Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 220.

  • Picons werden nicht gefunden im Flash/USB

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    Zitat: „Original von sparksofinsanity Welches Image ist denn genau auf der Box ? Also ehrlich gesagt hatten wir das Thema schon öfters, nimm ein anderen USB-Stick dann wird es vermutlich auch zuverlässig funktionieren.“ 4 Stück auswechseln ? 4 Stück formatieren? 4 Stück, die mit Oozoon tadellos funktionieren? .................................................................. Devicename: dm800se Enigma Version: 2011-11-10-3.2 Image Version: Newnigma2 v3.3.1 2011-11-14 Frontprozessor Version: V3 W…

  • Picons werden nicht gefunden im Flash/USB

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    Ich habe mich nun auch mit dem Thema beschäftigt, weil jedesmal nach dem Neustart der Box keine Picons angezeigt werden - also ein etwas abweichendes Thema, aber dei Picons werden ebenfalls nicht gefunden. Es nützt nichts, wenn ich in den OSD-Einstellungen den Expertenpfad eingebe, weil im /autofs/ ein /sdc1 angelegt wird der im FLASH liegt!!, während der gemountete Pfad (5c6d4e97-49bd-48ab-80f9-63e037514b1c) tatsächlich auf dem Stick ist. Es funktioniert somit nur die "Lower USB Slot"-Einstellu…

  • RE: Licher Picons

    hucky1 - - Skins

    Beitrag

    und hier? sind halt keine Licher...

  • Kleine Ergänzung: Daten in der vom System gemounteten /media/hdd bleiben nur dann, wenn sie während des Bootvorgangs manipuliert wurden (attribut setzen etc.). Der Kopiervorgang nach /tmp beeinflusst das Löschen durch das Betriebssystem nicht! Fazit: epg.dat ist nach dem Bootvorgang tatsächlich gelöscht. Das Datum ist zu diesem Zeitpunkt aber 1.1.2000.

  • Sicherlich - gerne! Ich bin aber derzeit dabei, eine möglichst komfortable Lösung zu suchen und stoße dabei auf mehrere "Probleme" Problem 1: Um die aktuelle epg.dat zu identifizieren, wäre das einfachste, das Datum zu vergleichen. Leider wird beim Booten der Box, während /usr/bin/enigma2.sh abläuft das Datum noch nicht aktualisiert (wie auch) somit ist das Datum von epg.dat stets der 1.1.2000 und es bleibt nur mehr die Möglichkeit über die Filegröße zu entscheiden, ob die Sicherung engespielt w…

  • Zitat: „Original von arianebox richitg, init x ist nicht die lösung meine /usr/script/reb.sh schaut so aus: wget -q -O - localhost/web/powerstate?newstate=2 EPG schreiben funkt einwandfrei, grad nochmal getestet. so eine *.sh in den cron und fertig“ Auch soeben getestet Funktioniert perfekt - das meint sogar mein Script, nachdem ich das Backup vom Vortag gelöscht hatte Brainfuck-Quellcode (6 Zeilen) Herzlichen Dank

  • Licher Picons

    hucky1 - - Skins

    Beitrag

    Für mich sind sie die attraktivsten Picons ever.... Im IHAD abholbar

  • @arianebox Wenn ich ein Reboot um wasweissich-uhr mache, dann werden die EPG-Daten nicht auf /media/hdd/ hinterlegt. Ich habe init0 bis init6 getestet, shutdown sowie reboot und in keinem Fall wird der epg-cache auf die Festplatte geschrieben. Das geschieht nur dann, wenn man mit der FB übers Menü einen Neustart durchführt. Danke für den Tipp, aber das ist nicht die Lösung! Zum Verständnis für mein Problem: Es nervt mich (und auch meine Frau), wenn - aus welchem Grund auch immer - die Box reboot…

  • Quellcode (7 Zeilen) Dies ist die Save-Routine aus dem Plugin "AutomaticEPGCacheSave"! Wie man erkennen kann, ein Feature aus dem Merlin2-Image... Also kein Auftrag an die Enigma2-Entwickler Wo sind die fleißigen newnigma2-Programmierer?

  • picon ORF III statt TW1

    hucky1 - - Skins

    Beitrag

    Hier das newnigma-dunkel-Picon von ORF III

  • Vali.HD.flex

    hucky1 - - Skins

    Beitrag

    VALI !! Ich stufe deine Skins als die Besten ein und wies dich auch schon manchmal darauf hin, bei der Programmierung eine "gewisse" Linie zu behalten. Heute habe ich deinen Skin Vali.HD.flex getestet.Dieser Skin ist als deine beste Programmierung bisher. Optisch perfekt gelöst (Farbkontrast - Positionsinfo usw.), aber die "corporate identity" ging, wie so oft, völlig daneben. Während im ZAP das Videobild links oben steht, wird im Hauptmenü ein Teilbild dargestellt. Im Graphmulti EPG wiederum da…

  • Timeshift bricht ab

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    Wier versprochen HIER

  • Timeshift, ORF, SAT1,SRG Teletext

    hucky1 - - Plugins

    Beitrag

    Wie versprochen poste ich das Timeshift-Teletext-Plugin Timeshift ist nach der Installation in den Erweiterungen zu finden. In diesem Plugin habe ich zudem den ORF-SAT1 und SRG Teletext implementiert, der die Teletextseiten aus dem WEB holt. Auch der Teletext ist in den Erweiterungen aufrufbar Wer die Installation ungeachtet bestehender Installationen durchführen will, macht die manuelle installation per telnet opkg /<speicherort>/huckys-timeshift-teletext_1.1_mipsel.ipk --force-overwrite Ich ha…

  • emu startet nicht automatisch

    hucky1 - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von sparksofinsanity Naja Blödsinn ist das nicht unbedingt, die meisten Geräte gehen beim einschalten kaputt.“ Ja, Glühbirnen z.B. Nein stimmt, Computer sind da auch sehr gefährdet. Server, die pausenlos laufen, halten erwiesenermaßen am längsten - und PCs auch. Fazit: Standby

  • Hucky sagt hallo

    hucky1 - - Vorstellung

    Beitrag

    Nun habe ich schon ein paar Postings gesetzt, und es ist Zeit, mich vorzustellen. Bin noch ziemlich Jung, 55 und leite eine Software, ITund Chemie Firma. Habe schon fast alle DMs in meinen Händen gehabt und als Pionier von Novell Netware ist mir Linux kein Geheimnis Darüber hinaus wird bei mir in JAVA und HTML programmiert - und deshalb bin ich halbwegs up-to-date. Wenn ich nicht mehr weiter weiß, frage ich halt meine Programmierer. Bis zu meine Pensionierung werde ich sicherlich noch einiges an…

  • Timeshift bricht ab

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    Ich habe ein von mir modifiziertes Timeshift von gutemine installiert. Bin aber unterwegs und werde es am Donnerstag hier reinstellen. Bei mir klappts's nämlich tadellos. Geduld, bis Donnerstag.....

  • USB-Stick Info

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    Danke!

  • Also, bei einem "normalen"Neustart schreibt Enigma die EPG Daten auf die HDD und liest sie beim Start wieder ein. Ich frage mich nur, weshalb über die Methode, bzw. Die Routine, die dieses File erzeugt, ein solches Geheinis gemacht wird. Es obliegt scheinbar den Enigma-Entwicklern, dieses "Geheimnis" zu lüften Nicht wirklich witzig ist, dass dieses Antifeature von keinem Image-Programmierer in Angriff genommen wird - lediglich im Gemini Projekt gab es ein Backup&Restore, soweit ich mich erinnere…

  • USB-Stick Info

    hucky1 - - DM800SE

    Beitrag

    newnigma2 "entdeckt" nach dem booten - o.a. nach dem gui-restart den USB-Stick und bringt dann die nicht wirklich nützliche Information "Keine anzeigbaren Dateien auf diesem Medium gefunden! Kann man diese Information irgendwo unterbinden?

  • Hallo Leute! Wie das Thema schon sagt, bin ich auf der ständigen Suche nach einer Lösung, dei EPG-Daten regelmäßig - sprich täglich - zu sichern, um bei einem Stromausfall oder sonstigen Abstürzen, die vollständige EPG Liste wieder zu haben. Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit newnigma2 Devicename: dm800se Enigma Version: 2011-11-10-3.2 Image Version: Newnigma2 v3.3.1 2011-11-14 Frontprozessor Version: V3 Webinterface Version: 1.6.8 Während ich mit oozoon zumindest ein Backup erzielte, …