Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • Original von aniversary
      EDIT: Super dein Windowsscript. -user -pass muss man halt noch einfügen. Aber läuft ohne Probleme.


      Stimmt an den user und das pass habe ich gar nicht gedacht aber super das es läuft.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Original von aniversary
      Kann man den Streamripper nicht auf der Box selbst im Hintergrund per Script laufen lassen.
      z.Bsp: Bei den Plugins "Streamripper starten" und dann "Kanal auswählen" oder das ganze beenden.


      tsStreamRipper ist in Java geschrieben. Möglicherweise kann man es für die Dreambox mittels gcj compilieren, so das es auch auf der Box läuft. Wenn man das hin bekäme, würde noch ein einfaches Frontend fehlen. Beides steht derzeit bei mir aber nicht auf dem Plan.

      Gruß SF
    • ein paar Fragen / Situationen

      Hallo,

      ich hätte da mal ein paar Fragen zum Programm:
      z.B. habe ich beim streamen manchmal diese zwei (Fehler)Meldungen:

      1.)
      WARNING Unknown Payload

      oder diese:

      2.)
      04.01.2011 23:34 INFO Aktueller Stream : Interpret: Black Eyed Peas mit Restdauer von 212 Sekunden.
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 2691
      at javazoom.jl.decoder.LayerIIDecoder$SubbandLayer2Stereo.read_sampledata(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.LayerIDecoder.readSampleData(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.LayerIDecoder.decodeFrame(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.Decoder.decodeFrame(Unknown Source)
      at tsStreamRipper.mp3.SilenceRecognitionStream.run(SilenceRecognitionStream.java:82)
      at tsStreamRipper.dream.webstreaming.StreamChannel.run(StreamChannel.java:167)
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 2691
      at javazoom.jl.decoder.LayerIIDecoder$SubbandLayer2Stereo.read_sampledata(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.LayerIDecoder.readSampleData(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.LayerIDecoder.decodeFrame(Unknown Source)
      at javazoom.jl.decoder.Decoder.decodeFrame(Unknown Source)
      at tsStreamRipper.mp3.SilenceRecognitionStream.run(SilenceRecognitionStream.java:82)
      at tsStreamRipper.dream.webstreaming.StreamChannel.run(StreamChannel.java:167)
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
      04.01.2011 23:38 INFO Ueberspringe Lied : /home/xxxxxxx/tsStreamRipper/deutsche_charts/Black Eyed Peas - The Time (The Dirty Bit).mp3
      04.01.2011 23:38 INFO Grund : Stille zwischen dem aufgenommenen und dem darauf folgendem Musikstueck wurde nicht erkannt. (5 / 7 / 4)
      04.01.2011 23:38 INFO Aktueller Stream : Interpret: Train mit Restdauer von 171 Sekunden.


      Was bedeuten die?
      Verstehe ich das richtig das der tsStreamRipper bis jetzt nur die Sky Sender Streamen kann?
      Die Aufgezeichneten Files zeigen mir eine Bitrate von 128 kbps an. Ist die Fest oder Variable?

      Sonst muss ich sagen das es sehr gut läuft. Die Lieder werden bis jetzt immer passend geschnitten.

      Danke
      Ghost_2010
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • RE: ein paar Fragen / Situationen

      Hallo Ghost_2010,

      die Fehlermeldung

      Original von Ghost_2010
      WARNING Unknown Payload


      kommt, wenn der Stream den du aufnimmst Fehler enthält. Das kann aufgrund von Schneefall oder einer schlecht ausgerichteten SAT-Schüssel passieren.

      Wenn das passiert, verlierst du Daten und das Musikstück hat möglicherweise kleine Macken. Von daher kann es schlau sein, wenn es über Nacht beispielswese geschneit hat, einfach die Lieder, die Nachts aufgenommen worden sind zu löschen. Sie kommen ja meistens wieder ...

      Original von Ghost_2010

      04.01.2011 23:34 INFO Aktueller Stream : Interpret: Black Eyed Peas mit Restdauer von 212 Sekunden.
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 2691
      at javazoom.jl.decoder.LayerIIDecoder$SubbandLayer2Stereo.read_sampledata(Unknown Source)
      04.01.2011 23:38 INFO Ueberspringe Lied : /home/xxxxxxx/tsStreamRipper/deutsche_charts/Black Eyed Peas - The Time (The Dirty Bit).mp3
      04.01.2011 23:38 INFO Grund : Stille zwischen dem aufgenommenen und dem darauf folgendem Musikstueck wurde nicht erkannt. (5 / 7 / 4)


      Wenn der Stream den du aufnimmst Fehler enthält, dann kann der mpeg-decoder
      den Stream nicht mehr richtig dekodieren und gibt Fehlermeldungen aus. Der mpeg-dekoder wird verwendet um Stille zu erkennen. Da diese in diesem Fall nicht erkannt werden kann, wird das aktuelle und das folgende Lied nicht aufgezeichnet.

      Original von Ghost_2010
      Verstehe ich das richtig das der tsStreamRipper bis jetzt nur die Sky Sender Streamen kann?


      Im Prinzip ja. Bei anderen Sendern gibt es neben der reinen Musik zuviel nebenbei (Moderator, Werbung, etc.)

      Original von Ghost_2010
      Die Aufgezeichneten Files zeigen mir eine Bitrate von 128 kbps an. Ist die Fest oder Variable?


      Da es MP2 Dateien sind, glaub ich, sind es 128 kbit feste Bitrate.

      Gruß SF
    • Frage zu mp2 zu mp3?

      HI,

      eine Frage an den Autor, du hast hier im Thread geschrieben dass du die mp2 nur in mp3 umbenennst, wäre es nicht besser mit dem "lame encoder oder Frauenhofer" die Datei zu konvertieren?

      @Ghost_2010
      super Arbeit, läuft sehr gut aber "user und pass" wird nicht gebraucht (UFS910)




      mfg
      60plus,

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von 60plus ()

    • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

      Original von 60plus

      @Ghost_2010
      super Arbeit, läuft sehr gut aber "user und pass" wird nicht gebraucht (UFS910)


      Naja ... für Dreamboxen die Authentifizierung können, wird das schon gebraucht ,)
    • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

      Original von 60plus
      eine Frage an den Autor, du hast hier im Thread geschrieben dass du die mp2 nur in mp3 umbenennst, wäre es nicht besser mit dem "lame encoder oder Frauenhofer" die Datei zu konvertieren?


      Bisher hatte ich die Notwendigkeit nicht gesehen, die Dateien nach MP3 konvertieren zu können. Wenn das Allgemein angefragt wird, könnte ich das sicherlich einbauen.

      Derzeit werden die MP2 optional zu M4A konvertiert, damit man diese in einem iPad/iPhone/etc. abspielen kann.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

      Original von satfreak666
      Bisher hatte ich die Notwendigkeit nicht gesehen, die Dateien nach MP3 konvertieren zu können. Wenn das Allgemein angefragt wird, könnte ich das sicherlich einbauen.
      Gruß SF


      Hallo,

      ja wenn es dir möglich ist bau das doch mal mit ein
      richtige MP3 würden mir auch besser gefallen.

      du schriebst das die Bitrate fest auf 128 sei wie ist eigentlich das Original (von Sky)?
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • RE: Frage zu mp2 zu mp3?

      Original von Ghost_2010

      ja wenn es dir möglich ist bau das doch mal mit ein
      richtige MP3 würden mir auch besser gefallen.

      du schriebst das die Bitrate fest auf 128 sei wie ist eigentlich das Original (von Sky)?


      OK ich guck mal ob ich die Konvertierung mit einem optional installierten LAME encoder einbaue.

      Sky selber sendet in 128 kbit fester Bitrate MP2 encoded.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Original von digiview
      Und diese würden dann auch ohne weitere Konvertierung auf dem I-Pod laufen. :]


      Hehe guter Punkt ,)

      M4A hat jedoch die besseren encoding-Eigenschaften, MP3 ist qualitativ nicht soooo der bringer. Aber ich sehe schon, MP3 Bedarf scheint es zu geben ... mach ich morgen mal fertig.

      Gruß SF
    • Eine neue Version (1.0.7) vom tsStreamRipper ist im ersten Post online.

      Changelog:

      Version 1.0.7
      =========================================================

      + Neuer Switch "-convert_mp3": Möchte mann die gerippten Musikstücke zu richtigen MP3-Dateien
      konvertieren, ist die Option "-convert_mp3" mit dem vollqualifizierten Pfad auf "lame" zu setzen.

      + Neuer Switch "-channelKd". Kabelboxen können nun einen channel zum Aufzeichnen angeben und
      müssen nicht mehr "-channelId <sref>" nutzen.

      Gruß SF
    • Hi Leute!

      Kann mir wer sagen ob und wenn ja wie ich tsStreamRipper auf Windows 7 64bit zum Laufen bekomme?
      Die aktuellste JAVA Version habe ich heute installiert.
      Wenn ich aber auf tsStreamRipper.jar klicke passiert überhaupt nichts :(

      DANKE!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lukass2000 ()

    • Original von lukass2000
      Kann mir wer sagen ob und wenn ja wie ich tsStreamRipper auf Windows 7 64bit zum Laufen bekomme?


      tsStreamRipper ist ein Kommandozeilentool. Von daher musst du vorher in die Konsole ...

      Gruß SF
    • Hallo,

      ich habe mal den Linux und den Windows Skript erweitert jetzt kann man sich noch das Format aussuchen.

      Es müssen in beiden Skripts 4 Einträge verändert/angepasst werden:

      - Programmverzeichnis vom tsStreamRipper
      - IP Adresse der Box
      - Verzeichnis und den Dateinamen für den FAAC Koder
      - Verzeichnis und den Dateinamen für den Lame Koder

      Die Einträge für Lame und den FAAC benötigt man natürlich nur wenn man das in diesem Format speichern möchte.

      Wie schon gesagt den Windows Skript kann ich nicht testen aber sollte laufen.

      viel Spaß
      Dateien
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1