Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 137.

  • @Schnello: Wow, vielen Dank, werde es die Tage mal testen. War bis heute im Urlaub, daher die verspätete Reaktion. @valshare: Hast du es bereits ausprobiert!?

  • Hi, ne leider nicht, benenne immer noch alles manuell um

  • @Fred: YOU MADE MY DAY Es klappt! Danke für deine schnelle Hilfe!! Grüße Thomas

  • Hallo, ich möchte von meinem Mac auf die Dreambox per Nfs zugreifen. Die Verbindung klappt auch, in der exports Datei steht folgendes: Quellcode (1 Zeile) Komischerweise kann ich aber auf dem Share nur lesen und nicht schreiben. Hat jmd eine Idee, wie ich meinen Fehler finden kann? Grüße Thomas

  • Zitat: „Originally posted by Teddy und das Plugin Movieretitle hat auch nichts für WebPlugins eingebaut.“ ...und das ist genau das was ich für meinen Fall bräuchte Grüße Thomas

  • Zitat: „Originally posted by Teddy Das Umbenennen der Datei wird Dir zumindest nichts bringen, wenn Du die Videoliste ansiehst, denn was da erscheint wird aus einer der Dateien gezogen, die bei der Aufnahme mit angelegt wird.“ Das habe ich nicht ganz verstanden, meinst du die Videoliste im Medienplayer von der Dreambox? Also dort geht es, dort kann ich die Aufnahme umbenennen und es werden automatisch alle dazugehörigen Dateien auch umbenannt. Meine Hoffnung war ja, dass genau diese Funktion evt…

  • Zitat: „Originally posted by EverythingZen Stimmt. Dauert fast 90 Sekunden.“ Danke für dein Statement, hilft ungemein weiter!

  • Zitat: „Originally posted by EverythingZen Spricht was gg. FTP?“ Leider (aus Komfortgründen) schon. Eine Aufnahme besteht ja aus mehreren Dateien, mit derselben Benennung aber unterschiedlicher Endung. Wenn ich also direkt auf Dateiebene arbeite, müsste ich alle 5 Dateien umbenennen. Grüße Thomas

  • Hallo, die Aufnahmen folgen ja bei der Dateibenennung dem Scheme: "Aufnahmedatum + Filmtitel". Da ich meine Aufnahmen mit einer externen Software (Plax am Mac) verwalte, benenne ich direkt an der Dreambox die Datei um in "Filmtitel". Dies würde ich gerne über das Webinterface tun, damit ich nicht direkt an der Dreambox im Wohnzimmer sein muss. Ist das irgendwie möglich? Mittels der Software iDreamX am Mac ist es nicht möglich, die blendet nur den Filmtitel ein. Grüße Thomas

  • Zitat: „Originally posted by nixkoenner oder einfach telnet boxip opkg update opkg remove sambaserver“ Hab ich gemacht. Im Webadmin ist das einzige Paket mit dem Begriff Samba das hier: 20120526-h4enmsd3wc76dum9gxfe1kwaw.jpg Trotzdem wird mir immer noch als Server "dm800 SMB" angezeigt. Irgendein Dienst auf der Dreambox muss also noch was melden. Grüße Thomas

  • Hallo nixkoenner, das klingt ja viel zu einfach Bin die Tage mal meine Paketliste durchgegangen und da hab ich nichts gefunden. Aber dann muss ich wohl was übersehen haben und schaue heute Abend noch mal. Gruß Thomas

  • Hallo Bit, Recht hast du!!! Ich verbinde mich natürlich mit nfs://IP_der Dreambox/Freigabe Deinen Artikel habe ich mir durchgelesen, danke für den Link. Frage dazu, da er ja schon etwas älter ist: es wird von einem Bonjour Service gesprochen, ersetzt der zeroconf, bzw. lässt sich meine Frage damit lösen? Unabhängig davon, kann ich irgendwie SMB deaktivieren? Komischerweise, wird mir ja im Finder die Dreambox 2x mit SMB angezeigt: einmal als "dm800" und einmal als "dm800 SMB". Grüße Thomas

  • Guten Morgen Leute, keiner eine Idee, wie ich mich der Sache nähern kann? - wie kann ich dem NFS Server auf der Dreambox einen Namen verpassen - wie lässt sich Samba auf der Dreambox deaktivieren Oder sind diese beiden Punkte nicht vorgesehen? Grüße Thomas

  • Hallo, ich habe zu Hause nur Macs und verbinde mich per Afp auf meine Dreambox. Habe hierzu den NFS Server an der Dreambox installiert. Wenn ich mich nun per Afp vebinde, wird mir aber als Server im Finder immer die IP Adresse eingeblendet! Hier würde ich gerne einen Namen vergeben, habe aber nichts gefunden, wo ich das bei der Dreambox einstellen kann. Darüber hinaus, würde ich gerne Samba deaktivieren, da ich das ja nicht benötige, hier wird allerdings der Servername korrekt angezeigt. Hat jmd…

  • Zitat: „Originally posted by ritzMo Zitat: „Originally posted by t_heinrich Ich nutze dreaMote hauptsächlich für meine Timerprogrammierung. Vorab klicke ich auf IMDB um mir für die Filme den Trailer anzuschauen. Allerdings bekomme ich bei IMDB immer nur die englischen Trailer. Gibt es aus dreaMote heraus die Möglichkeit auf deutsche Trailer zu kommen?“ Da wirste wohl bei den IMDb-Menschen gucken müssen, ich reiche das ja an deren App weiter. Gibt es da in den Einstellungen nichts? “ Danke für di…

  • Hallo, habe auch ne Frage. Ich nutze dreaMote hauptsächlich für meine Timerprogrammierung. Vorab klicke ich auf IMDB um mir für die Filme den Trailer anzuschauen. Allerdings bekomme ich bei IMDB immer nur die englischen Trailer. Gibt es aus dreaMote heraus die Möglichkeit auf deutsche Trailer zu kommen? Grüße Thomas

  • Bild und Tonaussetzer

    t_heinrich - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, läuft noch nicht wieder alles perfekt (gibt noch kleine Ruckler) aber der Vermieter war an der Schüssel!!! Vielen Dank noch mal für eure Hilfe, hat mich ganz schön Nerven gekostet Frohes TV-Gucken!! Thomas

  • Hallo, habe einfach die Erweiterung "Sat all" geladen. Den Stick hatte ich vorher ja schon eingebunden. Funzt jetzt alles wie gewollt. Danke für eure Hinweise!! Grüße Thomas

  • Zitat: „Originally posted by sparksofinsanity Dir ist aber klar das dieses Paket ausschliesslich für 0.8W ist ? “ Bis eben nicht, habe mich schon gefragt, wofür die Zahl steht, hatte keine Info dazu gefunden Also installier ich noch paar Pakete dazu. Zitat: „Originally posted by vait Wenn ja musst du noch in den OSD Einstellungen die Pfade mit den Cursor-Tasten anpassen .“ Das ist bei mir anscheinend automatisch passiert, da steht nun "Upper USB Slot - Flash Disk".

  • Hallo, alos irgendwie komme ich damit nicht klar, konnte aber auch keine Anleitung finden, mit der ich weiterkommen würde. Also ich habe eine 720 HD mit Sat. Ein USB Stick ist auch gemountet. Ich habe das Packet "newnigma2-picon-hd-sat-08w-3d" installiert und neugestartet. Als Skin habe ich den Elgato HD. Muss ich noch irgendwas einstellen, damit ich die nun auf dem Bildschirm sehen kann? Grüße Thomas