Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 162.
-
Ist ja irre. Ich fass mal zusammen: 1. Über Webinterface kommt der Ton, und es erschint keine Meldung "tunen fehlgeschlagen". 2. Wenn man mit tsStreamRipper das macht, erscheint am Fernseher "tunen fehlgeschlagen" und es kommt kein Ton. Ich muss mal gucken, ob ich temporär Zugang zu einer Dreambox bekomme, die Hotbird hat und mal debuggen. Gruß SF
-
Versuch doch mal bitte zunächst auf SWISS POP per Webinterface zu schalten, indem du IP-Adresse/web/zap?sRef=1:0:2.3A7:2134:13E:820000:0:0:0: als URL im Browser deiner Wahl eingibst. Am Fernseher sollte nun Musik zu hören sein. Wenn das nicht klappen sollte, dann müsstes du dich bitte an die Entwickler des WebInterfaces wenden. Gruß SF
-
Hallo, die Angabe von "lame.exe" ist erstmal richtig. Wenn du in den Einstellungen auf "verbose" an schaltst, bekommst du evtl. eine bessere Fehlermeldung. Prüf mal bitte, ob du mit lame überhaupt eine der gerippten Dateien konvertieren kannst, also eine vorhandene Datei nehmen und "lame.exe originadatei zieldatei" aufrufen. Gruß SF
-
OK, das ist schon mal was anderes. Es wird ja auch berichtet, das auf dem TV "tunen fehlgeschlagen" steht. Den Sender wechsele ich mit dem "ZAP" Befehl des WebInterfaces. Da ich kein SWISS POP hab, kann ich das bei mir leider nicht nachvollziehen. Muss beim wechsel auf einen Hotbird etwas spezielles beachtet werden? Gruß SF
-
RE: tsStreamRipper
satfreak666 - - Plugins
BeitragEr meint diesen Thread: Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support) Alle Dateien sind im ersten Post und auch die Installationsanleitung. Gruß SF
-
RE: @ satfreak
satfreak666 - - Plugins
BeitragHi, gibt es möglicherweise 2 Sender, die so heißen und du hast aus versehen, die falsche "service Reference" genommen? Schalt mal auf den Kanal der geht mit der Fernbedienung, und dann log dich mal auf der Dreambox über das WebInterface ein. Dort kannst du die ServiceReference des eingetunten Senders nachschlagen. Ist Swiss POP ein Radio Sender oder ein Fernsehsender? Gruß SF
-
RE: tsStreamRipper-geile Sache
satfreak666 - - Plugins
BeitragSieht so aus, was passiert denn, wenn du am am TV auf Swiss Pop gehst, und dann erst das Rippen startest? Gruß SF
-
RE: : tsStreamRipper-geile Sache
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo nik quick, die ServiceReference ist bei mir die "ChannelID". Von daher ist dein Vorgehen OK, bei der Combobox "Freier Auswahl" zu wählen und die ServiceReference rein zu schreiben. Könntest du unter den Einstellungen "verbose" aktivieren und noch mal versuchen zu rippen. Evtl. bekommst du dann sprechendere Fehlermeldungen. Gruß SF
-
Zitat: „Original von badmage Ist es gewollt, dass der Interpret in der Dateibezeichnung nach dem Titel kommt? [...] aus meiner Sicht wäre es besser die Lieder umgekehrt zu speichern - also erst der Interpret und dann der Titel - ungefähr so: Backstreet Boys - I Want It That Way.mp3 “ Aus der Doku : Ist der Switch "-switchFilenameFormat" gesetzt, wird der Dateiname in der Form "[Interpret] - [Titel].mp3" gespeichert, also gedreht zum Default-Verhalten. Also einfach den Switch dran hängen, fertig.…
-
RE: tsStreamRipper-geile Sache
satfreak666 - - Plugins
BeitragOK, ich hab kein Hotbird. Die Frage ist, wie das EPG aussieht. Kannst du ein Beispiel hier reinsetzen? Die EPG Info bekommst du beispielsweise über das WebInterface. Die Channel ID ist die "sRef" des Senders. Da braüchten wir im Prinzip alle ID der von dir genannten Sender. Aber für's testen kannst du auch die "Freie Auswahl" mit Angabe der sRef ID verwenden. Wird die Dauer des Musikstücks auch halbwegs korrekt mitgesendet? Gruß SF
-
RE: tsStreamRipper-geile Sache
satfreak666 - - Plugins
BeitragNee, derzeit geht nur Sky Radio. Sind auf Swiss-Pop auch keine Moderatoren zu höhren? Wird ein EPG mit Titel/Interpret angezeigt? Gruß SF
-
Zitat: „Original von badmage Wäre natürlich optimal wenn ich das mit dem dauerhaft laufenden Server machen könnte “ Du kannst das mit deinem Server laufen lassen, musst halt nur "Hand" anlegen. Zu installieren ist außer JAVA nichts. Das Binary-JAR-File kopierst du auf deinen Eisfair-Server und startest es in einer "screen" Sitzung über die Kommandozeile. Fertig ... So mach ich das jedenfalls. Wie "screen" benutzt wird, hatte ich hier im Thread mal geschrieben. Gruß SF
-
Neue Version 1.1.1
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo Leute, das mit dem WebPort ging doch schneller als gedacht. Im ersten Post liegt eine neue Version des Rippers mit konfigurierbarem WebPort. ChangeLog: Version 1.1.1 =================================================================================================== + Konfiguration des Webinterface Port hinzugekommen. Der ehemalige Switch "-port" heißt nun "-streamport". Die Konfiguration des Webinterface Ports erfolgt über den Switch "-webport".
-
Zitat: „Original von masi79 Zitat: „Original von satfreak666 Frage : Gibt es Bedarf, den Port des WebInterfaces konfigurierbar zu machen? Gruß SF“ Vielen Dank für die Antwort - ein konfigurierbarer Port des WebInterfaces wäre schon cool. Ist das denn ohne großen Aufwand machbar? Will - wenn es nicht unbedingt notwendig ist - den Port 80 eigentlich nicht von außen auf machen...“ Kann ich fertig machen ... Dauert bis morgen früh. Gruß SF
-
Zitat: „Original von masi79 Erstmal vielen Dank für das super Tool. Lokal bei mir zu Hause funktioniert alles bestens. Sobald ich aber von außerhalb mit dem Streamripper aufnehmen will, geht das nicht. Ich habe folgende Szenarien getestet: - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host 192.168.1.25 => Geht einwandfrei - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host xxxxx.dyndns.org -port 4711 => Geht nicht. Sowohl von lokal aus, als …
-
Zitat: „Original von satfreund habe vor ca. 1 Stunde mal deine neue Version vom tsStreamripper ausprobiert läuft bis jetzt ohne Probleme auf meiner 8000er und unter WinXP_32bit!! Super Job. Vielen Dank dafür. :thumbsup:“ Hallo Satfreund, super! Vielen Dank das du testest. Verwendest du die neue GUI Variante, oder die Kommandozeile? Gruf SF