Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • Original von masi79
      Erstmal vielen Dank für das super Tool. Lokal bei mir zu Hause funktioniert alles bestens. Sobald ich aber von außerhalb mit dem Streamripper aufnehmen will, geht das nicht. Ich habe folgende Szenarien getestet:

      - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host 192.168.1.25
      => Geht einwandfrei

      - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host xxxxx.dyndns.org -port 4711
      => Geht nicht. Sowohl von lokal aus, als auch von außerhalb. Fehlermeldung: java.net.NoRouteToHostException: No route to host

      - wget xxxxx.dyndns.org:4711/1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0:
      => Geht von lokal genauso wie von außerhalb

      Wo ist der Fehler? Ich bin mit meinem Latein am Ende...


      Der "Port" den du eingibst, ist der Streaming-Port und nicht der Port des WebInterfaces.

      Damit "von extern" das streamen geht, musst du an deinem Router sowohl den Port 80 des WebInterfaces (das ist in der jetzigen Version nicht konfigurierbar !) also auch den Steaming Port (default 8001, das ist konfigurierbar) weiterleiten.


      Ich mache eine Version fertig, in dem beide Ports konfigurierbar sind.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Original von satfreak666
      Frage : Gibt es Bedarf, den Port des WebInterfaces konfigurierbar zu machen?

      Gruß SF


      Vielen Dank für die Antwort - ein konfigurierbarer Port des WebInterfaces wäre schon cool. Ist das denn ohne großen Aufwand machbar? Will - wenn es nicht unbedingt notwendig ist - den Port 80 eigentlich nicht von außen auf machen...
    • Original von masi79
      Original von satfreak666
      Frage : Gibt es Bedarf, den Port des WebInterfaces konfigurierbar zu machen?

      Gruß SF


      Vielen Dank für die Antwort - ein konfigurierbarer Port des WebInterfaces wäre schon cool. Ist das denn ohne großen Aufwand machbar? Will - wenn es nicht unbedingt notwendig ist - den Port 80 eigentlich nicht von außen auf machen...


      Kann ich fertig machen ... Dauert bis morgen früh.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Neue Version 1.1.1

      Hallo Leute,

      das mit dem WebPort ging doch schneller als gedacht.

      Im ersten Post liegt eine neue Version des Rippers mit konfigurierbarem WebPort.

      ChangeLog:

      Version 1.1.1
      ===================================================================================================

      + Konfiguration des Webinterface Port hinzugekommen. Der ehemalige Switch "-port" heißt nun
      "-streamport". Die Konfiguration des Webinterface Ports erfolgt über den Switch "-webport".
    • Original von satfreak666
      Nein, das Programm ist selber geschrieben ... der Name ist nur ähnlich.

      Das ist möglicherweise doof, aber mir fällt kein besserer ein ,)

      Gruß SF


      ahh ok - schade.
      Ich habe auf meinem eisfair Server den genannten Streamripper laufen und es wäre schön gewesen, wenn ich das damit hätte verbinden können ;)
      Ich suche nämliche eigentlich noch ne Möglichkeit die Sky-Radio-Sender aufzunehmen.
      Wäre natürlich optimal wenn ich das mit dem dauerhaft laufenden Server machen könnte ;)

      Vielen Dank & viele Grüße
    • Original von badmage
      Wäre natürlich optimal wenn ich das mit dem dauerhaft laufenden Server machen könnte ;)


      Du kannst das mit deinem Server laufen lassen, musst halt nur "Hand" anlegen.

      Zu installieren ist außer JAVA nichts.

      Das Binary-JAR-File kopierst du auf deinen Eisfair-Server und startest es in einer "screen" Sitzung über die Kommandozeile. Fertig ... So mach ich das jedenfalls.

      Wie "screen" benutzt wird, hatte ich hier im Thread mal geschrieben.

      Gruß SF
    • tsStreamRipper-geile Sache

      Verwende Win7 (64), Gemini und VTi Image, tsStreamRipper,
      Lame installiert, IP + Ausgabeverzeichnis angegeben, Country laufen lassen,
      läuft einwandfrei, alles sauber beschriftet und getaggt, COOLE Sache,
      einfacher gehts nimmer um an legale mp3's zu kommen

      Dank @ ALL, die an tsStreamRipper gearbeitet haben !!!
    • tsStreamRipper-geile Sache

      SRG-Swiss Pop , Classic und Jazz senden auf Hotbird 13, sie haben alle drei EPG Daten des laufenden und des nächsten Titels, und KEINE Moderation
      Swiss POP sendet den ganzen Tag Soft Rock,
      Es wäre sicher wert diesen Sender einzubauen

      Gruß
    • RE: tsStreamRipper-geile Sache

      OK, ich hab kein Hotbird. Die Frage ist, wie das EPG aussieht. Kannst du ein Beispiel hier reinsetzen? Die EPG Info bekommst du beispielsweise über das WebInterface.

      Die Channel ID ist die "sRef" des Senders. Da braüchten wir im Prinzip alle ID der von dir genannten Sender. Aber für's testen kannst du auch die "Freie Auswahl" mit Angabe der sRef ID verwenden.

      Wird die Dauer des Musikstücks auch halbwegs korrekt mitgesendet?

      Gruß SF
    • Original von satfreak666

      Du kannst das mit deinem Server laufen lassen, musst halt nur "Hand" anlegen.

      Zu installieren ist außer JAVA nichts.

      Das Binary-JAR-File kopierst du auf deinen Eisfair-Server und startest es in einer "screen" Sitzung über die Kommandozeile. Fertig ... So mach ich das jedenfalls.

      Wie "screen" benutzt wird, hatte ich hier im Thread mal geschrieben.

      Gruß SF


      jo habe ich gelesen - Danke. Funktioniert sogar auf meinem Testeis :)

      java -jar /tmp/tsStreamRipper.jar -channel 80er_90er -host dreambox -musicDir /home/musik/sky/80er90er -convert_mp3 /usr/bin/lame

      Ist es gewollt, dass der Interpret in der Dateibezeichnung nach dem Titel kommt?
      Habe eben zwei Lieder aufgezeichnet:

      Everybody Hurts - R.E.M..mp3
      I Want It That Way - Backstreet Boys.mp3

      REM ist der Interpret ebenso wie Backstreet Boys - aus meiner Sicht wäre es besser die Lieder umgekehrt zu speichern - also erst der Interpret und dann der Titel - ungefähr so:

      Backstreet Boys - I Want It That Way.mp3

      Achso, ist es evtl. noch sinnvoll die Ordner die in der Console angegeben werden, wenn sie nicht exisitieren diese anzulegen.
      Bei meinem ersten Versuch hatte ich die Ordner noch nicht angelegt (also sky und 80er90er) und dann ist er auch nicht gestartet, erst als ich die Ordner angelegt hatte und writeble (777) gemacht hatte funktionierte der o.g. Aufruf :)

      Vielen Dank & viele Grüße
    • : tsStreamRipper-geile Sache

      Hi satfreak, die Anzeige ist genauso wie bei SKY,
      Interpret, Tirel, Spielzeit, laufender Song und gleiche Info für folgenden Song
      Was ich nicht sehe sind die Album und Jahresanzeige

      ich hab schon versicht freie Auswahl und die ChannelID einzigeben, da krieg ich aber Fehlermeldungen
      1:0:2.3A7:2134:13E:820000:0:0:0 (dies sollte die ChID sein, bei mir steht Service Reverence)
      11.03.2011 08:00 INFO synchronisiere Transportstrom. Dabei kann es zu Warnmeldungen kommen.
      11.03.2011 08:00 INFO Streaming der ChannelID 1:0:2.3A7:2134:13E:820000:0:0:0 endet jetzt.
    • Original von badmage
      Ist es gewollt, dass der Interpret in der Dateibezeichnung nach dem Titel kommt?

      [...] aus meiner Sicht wäre es besser die Lieder umgekehrt zu speichern - also erst der Interpret und dann der Titel - ungefähr so:

      Backstreet Boys - I Want It That Way.mp3


      Aus der Doku :

      Ist der Switch "-switchFilenameFormat" gesetzt, wird der Dateiname in der Form
      "[Interpret] - [Titel].mp3" gespeichert, also gedreht zum Default-Verhalten.

      Also einfach den Switch dran hängen, fertig.

      Original von badmage
      Achso, ist es evtl. noch sinnvoll die Ordner die in der Console angegeben werden, wenn sie nicht exisitieren diese anzulegen.


      Ich glaube die Ordner mit ihren Berechtigungen sollte jeder für sich anlegen.

      Gruß SF
    • RE: : tsStreamRipper-geile Sache

      Hallo nik quick,

      die ServiceReference ist bei mir die "ChannelID". Von daher ist dein Vorgehen OK, bei der Combobox "Freier Auswahl" zu wählen und die ServiceReference rein zu schreiben.

      Könntest du unter den Einstellungen "verbose" aktivieren und noch mal versuchen zu rippen. Evtl. bekommst du dann sprechendere Fehlermeldungen.

      Gruß SF
    • tsStreamRipper-geile Sache

      nochmals @ satfreak

      ich krieg keine andere Fehlermeldung, wenn ich ID eingebe und ok drücke
      schaltet die Box auf SRG Swiss POP, und dann wird mir am TV angezeigt
      Tunen fehlgeschlagen, kann es sein, da0 die Umschaltung von Astra auf Hotbird nicht geht, denn wenn ich dann händisch nochmals auf SRG Swiss POP schalte läuft der Radiosender?