Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 182.
-
Das Update von NN 3.1.2 auf 3.1.3 läuft ganz einwandfrei über die Softwareverwaltung mit ca. 75 Paketen und stets 0 Fehlern durch. Dafür Dank an die Entwickler. Leider kommt aber hin & wieder mal der altbekannte Fehler: " Zeit abgelaufen .... PAT kann nicht gelesen werden." Hier wären ja nun ein o. zwei Neustarts, noch die kleinste Übung. Wenn dann nicht der Ladebalken grundsätzlich ziemlich genau in der Mitte, für ewig hängenbleiben würde - und immer genau unter dem "u" von Multimedia. Meine Fr…
-
Wenn bei dir 3 Reboots noch voll durchlaufen, dann kannst dich glücklich schätzen. Bei mir blieb der Bootbalken mind. 5x genau in der mitte an der selben Stelle stecken ... wird dann langweilig(Kippsch. aus/an ) -ums verrecken nix zu machen. Abhilfe brachte nur noch: DreamUp und vorübergehend Gemini 500 drauf u. NN drübergebügelt. Danach lief nun auch mein NN 3.1.2 wieder einwandfrei - Timerprogrammierungen kommen problemlos aus dem tiefen Standby und die Box legt sich nach der Aufnahme wieder i…
-
Der Fehler ... mit PAT abgel. ... ist bei 3.1.2 hin und wieder immer noch da. Außerdem hängt dann beim Neustart (Schalter aus/an) die Dm8000 beim hochbooten meist an der gleichen Stelle fest. Mind. 5x versucht. Abhilfe nur mit DreamUp und Gemini5 drauf, dann wieder NN3.1.2 neu drauf und zurücksichern. Nun läufts erstmal wieder ... alles ganz schön aufwändig. Möchte unbedingt bei NN bleiben.
-
Filme vom USB-Stick wiedergeben
Beitrag@ sepperl, wandle mal deine Filme mittels: pcwelt.de/downloads/Konvertier…XMedia-Recode-595880.html in *.ts Streams um, dann laufen sie problemlos überall. Du kannst sie dann -außer auf Stick usw. - auch direkt mit DCC vom PC aus auf die HDD deiner DM.... kopieren.
-
Den Fehler: (keine Daten ... ... ... lesen der PAT ab) mit sw. Bildschirm & kein Ton habe ich auch desöfteren. Bisher bin ich mir nicht sicher das es ein SW-Fehler von NN 3.1.1 ist oder aber ein Hardwarefehler des DVB-S2 Twintuners in der DM8000. Dream Multimedia hat angeboten noch in der Garantiezeit den Tuner kostenlos auszutauschen. Sollte es aber nur ein SW-Fehler sein hätte ich die A....-karte und wochenlang keine Box. Bisher hilft eigentlich immer 2-3 x Netzschalter. Die getätigten Timerau…
-
8000 wird sehr warm !
BeitragRichtig heiß wird eigentlich nur der Thyristor auf dem Kühlblock im Netzteil ... dort hilft schon ein kl. 60 mm Lüfter der ausreichend leise läuft. Die HDD bleibt davon mit ihren ca. 43 Grad unberührt und liegt mit 43 noch im vertretbaren Bereich.
-
DM8000: Newnigma2 v3.1.1
BeitragMit 3.1 hatte ich in der letzten Zeit ebenfalls mehrfach: "Keine Daten auf dem Transponder!(Zeit lief beim Lesen der PAT ab)" Da nach Google Recherchen ein HW-Defekt des Twintuners vermutet wird ... ergab eine Anfrage bei Dream-Multimedia von dort ein Vorschlag zur Install. deren neuster SW - bzw. email.t-online.de/kc/index.php…S1kbTgwMC0zLjAuMC5uZmk%3D bzw. es wird ein Austausch des Tuners vorgeschlagen. Weitere Erkenntnis mit 3.0.3 ist aber: ... der Tuner scheint OK zu sein, mit install. 3.0.3…
-
Bildschirm bleibt schwarz
BeitragDanke erst mal an @ kallee, nur leider finde ich das "unstable" nicht. Außerdem bitte mal einen Tipp -wie bekomme ich das dann in den Flash ? Anbei mal meinen *.log ... vielleicht ist da was zu ersehen. _crash_1289463259.log (62 KB) Sorry - bin ein wirklicher "Grünschnabel"
-
Bildschirm bleibt schwarz
BeitragFrage an die Experten: Neuerdings desöfteren folgende Fehlermeldung: " Keine Datenauf dem Transponder! (Zeit lief beim Lesen der PAT ab )" Manchmal hilft Neustart aber meist nur kompl. Neuflashen. Install. ist 3.1 ... aber Fehler bei 3.0.3 ganz genauso.
-
Pictureplayer ohne Diashow ?
BeitragIm neusten NN 3.1 finde ich leider nicht die richtige Taste um die automat. Diashow zu starten ? Das PlugIn "pictureplayer" ist install. und die Bilder lassen sich nur einzeln anwählen. Dank vorab für Hilfe.
-
3.1 - meine Erfahrung
BeitragHatte ebenfalls schon 2x diesen Fehler: Starting & Booting alles hochgefahren ... aber es wurde kein Sender angezeigt. Eine Messung am F-Schraubstecker zeigte, das die 13/18 Volt nicht da waren. In einem Fall neu 3.1 geflasht, im zweiten Fall mit Netzschalter mehrfach Neustart erzwungen. Nun läufts erst mal wieder.
-
Hilfe Error beim starten
BeitragDa die neue SW 3.1 meist nicht beim ersten mal gleich fehlerfrei läuft ist ein Nullmodem-Kabel unbedingt nützlich um die Box nicht lfd. durch die Gegend zu schleppen. Habe mir 2 mal 5m und 1,5m dazu online kommen lassen.(ges. ca. 12 m) Alles sehr praktisch und die 3.1 läuft auch sehr ordentlich. Problemlos läuft nun ZDF-Mediathek & YuoTube einwandfrei übers Netzwerk .... war mit den Vorgängerversionen ums Verrecken nicht hinzubekommen. Danke an die "Erschaffer" von 3.1
-
Hatte mit NN 3.0 schon mehrfach das gleiche Problem. Die Lösung war dann immer nur neuflashen und neu einrichten. Der Aufräumassistent hat noch niemals was positives bewirkt. Ebenso verhält es sich mit dem nachinstallieren vom Dream-Explorer in Version 3.0 .... das ganze endet ständig nur mit ner Fehlermeldung. Im NN 2.8.4 ist er wenigstens schon drinn.
-
Netzwerkordner mounten
BeitragGeht mir genauso ... scheitert alles an dem kleinen rotem Kreuz im Icon. Habe schon alles versucht: Neustart = sinnlos Gui neust = sinnlos Win XP auf dem PC = sinnlos Vista auf dem PC = sinnlos W7 (gesond. Benutzer erstellt) = sinnlos Image auf 2.8.4 zurück gen. = sinnlos Gemini 5.0 install. = sinnlos Absolut kein Zugriff auf PC mögl. Einzig: Fotos & Videos können mit USB-Stick & CF-Karte usw. auf der DM8000 wiedergegeben werden. ( oder alles rüberkop.) Einen sicheren Tipp ... wie geht... habe i…
-
Danke an @ cruiser für die detaillierte Anleitung, damit kann ich ertmal meine Falscheingaben ausschließen. Das manuelle kopieren der Freigaben nach init4 &.... 3 hat zwar soweit geklappt- allerdings bekomme ich dann bei Netzwerksuche immer einen grünen Absturz ... also habe ich die Eingaben erstmal wieder entfernt. Da ich die erkannten Freigaben im Netzwerk nicht richtig gemountet bekomme, muß ich mich vorerst mit dem einfachen kopieren auf die HDD der dm8k zufrieden geben. Neue Frage: Könnte i…
-
\Users\Wolfgang\DocumentsHallo cruiser, bin nach std.langen Versuchen nicht viel weitergekommen. Vor allem haben mir die Start & Stopp-Funkt. einen Fehler erbracht ( init 4 & init 3) Danach bootete die Box immer nur bis zur Hälfte. Mehrmals mußte ich dann neu NN 3.0 flashen. Selbst die BackUps im DCC blieben bei der Hällfte rettungslos hängen. Nächste Fehlermldg. war : " der interne Speicher war wahrscheinlich zu überladen mit zusätzl. PlugIns. Aber löschen hatte hier auch nichts gebracht ... al…
-
\Users\Wolfgang\Documents\Snap_2010.06.15 21.30.14_001.jpg \Users\Wolfgang\Documents\Snap_2010.06.15 21.30.14_001.jpg Danke cruiser für den Tipp ... der war erst mal Gold wert -nun kann ich erst mal bei NN 3.0 auch die PlugIns runterladen. Durch meinen dauernden Wechsel von 2.8.4 und 3.0 bin ich mit dem mounten erst mal nicht weitergekommen. Um sicher zu gehen, probiere ich nur unter Win XP die Netzwerkerkennung. Es gelingt mir bisher noch nicht die roten Kreuze in grüne Kugeln zu verwandeln. s…
-
Nachtrag - mein automount.xml lC:\Users\Public\Pictures\automount.xml
-
Mit Win XP bin ich einen kl. Schritt weiter gekommen, hier zeigt sich erstmals der Befehl: "Press OK to mount this host". Unter /media/net/ *** ist dann der gemountete Ordner sichtbar. Mit einem anderen Benutzerkonto unter Win7 ist es mir soweit noch nicht gelungen. Unter XP haben die im Netzwerk erscheinenden Unter-Ordner dann auch kein rotes x mehr, sondern erscheinen grün.Leider kann ich diese freigegeb. gemount. Ordnertrotzdem nicht öffnen. Frage zu einem weiteren Probl.: Unter NN 3.0 lassen…
-
Auf NN 2.8.4 habe ich übers Netzwerk nur deshalb zurückgeflasht, weil unter 3.0 keine neuen PulgIns eingelesen wurden. Vermutl. ein vorh. Netzwerkfehler, den ich nicht erkannt habe. Mit deinem vorgeschlagenen telnet: init 4 bzw. init 3 Befehlen bin ich völlig überfordert ( habe versucht mich damit einzulesen ? ) Da unter /media/net nichts erscheint, hat bei mir das mounten vermutl. überhaupt nicht geklappt. Bei der Netzwerksuche erscheinen auf der dm8000 -beide Einträge ... der Eintrag DM8000 lä…