Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 252.

  • Aufnahmen auf PC übertragen

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Wie ist es am einfachsten möglich Aufnahmen von der internen Festlatte der DM 8000 auf einen PC zu übertragen der im Netzwerk hängt ? Wenn möglich ohne FTP und langwierige Befehlseingabe. Hab am PC "Dreambox Edit" und "Dreambox Manager Suite" installiert. Dort habe ich aber keine Möglichket gefunden.

  • Ich habe jetzt auf eine Anfrage bei Dream Multimedia folgende Antwort erhalten: ------------------------- der vom integrierten WiFi Modul unterstützte Standard ist 802.11b/g. Es gibt einen USB Wifi Stick der auch 802.11b/g/n beherrscht. Diesen können Sie unter der Adresse spareparts@dream-multimedia-tv.de bestellen. ------------------------- Meines Wissens geht beim Standard 802.11b/g gerade mal 54 Mbit/s d.h. real 20-25 Mbit/s drüber. Das würde heissen, dass damit HD-Streaming unmöglich ist. Ha…

  • Hallo ! Ich habe meine Dreambox 8000 derzeit noch über WLAN an einem Router/Modem der Marke Pirelli der Telekom Austria hängen. Dieser Router hat mir schon unzählige Stunden und mindestens so viele Nerven gekostet. Derzeit läuft er aber stabil. Nun möchte ich aber öfter HD-Videos von meiner Diskstation (DS 213+) auf die Dreambox streamen und dort z.B. über Mediaplayer ansehen. Bei der derzeitigen konfiguration ruckelt das über WLAN aber heftig. Mit LAN-Kabel war das Ruckeln weg, also schätze ich…

  • Dreambox fernsteuern

    Wolfgang67 - - Allgemeines

    Beitrag

    Ja, habe sowohl meinen Router/Modem als auch die Dreambox neu gestartet nachdem ich die neue Port-Nummer eingetragen hatte. Welche Port-Nummer verwendet ihr ? Als Handy-Provider nutze ich A1 (Österreich). Hat da zufällig wer eine Ahnung welcher Port da zur Verwendung frei wäre.

  • Dreambox fernsteuern

    Wolfgang67 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo ! Da ich das gleiche Problem habe häng ich hier auch mal an. DreamDroid funktioniert lokal über WLAN bereits bestens. Von extern (über DynDNS via "no-ip") komm ich aber nicht rein. Auf mein NAS-System (Synology DS213+) komme ich über meine DynDNS-Adresse rein. So greife ich z.B. via App auch von aussen auf meine Fotos zu die am NAS liegen. Der Port 443 wird bereits für den Photoviewer am NAS-System verwendet. Daher musste ich am Router bei der Port-Weiterleitung für die Dreambox einen ande…

  • Ich würde mir einen Mediaplayer wünschen der folgende unten angeführten Funktionalitäten beherrscht. Das "Media Center " gefällt mir von der Aufmachung sehr gut und beherrscht schon einige Dinge, aber leider nicht alle. Der Medienplayer sollte folgende Möglichkeiten bieten: 1) Zugriff auf Dateien auf einem am NAS-System (Synology) 2) Vorschau-Funktion der Fotos in klein. 3) Einstellbares Geschwindigkeit für Slideshow 4) Während einer Slideshow sollte man manuell eingreifen können, z.B. Pause, zu…

  • Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo Streaming-Junkie ! Danke, das war der rettende Hinweis. Hatte zwar NFS selbt aktiviert, aber noch nicht für den Ordner Photo freigegeben. Habe dazu eine gute Anleitung im Synology-Forum gefunden die ich hier rein stellen möchte (synology-forum.de/showthread.h…212-und-Dreambox-DM7020HD) ---- Zuerst mußt Du den Zugriff von der Dreambox mittels NFS bei der DS erlauben. 1. Unter Systemsteuerung / Win/Mac/NFS --> NFS aktivieren 2. Unter Systemsteuerung / Gemeinsame Ordner auf Video gehen und NF…

  • Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ! Das mit der IP-Adresse war ein Tippfehler in meiner letzten Nachricht. Natürlich hat das NAS die IP 10.0.0.7 im Netz. Wär toll gewesen wenn der Fehler so einfach gewesen wäre. Die Freigabe der entsprechenden Ordner am NAS für den user "testuser" dürfte funktionieren. Beim Screenshot war ich it dem User "testuser" angemeldet und habe freigegebenen Ordner inkl. "photo" gesehen. Hatte auch vermutet daß die Namen, Bneutzer, Kennwort etc. CaseSensitiv sind und genauestens auf die richtige Sch…

  • Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo, danke für Deine Geduld mit mir ! Ich versuche mal allein EInstellungen nach Deinen Angaben durchzugehen. Von NAS habe ich auch einen Screenshot angehängt aber von der Dreambox kann ich leider keine Screenshots erstellen. Wie machst Du die ? Mein NAS hat im internen Netz die fixe IP-Adresse 10.0.0.1 und heisste "DiskStation". Im Screenshot 1 siehst Du was der User "testuser" am NAS alles an Verzeichnisse sieht. Man sieht den Namen des NAS "DiskStation" und u.a. das Verzeichnis "photo" in d…

  • Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ! Also im Netzwerkbrowser sehe ich die IP-Nummer meiner NAS und den Gerätenamen, wenn ich mit OK weiter rein gehen möchte sehe ich aber nichts. Beim "Mediacenter" oder "Pictureviewer" sehe ich überhaupt nichts von meiner NAS. Weder den Namen der NAS, noch einen der Namen die bei der Freigabe angegeben habe oder die am NAS für den verwendeten User freigegebenen Verzeichnisse. Sehe nur <Speichergeräteliste> und darunter div. Ordner der internen Festplatte. Wenn ich auf <Speichergeräteliste> …

  • RE: Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Servus - Danke für Deine rasche Antwort ! Ich habe jetzt bei meinem NAS die NFS-Unterstützung freigeschaltet und an der Dreambox so wie von Dir beschrieben die Netzwerkfreigabe eingerichtet und diese hat ein grünes Hakerl. Ich habe dabei folgende Angaben gemacht: Aktiv: aktivieren Lokaler Freigabename: Name wie sie in der Dreambox heissen soll Freigabetyp: NFS Freigabe Server IP: die fixe IP-Adresse meines NAS Server Freigabe: photo (Name des NAS-Verz. wo die Fotos sind) als HDD Ersatz nutzen: n…

  • Zugriff auf Mediendaten auf NAS

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ! Ich habe eine NAS (Synology DS 213+) installiert auf dem alle meine Fotos und kurze Videos liegen. Diese liegen dort in Verzeichnissen "Photo" bzw. "Video" welche im Netzwerk freigegeben sind. Weiters stellt ein Medienserver des NAS die Fotos und Videos per DLNA zur Verfügung. Das funktioniert z.B. am Philips TV schon recht gut. Das NAS hat eine fixe IP-Adresse und sollte im Normalfall im Standby sein und erst bei Zugriff von der Dreambox per WakeOnLan aufgeweckt werden. Wie kann ich von…

  • Hallo ! Ich werde in Kürze ein NAS-System (Synology 213+) aufsetzen und möchte darauf u.a. alle meine Fotos ablegen und darauf von der Dreambox über einen Medienplayer oder Bildbetrachter zugreifen. Ich habe mir dazu schon einige Bildbetrachter und Mdienplayer (z.B. MediaCenter) angesehen. Ganz entspricht leider keiner meinen Vorstellungen, darum bitte ich Euch um Eure Erfahrungen. Der Medienplayer sollte folgende Möglichkeiten bieten: 1) Zugriff auf Dateien am NAS-System 2) Vorschau-Funktion de…

  • WLAN unter 3.3.2

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Aktueller Stand: Ich habe von der Telekom-Austria ein neues Modem mit intregriertem WLAN-Router (das Weisse von Pirelli) bekommen. Ist zwar aus anderen Gründen verbesserungswürdig, aber mit NN 3.3.2 läuft diese Gerät jetzt einwandfrei.

  • RE: Tuner Fehlgeschlagen nach Virtual Zap

    Wolfgang67 - - Plugins

    Beitrag

    Aktueller Stand: Nachdem ich mir einen neuen WLAN-Router zugelegt habe konnte ich auf NN 3.3.2 wechseln. Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf - Juhu !!!

  • Aktueller Stand: Nachdem ich mir einen neuen WLAN-Router zugelegt habe konnte ich auf NN 3.3.2 wechseln. Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf - Juhu !!!

  • Erstmal danke für Dein Engagement - echt tolle Idee ! Ich hätte folgende zwei Wünsche: 1) Ein funktionierendes "Bild In Bild" Plugin bei dem man auch im kleinen Bild Sender wechseln kann und einfach zwischen großem und kleinen Bild wechseln kann. Das bei mir installierte "Virtual (PiP) Zap" trifft zwar ziemlich genau das was es können sollte, führt bei mir aber sehr oft zu "Tuner fehlgeschlagen" was jedesmal einen Neustarte bedarf - das nervt unheimlich !!! 2) Ein Picture-Viewer der auch erkennt…

  • Tunen fehlgeschlagen

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo Ich habe bei meiner 8000er unter NewNigma 3.2.2 auch oft "Tuner Fehlgeschlagen". Allerdings fast nur wenn ich BildInBild mittels dem Plugin "Virtual (PiP) Zap" nutze. Meine Vermutung ging daher in Richtung Plugin als Fehlerursache. Jetzt lese ich hier, dass "Tuner Fehlgeschlagen" auch durch fehlende Endwiderstände hervorgerufen werden kann. Ich nutze einen 8-fach Switch von Hirschmann bei dem 4 Ausgänge verwendet werden und (derzeit) bei allen 4 Dosen Receiver dran hängen (siehe Foto). Daz…

  • WLAN unter 3.3.2

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo Meine 8000er läuft derzeit noch unter NewNigma 3.2.2 und ich möchte diese auf das aktuelle Image 3.3.2 updaten. Hauptgrund ist, dass ich immer wieder "Tuner Fehlgeschlagen" habe wenn ich BildInBild mittels dem Plugin "Virtual (PiP) Zap" nutze und ich hoffe dass dieses Problem unter 3.3.2 und den damit verbundenen neuen Treibern endlich gelöst ist. Beim ersten Versuch auf ein 3.3. Image umzusteigen (ich glaube es war 3.3.1) kannte meine Box allerdings meinen WLAN-Router "Thomson Speedtuch S…

  • DM 8000 HD PVR: Newnigma2 3.3.2

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ! Wurde unter 3.3.2 das unter 3.3.1 öfters aufgetretene Problem beseitigt, dass verschiedene WLan-Router nicht erkannt wurden ? Habe dazu leider keine Info gefunden. War bei 3.3.2 mit meinem "SpeedTouch 585" von Thomson auch betroffen und habe daher noch die Version 3.2.2 im Einsatz. Bei der habe ich aber regelmäßig des Problem mit "Tuner fehlgeschlagen" wenn ich das Plugin "Virtual (PiP) Zap" nutze was mich langsam ziemlich nervt. Wolfgang