles richtig.

  • Timer und Autotimer

    Horst Girtew - - DM7080HD

    Beitrag

    Ich benutze das Autotimer-Plugin nicht, sondern nur den normalen Timer und da befinden sich die Dateien dort wo sie sein sollen. Aber mal allgemein. Die Datei »etc/enigma2/autotimer.xml« ist nach meinen Recherchen die Konfigurationsdatei des Plugins. Diese dürfte dann die Einstellungen beinhalten, die für das Plugin gemacht wurden, Das ist keine Liste mit geplanten Aufnahmen, die der Autotimer dann aufgrund dieser Einstellungen macht. Es sollte für die Dateien eigentlich auch keinen Unterschiedm…

  • Ich weiß jetzt nicht, wie die Taste bei der DM500 heißt, aber in einigen Anleitungen heißt die wohl »Video« Taste, bei meiner 7020 heißt die Taste »PVR« auf der Fernbedienung. Diese drücke ich zweimal und komme in eine Einstellungsmöglichkeit, wo ich die Netzwerkfreigabe als Lesezeichen festlegen kann. Nach dieser Festlegung als Lesezeichen steht diese Freigabe dann sowohl bei den Aufnahmepfaden in den Systemeinstellungen, als auch in den Timer-Einstellungen zur Verfügung.

  • Da das jetzt offensichtlich funktioniert, werde ich das mal als gelöst kennzeichnen.

  • Ah gut, dann weiß ich das für das nächste Mal auch. Heute früh ging jedenfalls schonmal die orangschne Innenlampe ordnungsgemäß aus.

  • Also das funktioniert soweit erstmal … ääh … nicht. Ich muß die Datei auto.network nach dem Editieren doch bestimmt neu einlesen. Also ich muß ein paar Sachen durchprobieren, weil ich mir nicht 100% sicher bin, wie das alles genau hieß. Muß ich da jedes Mal den ganzen Apparat neu starten? Kommando zurück – alles gut – funktioniert wie gewünscht, nun muß ich mal morgen früh gucken was passiert und wenn das wieder nicht klappt, dann wird aber mal so richtig bootgeloggt.

  • Ich habe jetzt Feierabend, fahre nach Hause und dann werde ich genau DAS tun mit diesem Autoding. Genauso mache ich das, jawoll.

  • Ich meine ich hatte es über den Netzwerkbrowser finden lassen und dann die ganzen Angaben – Benutzername, Passwort etc. eingetippelt und hatte gedacht (also nicht nachgeguckt, sondern bin davon ausgegangen) dass das dann auch in die fstab geschrieben wird. Da guck ich nachher auch einfach mal rein. Ist ja gleich Feierabend. Dass ich aber problemlos auf das NAS zugreifen kann, egal ob ich zuerst das NAS und dann die Dreambox oder umgekehrt einschalte, spricht ja eher für einen Automount.

  • Danke schonmal für die Antwort. Ich gucke mir das nachher zu Hause mal. Netzwerkmounts klingt aber schonmal zu 99% wahrscheinlich. Ich habe nämlich ein NAS (Synology), welches abends beim Dreamboxstart an ist, aber morgens beim runterfahren aus. Macht das denn Sinn mit Bootlog, weil das Problem ja beim Runterfahren auftritt und nicht beim Booten? Falls sich der Fall mit dem NAS bestätigt, müßte ich dann ja theoretisch nur darauf achten, dass das NAS bei seinem Ausschalten nur »ordentlich« ausgeh…

  • Brauche Hilfe

    Horst Girtew - - DM800

    Beitrag

    Zitat von plata: „gibt es den zwei verschidene 800 pvr? mein kollege hat auch diese ohne sat?“ Im Prinzip stecken die Informationen ja in den vorhandenen Antworten schon drin, aber um das mal grundsätzlich zu beantworten. Es ist ein Gerät, aber der Anschluß hinten, wo man eine SAT-Schüssel, ein normale Antenne oder das Kabel vom Kabelanschluß anschließen kann, ist ein auswechselbares Bauteil, dass man sich frei aussuchen kann, im besten Fall vor dem Kauf, aber man kann es auch nachträglich tausc…

  • Ich schalte, meine Geräte ja wie ich an anderer Stelle schon schrieb, immer ganz aus, wenn ich das Haus verlasse. Das soll jetzt aber auch keine Diskussion darüber werden, da dieser Zustand Gesetz ist, weil der Hausdrachen in dieser Frage kompromisslos ist. Nun habe ich unregelmäßigerweise festgestellt, dass die Dreambox nicht immer in diesen Deep-Standby wechselt. Also ich schalte auf Stanbdby, dann geht auch alles aus, Bild weg, Display aus, Dreambox geht nach ca. 1 min ganz aus, alles ok und …

  • @m0rphU Ich gehe mal davon aus, dass sich mit zunehmender Zeit auch mein Nutzungsverhalten noch ändern wird. Vorsichtshalber hab ich schonmal ein paar Aufnahmen festgelegt.

  • Ja darum schrieb ich ja, dass ich die ausschalte, außer wenn ich eine Aufnahme vor habe. Da muß dann aber schon was Besonderes kommen. Bislang war das ja noch nicht der Fall.

  • Ok, dann ist das bei mir ja im Prinzip egal. Da ich tagsüber nicht zu Hause bin und keinen Zugriff von außerhalb eingerichtet habe, schalte ich die Dreambox morgens komplett ab also »richtiger« StandBy-Modus und trenne den Strom per Steckerleiste und schalte erst Abends wieder an (bis auf die Ausnahmen, wenn ich tagsüber mal eine Aufnahme programmiert habe). Danke erstmal, ich such mal weiter nach Sachen die Fragen aufwerfen. Momentan ist meine Begeisterung jedenfalls noch ungebremst von der Mas…

  • Ah, gut also so grob als hinkender Vergleich mit nem Auto einmal richtig aus machen, Schlüssel abziehen, wieder rein und starten und einmal nur kurz Motor neu starten. Es gibt aber keinen technischen Vorteil in irgendeiner Situation, wo man sagen kann, da ist es besser, es unbedingt so oder so zu machen.

  • Gibt es eigentlich einen technischen Unterschied zwischen den beiden Knöpfen »Neustarten« und »Starte enigma2 neu«? Ich habe das in diesem WebControl Teil gefunden und mal draufgeklickt, aber so jetzt nichts wirklich Besonderes bemerkt. Sollte es aber einen nutzbaren Unterschied geben, wäre das ja vielleicht interessant.