Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 162.

  • Neue Version 1.0.8

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi Leute, also ich hab unter Ubuntu mit LAME 3.98.2 (64 Bit) über eine Stunde geripped und keine Auffälligkeiten festgestellt. Aufgrund eurer Beschreibung, könnte es sein, das da was "hängen bleibt", bin aber weiterhin auf eure Rückmeldung angewiesen! Im ersten Post ist eine neue Version 1.0.8 Online, die den LAME encoder zusätzlich mit der Option "--flush" aufruft. Falls das Programm mit einem Exit-Code <> 0 beendet wird, dann erscheint die Fehlermeldung/Ausgabe des Encoders in der Konsole. Bit…

  • sehr suspekt, bei der transkodierung nach AAC trat das Verhalten bisher nicht auf schau ich mir mal Montag an ... wie gesagt, als nächstes muss ich erstmal den Fehlercode und die Fehlermeldungen auf der Konsole ausgeben. Gruß SF

  • Zitat: „Original von Ghost_2010 ich habe es mal im Terminal mit der Befehlszeile mit und ohne Pfad angaben versucht und beides mal hat es ohne Probleme funktioniert. hast du noch einen anderen Tipp?“ Du hast auch die Dateien transkodiert, die sonst abgebrochen sind? Ansosnten hab ich ad hoc auch keine Idee. Ich gebe denn Error-Stream im Transcoder-Thread derzeit nicht auf der Konsole aus. Ich müsste das mal einbauen, damit wir den Fehler weiter eingrenzen können. Gruß SF

  • Zitat: „Original von digiview und müsste es nicht : lame -V2 inputfile.mp2 outputfile.mp3 heissen ? (also ohne leerzeichen vor der 2) “ Nee, Leerzeichen nach "-V" ist richtig, also "-V 2". Kommen noch Leeräume im Pfad/Dateinamen vor, ist das "infile" und "outfile" noch in Hochkomma zu setzen. Gruß SF

  • Zitat: „Original von Ghost_2010 wenn du möchtest kannst du die Scripte mit in deinem ersten Posting packen.“ Hab ich gemacht. So liegt alles zusammen, gute Idee. Gruß SF

  • Zitat: „Original von Ghost_2010 ich habe jetzt 10 Lieder in MP3 aufgenommen aber zu 4 Liedern ist noch die MP2 Datei vorhanden und die MP3 Version ist nicht zu ende kodiert (am ende fehlen ein paar Sekunden) die MP2 Version ist OK. woran könnte das liegen? “ Vermutlich ist beim recoden ein Fehler aufgetreten. Du könntest versuchen, die betroffenen Dateien mal "per Hand" zu recoden. Also # /usr/bin/lame -V 2 infile.mp2 outfile.mp3 und schauen ob und warum lame beim encoden abbricht. Gruß SF

  • Super Sache Ghost_2010! Gruß SF

  • Zitat: „Original von lukass2000 Kann mir wer sagen ob und wenn ja wie ich tsStreamRipper auf Windows 7 64bit zum Laufen bekomme?“ tsStreamRipper ist ein Kommandozeilentool. Von daher musst du vorher in die Konsole ... Gruß SF

  • Eine neue Version (1.0.7) vom tsStreamRipper ist im ersten Post online. Changelog: Version 1.0.7 ========================================================= + Neuer Switch "-convert_mp3": Möchte mann die gerippten Musikstücke zu richtigen MP3-Dateien konvertieren, ist die Option "-convert_mp3" mit dem vollqualifizierten Pfad auf "lame" zu setzen. + Neuer Switch "-channelKd". Kabelboxen können nun einen channel zum Aufzeichnen angeben und müssen nicht mehr "-channelId <sref>" nutzen. Gruß SF

  • Zitat: „Original von digiview Und diese würden dann auch ohne weitere Konvertierung auf dem I-Pod laufen. “ Hehe guter Punkt ,) M4A hat jedoch die besseren encoding-Eigenschaften, MP3 ist qualitativ nicht soooo der bringer. Aber ich sehe schon, MP3 Bedarf scheint es zu geben ... mach ich morgen mal fertig. Gruß SF

  • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ghost_2010 ja wenn es dir möglich ist bau das doch mal mit ein richtige MP3 würden mir auch besser gefallen. du schriebst das die Bitrate fest auf 128 sei wie ist eigentlich das Original (von Sky)?“ OK ich guck mal ob ich die Konvertierung mit einem optional installierten LAME encoder einbaue. Sky selber sendet in 128 kbit fester Bitrate MP2 encoded. Gruß SF

  • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von 60plus eine Frage an den Autor, du hast hier im Thread geschrieben dass du die mp2 nur in mp3 umbenennst, wäre es nicht besser mit dem "lame encoder oder Frauenhofer" die Datei zu konvertieren? “ Bisher hatte ich die Notwendigkeit nicht gesehen, die Dateien nach MP3 konvertieren zu können. Wenn das Allgemein angefragt wird, könnte ich das sicherlich einbauen. Derzeit werden die MP2 optional zu M4A konvertiert, damit man diese in einem iPad/iPhone/etc. abspielen kann. Gruß SF

  • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von 60plus @Ghost_2010 super Arbeit, läuft sehr gut aber "user und pass" wird nicht gebraucht (UFS910) “ Naja ... für Dreamboxen die Authentifizierung können, wird das schon gebraucht ,)

  • RE: ein paar Fragen / Situationen

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo Ghost_2010, die Fehlermeldung Zitat: „Original von Ghost_2010 WARNING Unknown Payload “ kommt, wenn der Stream den du aufnimmst Fehler enthält. Das kann aufgrund von Schneefall oder einer schlecht ausgerichteten SAT-Schüssel passieren. Wenn das passiert, verlierst du Daten und das Musikstück hat möglicherweise kleine Macken. Von daher kann es schlau sein, wenn es über Nacht beispielswese geschneit hat, einfach die Lieder, die Nachts aufgenommen worden sind zu löschen. Sie kommen ja meisten…

  • Zitat: „Original von aniversary Alles klar, war auch nur so ein Gedanke.“ Fragen ist vollkommen in Ordnung ,)

  • Zitat: „Original von aniversary Kann man den Streamripper nicht auf der Box selbst im Hintergrund per Script laufen lassen. z.Bsp: Bei den Plugins "Streamripper starten" und dann "Kanal auswählen" oder das ganze beenden. “ tsStreamRipper ist in Java geschrieben. Möglicherweise kann man es für die Dreambox mittels gcj compilieren, so das es auch auf der Box läuft. Wenn man das hin bekäme, würde noch ein einfaches Frontend fehlen. Beides steht derzeit bei mir aber nicht auf dem Plan. Gruß SF

  • Ich habe eine neue Version des tsStreamRipper im ersten Post online gestellt. Diese Version behebt einen Fehler bei aktivierter HTTP Authentifizierung auf der Dreambox. Danke an Marco für die Meldung. ChangeLog: Version 1.0.6 ========================================================= * Bug : HTTP Authentifizierung läuft nun korrekt, sowohl bei aktiver WebInterface- als auch aktiver Streaming Authentifizierung. Gruß SF

  • Hallo Ghost_2010, vielen Dank für deinen Beitrag. Gruß SF

  • Zitat: „Original von Lampertstaler Zitat: „Original von satfreak666 Komisch ... wenn du in's WebInterface gehst, dann müsste die Box auf dem entsprechenden Kanal eingezapped sein. Es klappt aber, wenn ich die Authentifizierung im WebIf ausschalte !! “ Danke für die Rückmeldung, das überprüfe ich noch mal genau ... Gruß SF“

  • Zitat: „Original von Lampertstaler Die Stream-Datei im Temp Verzeichnis wächst, also Daten bekommt mein Rechner !! “ Alternativ, benenn doch mal die streamxxxx-Datei nach x.mp3 um und höhre mal bitte rein, ob da was aufgenommen ist. Gruß SF