Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 102.
-
Empfangsqualitaet
BeitragZitat: „Original von wayfinder 2 dB weniger bei Sonneneinstrahlung ist schon heftig. Da wäre ein anderer LNB tatsächlich zu empfehlen. ;)“ Das schlimme an der Sache ist hier - die MTI gelten eigentlich als ueberdurchschnittlich gut (und waren entsprechend teuer), guenstigester Preis bei 45 Euro (ueblich um die 55 Euro) fuer ein Twin LNB. Zitat: „Was meinst du da für eine Anzeige? 20%? Stehe auf der Leitung. ;)“ Siehe rotes Rechteck im Bildchen (bekommst du z.B. auch in der Satfind Anzeige)
-
Empfangsqualitaet
BeitragZitat: „Original von wayfinder Ihr vergesst alle, dass die Kabelqualität und Kabellänge wesentliche Faktoren für die Empfangsqualität darstellen. Neben Schüsselgröße und rauscharmen LNB ist das Kabel der wichtigste Faktor bezüglich Signal-Rausch-Abstand (SNR). Deshalb wäre es hier von Vorteil auch die Kabelkonfiguration mitzuposten. “ Alles richtig was du schreibst. Mir ging es bei der Initiierung dieses Threads um 4 Punkte. 1. Austausch von Erfahrungswerten (klappt prima ) 2. Vergleichswerte fu…
-
Empfangsqualitaet
BeitragDito. Danke.
-
Ultra HD mit Image 2.1.x
BeitragOK, ich nehme dich beim Wort
-
Ultra HD mit Image 2.1.x
BeitragDas aktuelle 2.1.3, erst vorgestern ueber den Feed aktualisiert.
-
dm800-osd capture first & final
BeitragPS: Danke fuer dein Tool Eli, wie du in dem anderen thread siehst, verwende ich sogar mal ein Windows Programm
-
Ultra HD mit Image 2.1.x
BeitragHallo miteinander, da jetzt alle wissen wollen, was Ultra HD ist, habe ich ja vielleichtauch die Aufmerksamkeit von "to whom it may concern" Betrifft die Anzeige der Videosize, diese ist, na sagen wir mal, etwas suboptimal. Nachfolgend ein paar Bildchen, die auf einigen Kanaelen immerhin sowas wie Ultra HD Aufloesung suggerieren. Vielleicht koennte mal jemand danach schauen. Derzeit ist es zumindest leider so,dass in mehr als 50% der Faelle die Anzeige der Aufloesung falsch ist. Manchmal kommt a…
-
Empfangsqualitaet
Beitrag@hdfed, da sieht man schon den Unterschied zwischen meiner CAS75 und deiner 90er. Rein aus Interesse, hast du eigentlich ein LNB im Brennpunkt? Ich habe in meiner Anordnung Hotbird und Astra jeweils schielend. @six6, ich denke, du brauchst nichts neu ausrichten. Das passt schon so.
-
Durchschleifen eines Sat Signals
BeitragAlso nochmal ein Update zu dem Thema, nachdem dies ein Kumpel bestaetigt hat. Das Durchschleif Problem tritt nur bei den DiseqC Ports groesser 1 auf. Auf dem ersten Port A oder eben 1, klappt das prima mit den Durchschleifen. Bei mir war/ist dummerweise Astra auf Port 2 und deshalb hatte/habe ich ausschliesslich Fehler gesehen. Heute mal mit Hotbird auf meinem Port 1 getestet und siehe da, das durchschleifen funktioniert einwandfrei.
-
Empfangsqualitaet
BeitragHallo miteinander, ich haette mal einen kleine Bitte. Um gewisse Probleme auszuschliessen, wuerde ich gerne mal ein paar Vergleichswerte fuer den Empfang der 800er sammeln. Ich fange mal mit Astra 19.2 an: Kathrein CAS75 (MTI Twin LNB) ARD Transponder: SNR: 13.7db AGC: 99 BER: 0 ZDF Transponder SNR: 11.9db AGC: 99 BER: 0 ORF Transponder SNR: 10.30db AGC: 99 BER: 0 Premiere HD SNR: 13.60db AGC: 99 BER: 0 DSF Transponder (vertikal) SNR: 13.10db AGC: 99 BER: 0 Ich denke, das koennte einigen bei der…
-
Durchschleifen eines Sat Signals
BeitragZitat: „Original von RDR muss aber auch gerade sagen das ich zum test das neue Gemini 3.7 am laufen habe. Vielleicht ist nen kleiner Fehler im Image????“ Nein ist es nicht. Ich habe mir heute mal das aktuelle 3.7er angesehen - selber Effekt. Sobald ein Client am Tunerausgang haengt, bricht der Empfang der 800er zusammen. Witziges Testergebnis: Haenge ich ein 5 m Sat Kabel plus einen 20 db Verstaerker hinter den Ausgang, kann ich zumindest auf dem Client weiterhin den ARD und ZDF Transponder tune…
-
was bringt das ... in dem man offline mit dem Editor die Kanallisten erstellen kann und dann per ftp wieder auf die Box bekommt Aendern - Hexeditor oder sowas (XEmacs).
-
Korrekt Dumbo. Wenn man in der lamedb diesen Wert auf 3 zuruecksetzt, laedt der Editor wieder die Dateien.
-
Software Update mit Feedback
BeitragIch weiss, danke Aber mit fortgeschrittenem Alter wird man(n) ja auch gemuetlich. Und wenn die Jungs, die die Images netterweise bereitstellen, sich schon die Muehe der Pflege eines Online Updates machen, dann nutzt man(n) das doch auch
-
Durchschleifen eines Sat Signals
BeitragAha. OK, das koennte eine Rolle spielen. Schliesslich kann man ja ueber die Treiber das Verhalten des Tuner auf ein Anliegen eines Signals am Ausgang beeinflussen. Eventuell gibt es ja sogar eine Treiberoption, die dies triggert. Schliesslich muesste es ja bei DiseqC 2.x auch die bidirektionalen Informationen geben, die ignoriert werden muessen. Die DM800 unterstuetzt ja m.W. keine 2.x Protokolle. Weiss jemand, ob man irgendwo eine Dokumentation der Treiberoptionen findet (ich weiss, dass ist ei…
-
Software Update mit Feedback
BeitragAh ok, verstanden. Danke fuer die Antwort. An der Stelle muesste also die Standard Software mehr Informationen liefern, damit du was auswerten koenntest.
-
Durchschleifen eines Sat Signals
Beitrag@steganos, dann muessten aber bei Dumbo und ultravi, die hier im Thread gepostet hatten, auch die Tuner defekt sein RDR schreibt aber, wenn ich das richtig lese, genau das Gegenteil. Habe ich ehrlich gesagt gestern uebersehen/ueberlesen. Nu wirds aber doch komisch. 3 Boxen, bei denen es nur im Standby funktioniert und 1 Box, bei der es nur im laufenden Betrieb korrekt durchschleift.
-
Software Update mit Feedback
BeitragMal ne Frage. Heute habe ich 2 mal den Update der Firmware per Netzstecker abgebrochen, weil mir 15 Minuten "Busybox Konfigurieren" wie ein endless loop aussehen. Erst jetzt konnte ich wieder an meinen PC, um festzustellen, dass gehoert so So geduldig bin ich halt nicht. Die vor sich hin scrollende "Fortschrittsanzeige" hilft auch nicht sehr viel, sie scrollt und scrollt und scrollt von Anfang bis Ende und wieder von Anfang ... ok genug gelabert. Koennte man die Anwenderinformation an der Stelle…
-
Durchschleifen eines Sat Signals
BeitragGenau das ist doch das Problem. Jeder andere Receiver, den ich kenne und getestet habe, schleift das Sat Signal auch im eingeschaltenen Zustand problemlos durch - die DM800 kann das nicht. Auesserst schwach. PS: Wie ich vermutet hatte. Im offiziellen DM Forum gibts keine Antwort. Naja.
-
Durchschleifen eines Sat Signals
BeitragNachtrag: Gerade mal mit Humax HD1000 getestet und funktioniert analog zur Triple Dragon problemlos.