Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.
-
Fan control 2 probleme
BeitragNatürlich kann immer was kaputt gehen. Man sollte den Lüfter testen (z.B. in einem PC). Bei maximaler Einstellung (Spannung=PWM=255) muss der Lüfter mit maximaler Drehzahl und auch entsprechender Läutstärke drehen. Man hört eigentlich wenn ein Lüfter volle Pulle läuft. Dreht der Lüfter in der Box nicht oder nur langsam, dann ist der Lüfteranschluß der Box defekt. Dieser liefert dann nur wenige Volt und keine 12V. Einigen Lüftern reicht unter Umständen eine niedrigere Spannung zum Anlaufen. Daher…
-
Fan control 2 probleme
BeitragDie Reparatur-Kosten sind bei DMM recht human. Wenn nur der Lüfteranschluss defekt ist, denke ich etwa 50€ (weis es natürlich nicht genau ). Dauert erfahrungsgemäß max 1 Woche.
-
Fan control 2 probleme
Beitragich habe ihm schon öfter per PM mitgeteilt, das ohne funktionierendem Tachosignal der Einsatz von FC2 keinen Sinn macht. - Lüfteranschluss auf dem Board defekt -> reparieren lassen - Lüfter falsch angeschlossen (z.B. Arctic-Cooling wird oft falsch gemacht) -> richtig anschließen - Lüfter defekt -> Lüfter tauschen andere Möglichkeiten gibt es nicht. - keine aktuelle Drehzahlanzeige -> FC2 deinstallieren und nicht nutzen Er schreibt weder den Lüftertyp, noch ob dieser überhaupt dreht *Glaskugel ho…
-
@Poschi Die Art und Weise wie du hier Nutzer anmachst ist mindestens eine gelbe Karte würdig. Hier ist ein freies Forum und Niemand ist hier Jemanden etwas schuldig. Die Entwickler machen das alles in ihrer eigenen Freizeit für LAU. Da hast du überhaupt keine Ansprüche zu stellen. Entweder nutzt du die Plugins wie vorgesehen oder lässt es sein, es zwingt dich Niemand. Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, aber als Entwickler vergeht einem die Lust bei so einem Gemecker. Mache mal selber w…
-
verwende eine aktuelle LCD4linux-Version. Erst ab Version 3.4 wird auf die "Neuigkeiten" im OE2 geachtet. Deine 2.6 ist auch schon seeeehr alt.
-
Zitat: „Original von dhwz Das MediaPortal kann ich eigenlich ausschließen, das verwendet keine Threads und das crashed hier auch nicht. :D“ ^ Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es Crash nicht nur bei Threads. Auch bei "ungünstiger" Verwendung von Callback's (z.B. Http-Downloads) gibt's den gleichen Crash.
-
Zitat: „Original von sundram Ich tippe langsam auf einen Hardwarefehler.“ ... mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist der Lüfteranschluss defekt (es ist ja plötzlich aufgetreten und der Lüfter funktioniert ja noch). Musst die Dream wohl zur Reparatur senden. Jörg
-
Zitat: „Original von Casimir01 Habe folgende Pfade probiert: autofs/D197-C9F4/piconHD autofs/D197-C9F4/piconHD1 autofs/D197-C9F4/piconlcd autofs/D197-C9F4/piconlcdSE Den Ordner autofs/D197-C9F4/piconcash habe ich selber angelegt. “ ein Verzeichnis fängt immer mit "/" an, also /autofs.... Jörg
-
Suche Plugin zum pingen
BeitragZitat: „Original von mabox Jörg, sensationell!!!! Vielen Dank dafür! [EDIT] Cooles Plugin, aber leider für den Zweck für das ich den Beitrag ursprünglich gestartet habe, leider unbrauchbar. Innerhalb meines lokalen LAN klappt es wunderbar, aber über meine VPN Verbindung hinweg, findet es leider keine IP Adressen.“ auch nicht über grün (Add Server) und gelb (search by IP Adress), wenn du die IP angibst? Jörg
-
Suche Plugin zum pingen
BeitragDann da hast du... oozoon-dreamboxupdate.de/opend…ontrol2_1.0-r1_mipsel.ipk Jörg
-
Suche Plugin zum pingen
BeitragZitat: „Original von arianebox quatsch dmm - erster treffer bei mir dream-multimedia-tv.de/board/i…page=Thread&threadID=6079 okay, ich verwende auch google.AT :P“ möchte auch keine AT-Suchmaschine, die findet nur Quatsch ist ne Enigma1 Version die du da Linkst Jörg
-
Suche Plugin zum pingen
BeitragHi, wie wäre es denn mit LanControl2? Das ist zwar primär für WoL Das zeigt aber den "Online-Status" mit grün/rotes Lämpchen auf dem TV ohne Telnet-Kram. Jörg
-
Zitat: „Original von capone69 Kriege aber das Teil einfach nicht zum laufen.. ... capone69“ Beim Starten der Box (8k) muss der Lüfter ganz kurz anlaufen, ohne jegliche Plugins. Auch wenn man, in welchem Plugin auch immer, Spannung und PWM auf Maximum (255) stellt, muss der Lüfter laufen. Wenn nicht: - Lüfter defekt - Lüfteranschluß auf dem Board defekt -> RMA - falsch angeschlossen (eher unwahrscheinlich) Vielleicht hast du einen Lüfter (aus einem PC o.ä.) zum Testen. Es gab/gibt leider bekannte…
-
Hi, ich sage mal zu 99% hast du die HDD falsch angeschlossen (eigentlich zu 100% ). Die neue 8k hat 3SATA, davon ist einer ein USB-SATA. Bei USB geht kein SMART und auch kein Standby. Schließe die HDD so an, wie im Handbuch beschrieben (HDD gehört an den einzelnen SATA rechts/oben). Ja im Handbuch steht es definitiv richtig sogar mit Bild. Jörg
-
Das liegt (bekannter Weise) am LNB. Du hast bestimmt ein Twin/Quad und keine Quattro+MS, richtig? Der LNB kommt nicht mit dem zu und Abschalten der Spannung an seinen Eingängen klar. Da hilft nur zusätzlicher MS mit eigener Stromversorgung. Und es tritt nur bei HD auf, SD hat mehr Platz im Puffer. Jörg
-
RE: Lüfter empfohlen?
BeitragWenn die Box frei steht, benötigt diese keinen Lüfter. Temperatur per Handauflegen ist ja auch sehr relativ. Die 8k hat 8 eingebaute Temperatursensoren, lies diese mal aus/lass diese anzeigen. Und wenn einen Lüfter, dann bitte nicht den originalen 60mm, der nützt nicht viel und macht nur unnötig Lärm. Ansonsten gibt es genügend Lüfter-Threads... Jörg
-
Lüfter im Standby?
BeitragZitat: „Original von humix @wernerr, Danke erst mal für die Tipps ! Bleibt noch Anfangsspannung : z.Zt. 255/255 Anfangs PMW : z.Zt. 130/255 Kann man so lassen , oder ? Gruß humix,“ Mit diesen Werten startet der Lüfter beim booten der Box. Damit der Lüfter nicht total laut hochdreht. Stell also den PWM etwa so ein das der Lüfter ca 1000rpm (oder was du magst) dreht. Die Spannung sollte so bleiben. Man kann mit der Spannung zum experimentieren weiter runter gehen, um evtl niedrigere Drehzahlen zu …
-
Lüfter im Standby?
BeitragZitat: „Original von humix Gibt es denn Werte , die unbedingt sein sollten und nicht verändert werden sollten ? “ Wenn man etwas nicht verstellen dürfte, dann wäre es nicht einstellbar . Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Lüfter-Lautstärke und Temperatur. Man sollte also nicht dem Wahn verfallen zu geringe Temperaturen haben zu wollen. Alles zwischen 42-47 ist total ausreichend, niedriger muss nicht sein. Man muss sich das bisschen länger ansehen um zu verstehen wie die Temperaturen si…
-
Lüfter im Standby?
Beitragna gleich auf der Startseite das große scrollbare Ereignisfenster. Hier sieht man alle Dinge die FC2 tut. Im Normalfall kommen ja alle 10s die aktuellen Regelwerte und Temperaturen. Auch im Standby kann man beobachten und auch das Ansteigen der Temperatur ohne Lüfter und wenn dieser wieder an/aus geht und und und. Es geht nur darum zu kontrollieren ob die eingestellten Werte für dich/Box ok sind. Wenn man weis was passiert, kann man evtl. was verstellen. Jörg