Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • Hallo zusammen,

      habe gerade den tsStreamripper von satfreak 666 + das Gui von Ghost_2010 installiert und bin völlig begeistert.

      Habe WinXP 32bit auf meinem PC und alles läuft einwandfrei !!!!!!

      Super Job -- volle Punktzahl!

      MfG satfreund
    • Fettes Danke nochmal an den Satfreek666 und Ghost_2010...

      Hab gestern mal alles aufm Mac gemacht mit dem Linux Script und läuft perfekt.

      Hatte über Parralells Windows öfters das das Terminal von selbst geschlossen wurde.,..

      So aber perfekt nimmt alles brav auf meine Mediaplatte die an der Fritzbox hängt in MP3 Format auf...

      Danke
    • Original von Schatz
      Fettes Danke nochmal an den Satfreek666 und Ghost_2010...

      Hab gestern mal alles aufm Mac gemacht mit dem Linux Script und läuft perfekt.

      Hatte über Parralells Windows öfters das das Terminal von selbst geschlossen wurde.,..

      So aber perfekt nimmt alles brav auf meine Mediaplatte die an der Fritzbox hängt in MP3 Format auf...

      Danke


      Hallo,

      musstest du an den Skript noch vieles verändern so das es auf dem MAC läuft?
      wenn ja hänge ihn doch mal mit an eventuell können noch andere MAC User darauf zurückgreifen.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • hier noch meine Einstelungen aufm Mac....

      Eigentlich wie Linux...

      #!/bin/bash
      #Sky Radio tsStreamripper GUI V0.2b

      #Bitte hier das Programmverzeichnis vom tsStreamRipper eingeben:
      pvk="/Users/chris82"

      #Bitte hier die IP Adresse der Box eintragen:
      ipi=192.168.1.22

      # Bitte hier das Verzeichnis und den Dateinamen für den FAAC Koder eingeben:
      # Quelle: audiocoding.com/
      faacc="/usr/bin/faac"

      # Bitte hier das Verzeichnis und den Dateinamen für den Lame Koder eingeben:
      # Quelle: lame.sourceforge.net/
      lamcc="/Users/chris82/Downloads/LAME"

      clear
      echo ""
      echo ""
      echo " -= Sky Radio tsStreamripper GUI V0.2b =-"
      echo "-= Welcher Radiosender soll aufgenommen werden? =-"
      echo ""
      echo " 1. 60er_70er"
      echo " 2. 80er_90er"
      echo " 3. Country"
      echo " 4. Deutsche_charts"
      echo " 5. Lovesongs"
      echo " 6. RNB_Hiphop"
      echo " 7. Rock_Hymnen"
      echo ""
      echo ""
      echo "============================================================="
      echo "bitte die Nummer für das gewünschte Radio Programm eingeben:"
      echo ""
      read raprog

      case "$raprog" in
      1)
      sender=60er_70er
      ;;
      2)
      sender=80er_90er
      ;;
      3)
      sender=country
      ;;
      4)
      sender=deutsche_charts
      ;;
      5)
      sender=lovesongs
      ;;
      6)
      sender=rnb_hiphop
      ;;
      7)
      sender=rock_hymnen
      ;;
      esac

      endprog="/Volumes/WDC1-01/Musik/${sender}"


      if [ ! -d "${HOME}/tsStreamRipper" ]; then
      mkdir "${HOME}/tsStreamRipper"
      fi


      if [ ! -d "$endprog" ]; then
      mkdir "$endprog"
      fi



      clear
      echo ""
      echo ""
      echo " -= Sky Radio tsStreamripper GUI V0.2b =-"
      echo "-= Wie sollen die Musikstücke kodiert werden? =-"
      echo ""
      echo " 1. MP2 Format (*.mp3)"
      echo " 2. AAC-LC Format (*.mp4)"
      echo " 3. MP3 Format (*.mp3)"
      echo ""
      echo ""
      echo "============================================================="
      echo "bitte die Nummer für das gewünschte Format eingeben:"
      echo ""
      read kodi

      case "$kodi" in
      1)
      java -jar "$pvk/tsStreamRipper.jar" -channel ${sender} -host $ipi -switchFilenameFormat -musicDir "$endprog"
      ;;
      2)
      java -jar "$pvk/tsStreamRipper.jar" -channel ${sender} -host $ipi -switchFilenameFormat -musicDir "$endprog" -convert "$faacc"
      ;;
      3)
      java -jar "$pvk/tsStreamRipper.jar" -channel ${sender} -host $ipi -switchFilenameFormat -musicDir "$endprog" -convert_mp3 "$lamcc"
      ;;
      esac

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schatz ()

    • NEU : tsStreamRipper mit GUI Unterstützung

      Hallo Leute,

      tsStreamRipper liegt in einer neuen Version 1.1.0 vor. Diese beinhaltet eine eigene GUI. Wird das Programm ohne Parameter gestartet (z.B. per Doppelklick auf die JAR-Datei), ist der GUI Modus aktiv, ansonsten die Kommandozeile, wie gehabt.

      Die GUI ist nicht hübsch, aber funktional. Hab sie bisher nicht wirklich im Dauereinsatz getestet. Sie sollte selbsterklärend sein.

      Ich hab ein Mac-Apps Binary Image (dmg), das aber die Größenbeschränkung (2 MB) dieses Boards um ein paar Bytes zu sprengen scheint. Wer das Image hosten möchte, oder die Datei haben will, kann sich melden.

      Für die GUI Variante wird Java 1.6+ benötigt.


      Version 1.1.0
      ===================================================================================================

      + GUI hinzugekommen. Werden keine Programmparameter beim Aufruf des Programms mit angegeben, wird
      der GUI-Modus gestartet.

      ! Bessere Fehlerausgabe bei der Angabe eines fehlerhaften externen Konvertierungsprogramms
      (faac, oder lame).


      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • RE: NEU : tsStreamRipper mit GUI Unterstützung

      Original von satfreak666
      Hallo Leute,

      tsStreamRipper liegt in einer neuen Version 1.1.0 vor. Diese beinhaltet eine eigene GUI. Wird das Programm ohne Parameter gestartet, ist der GUI Modus aktiv, ansonsten die Kommandozeile, wie gehabt.

      Die GUI ist nicht hübsch, aber funktional. Hab sie bisher nicht wirklich im Dauereinsatz getestet. Sie sollte selbsterklärend sein.

      Ich hab ein Mac-Apps Binary Image (dmg), das aber die Größenbeschränkung (2 MB) dieses Boards um ein paar Bytes zu sprengen scheint. Wer das Image hosten möchte, oder die Datei haben will, kann sich melden.

      Für die GUI Variante wird Java 1.6+ benötigt.


      Version 1.1.0
      ===================================================================================================

      + GUI hinzugekommen. Werden keine Programmparameter beim Aufruf des Programms mit angegeben, wird
      der GUI-Modus gestartet.

      ! Bessere Fehlerausgabe bei der Angabe eines fehlerhaften externen Konvertierungsprogramms
      (faac, oder lame).


      Gruß SF


      hier gehen eigentlich 64 mb langt das nicht ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: NEU : tsStreamRipper mit GUI Unterstützung

      Original von nixkoenner

      hier gehen eigentlich 64 mb langt das nicht ?


      Das Mac-DMG-Image ist 2,1 MB groß.

      64 MB würden also reichen, wenn ich aber Dateianhänge hinzufügen möchte hab ich in der aufpoppenden Dialogbox folgende Einschränkungen:

      "Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
      Maximale Dateigröße: 2 MB
      Erlaubte Endungen: gif, jpg, jpeg, png, ipk, bmp, zip, txt, tar.gz, gz, tar, rar, log, 7z"

      Um "doppeltes packen" zu vermeiden, wäre es auch schön "jar" und "dmg" als Dateieendung zuzulassen.

      Gruß SF
    • RE: Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

      Hallo satfreak666,

      läuft das mit dem hta Skript (tsStreamRipperGUI_hta_2.1b.zip) nicht mehr?
      Da du den aus dem ersten Post entfernt hast.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • RE: Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

      Hallo Ghost,

      sie müsste noch laufen. Ich dachte das eine separate GUI mehr verwirrt als nützt, hab sie aber wieder drin.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Hallo Leute,

      Mac User die gerne nur die GUI nutzen möchten, können sich die Datei
      tsStreamRipper-1.1.0-dmg.zip

      aus dem ersten Post herunterladen. Dies ist ein App-Bundle-Image, das Mac-Like installiert und gestartet werden kann.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Hallo satfreak666,
      habe vor ca. 1 Stunde mal deine neue Version vom tsStreamripper ausprobiert
      ----
      läuft bis jetzt ohne Probleme auf meiner 8000er und unter WinXP_32bit!!

      Super Job. Vielen Dank dafür. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • Original von satfreund
      habe vor ca. 1 Stunde mal deine neue Version vom tsStreamripper ausprobiert
      läuft bis jetzt ohne Probleme auf meiner 8000er und unter WinXP_32bit!!

      Super Job. Vielen Dank dafür. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


      Hallo Satfreund,

      super! Vielen Dank das du testest. Verwendest du die neue GUI Variante, oder die Kommandozeile?

      Gruf SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Erstmal vielen Dank für das super Tool. Lokal bei mir zu Hause funktioniert alles bestens. Sobald ich aber von außerhalb mit dem Streamripper aufnehmen will, geht das nicht. Ich habe folgende Szenarien getestet:

      - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host 192.168.1.25
      => Geht einwandfrei

      - java -jar tsStreamRipper.jar -channelId 1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0: -host xxxxx.dyndns.org -port 4711
      => Geht nicht. Sowohl von lokal aus, als auch von außerhalb. Fehlermeldung: java.net.NoRouteToHostException: No route to host

      - wget xxxxx.dyndns.org:4711/1:0:2:96:11:85:FFFF0000:0:0:0:
      => Geht von lokal genauso wie von außerhalb

      Wo ist der Fehler? Ich bin mit meinem Latein am Ende...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von masi79 ()