Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 153.
-
Zitat: „Original von arito diesen Eintrag konnte ich in meiner skin_user auch nicht finden möchte gern das mein LED im Standby blau ,im Betrieb grün und bei der Aufnahme rot ist aber leider hab ich zu wenig Plan von diesem" Zeugs" arito“ Hi Arito, schick mir mal Deine xml per PN. Ich bastel Dir mal ein Beispiel rein. Per Forum ist das ein bisisel schwer zu erklären, wobei die Lösung schon von mir am auf Seite 1 gepostet wurde. Hiermit blinkts bei Aufnahme rot: Quellcode (3 Zeilen) Das ist die Po…
-
Zitat: „Original von arne0815 @Larry: Ja, Das neue von Buck, das weiße kenne ich leider nicht. @taylor_t: Wo soll ich anfangen? wenn ich mir die Dateien so ansehe, gibt es ja die Unterbereiche für die einzelnen Menüs (standby, PVR...) Ich kann erst mal nicht erkennen, was darin jeweils für die LED verantwortlich ist. Welcher Eintrag bestimmt die Farbe und welcher ist fürs blinken verantwortlich. Vielleicht könntest Du mal ein Stück rauskopieren und kommentieren? Gruß Arne“ Okay, ich versuche es:…
-
RE: Zweite Box - alles anders
BeitragHi Arne, also mit dem Power-LED hatte ich auch zu kämpfen - irgendwas spukte mir da auch drin rum. Google mal nach enigma2-plugin-systemplugins-ledmanager_0.2-r1_mipsel_2_.ipk damit kannst Du einstellen wann das PowerLED an sein, blinken bzw. aus sein soll. Dann sehen wir weiter ...
-
RE: Gelöst
BeitragHi Arne, sag ich doch Neustart! Sonst hätte ich GUI neustarten geschrieben Wegen der Skin_user.xml kann ich Dir sicher auch ein bissel helfen...sitz ja nun schon ne Weile dran um mein Display perfekt aussehen zu lassen. Was willstn wissen? Tim
-
RE: /etc/grautec nicht gefunden
BeitragZitat: „Original von arne0815 das habe ich alles schon durch, bleibt stur auf blau Arne“ Hi Arne, habe es eben mal für Dich ausprobiert. Ausser "defaultled" haben alle anderen Einträge einen Unterstrich. Nach einem Neustart war das LED dann Pink. Mit der Methode ist es aber immer Pink Mit der user_skin.xml kannst Du je nach Menü eine andere Farbe erzeugen. Tim
-
RE: /etc/grautec nicht gefunden
Beitragsorry, Doppelposting gelöscht..
-
RE: /etc/grautec nicht gefunden
BeitragZusatz: Habe es zwar über die DIP-Schalter gemacht bzw. habe iche die Farbe der Powertaste über die skin_user.xml geändert, aber über die Konfigdatei unter Grautec soll es wohl auch gehen: In /etc/grautec/settings den wert für defaultled ändern und das ledmode wieder deaktivieren -> _ledmode 0=aus 1=rot 2=grün 3=gelb/grün 4=blau 5=pink 6=türkis 7=weiß Danach Neustart... Tim Tim
-
RE: /etc/grautec nicht gefunden
BeitragHallo arne0815, habe selber lange gebastelt und gesucht, da man zu diesem Thema leider nur verteilt Infopuzzleteile bekommt Um die Powertaste farbig zu bekommen, muss Du in jedem Fall den "_" vor ledmode entfernen. Dann musst Du Deine skin_user.xml noch anpassen. PS: Menüeinträge für die Grautec-Extension gibt es nicht - das machst Du alles in der skin_user.xml unter etc/enigma2/ Tim
-
Emailclient + LCD-Skin
BeitragHallo, ich würde gerne die Schriftgröße für die die LCD Ausgabe des E-Mailclient anpassen. Weiß jemand über welchen Screen das läuft bzw. was ich da genau ansteuern muss? Vielen Dank! Tim
-
Hi @all, ich lass mir zwar nicht den Titel anzeigen, sondern ein PNG aber als Basis stelle ich mal meins rein: Quellcode (14 Zeilen) Tim
-
Hi Lynsch, das war bei mir auch so - das liegt an der PNG Datei unter /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/Menu/oled/LCD_video.png Ich hab Sie einfach gegen ein schönere und vor allem größere ausgetauscht Bei mir läuft soweit alles super, bis auf die Einträge des Plugins Easymedia. Hat jemand die Displayanzeigen für diese Plugin schon geändert? Ich weiß einfach nicht welchen Screen ich angeben muss bzw. ob das überhaupt möglich ist. RSSfeed war da echt einfacher Vielen Dank! Tim
-
Hallo, ich habe schon mehrmals Anlauf genommen, aber bin leider noch immer nicht weiter. Ich stelle meine Frage deshalb mal anders Ich habe folgendes zur Verfügung: 1x DM8000 mit 3 Sattunern 1x Sat-Rotor mit 1 Eingang und 1 Ausgang 1x LNB mit 4 Anachlüssen 1x Schüssel Wie bzw. mit welchem zusätzlichem Equipment(ausser einer zweiten Schüssel) bekomme ich es hin, dass die DM8000 immer auf allen Tunern der durch den Rotor eingestellten Satposition folgt? Hat jemand so eine Konfiguration wie ich? Vi…
-
DM 8000 HD PVR: Newnigma2 3.3.2
BeitragHallo sparksofinsanity, das ist schon klar - ich wollte das Problem ja auch erstmal nur mitteilen. Seit 28. März lief die Box einwandfrei mit dem Update...seitdem wurde nichts verändert. Wie ich gerade feststellen konnte bootet die Box dann doch, aber es dauert 15 Minuten Ich forsche mal weiter... Tim
-
DM 8000 HD PVR: Newnigma2 3.3.2
BeitragHallo, ich habe mein Update durchgeführt als es rauskam. Bisher lief alles gut...heute bootet meine Dream 8000 jedoch nicht mehr. Ich sehen den Bootscreen und der Ladebalken steht bei 40%: -( Tim
-
Hallo, habe es etwas eingekreist. Bei mir laufen zwei Boxen hintereinander. 1. Box hat das Netz 192.168.178.1 2. Box läuft mit NAT als 192.168.100.1 In dieser Konstellation läuft das Fritzcall-Plugin nur eine kurze Zeit und scheint dann die Verbindung zu verlieren. Ich habe nun testweise eine neue Testkonfig aufgebaut: 1. Box hat das Netz 192.168.178.1 2. Box hängt hinten dran im gleichen Netz 3. D-Link Router mit NAT als 192.168.100.1 an Box 2 In dieser Testkonfig läuft alles optimal. Nun stell…
-
Nachtrag: Revision: 650 2011-07-03 läuft auch nur eine Weile. Danach bekomme ich weder einen Anruf angezeigt noch Logeinträge im Debuglog. Tim
-
Hallo, ich habe auf meiner Dreambox 8000 das Problem, dass Anrufe nur eine gewisse Zeit angezeigt werden. Nach einer Weile (nur Fernsehen, keine weiteren Aktivitäten) werden keine Anrufe mehr angezeigt und auch nichts mehr ins Debug-Log von Fritzcall eingetragen. Lasse ich parallel ein Telnet-Fenster auf meinem PC offen um mir die Anrufe auf der Box anzeigen zu lassen, funktioniert dies dauerhaft. Es sieht so aus, als würrde das Plugin garnicht mehr laufen. Hat noch jemand das Problem? PS: ich h…
-
Hallo evo, nö ich will / kann nicht nach aussen streamen...maximal die Box mal aus`m Standby holen oder mal in die Timer schauen. Internes Stream geht ja nun ebdlic - ich hab es eben nur immer mit Authentifizierung probiert. Aus meiner Sicht hat das Programm da aber ne kleine Macke. Wenn ich die Authentifizierung an der Box an- und ausschalten kann, sollte dies doch auch das Programm beherrschen. Mein Problem ist nun endlich gelöst - vielen Dank für Hilfe und die Denkanstösse Tim