Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 148.
-
DM800: Newnigma2 v2.8
Beitragdid you change the password via telnet?
-
DM800: Newnigma2 v2.8
Beitrag@Xeonking sollte ein usb-stick angeschlossen sein, so ziehe diesem vor dem flashen ab. ich habe mit unterschiedlichen usb-sticks schon unterschiedliche erfahrungen gemacht beim flashen ... entweder die box kommt gar nicht bis zum dhcp oder die box hängt sich während des flash-vorganges auf ...
-
DM800: Newnigma2 v2.7
BeitragZitat: „Original von arianebox dumm gelaufen. aber mal ehrlich - NOCH eine abfrage? wenn man linken will, wird man ja eh gefragt, WOHIN. das war schon mal automatisiert in unseren betas, dann haben wir es wählbar für den user gemacht. jetzt eine zweite abfrage a la windows "wollen sie das wirklich?" grenzt ja schon an unmündigkeit. außerdem hättest du bestimmt mit JA geantwortet ;)“ ich meine ja nicht, dass immer gefragt werden soll, sondern wenn bereits ein gerät so verlinkt ist und man dadurch…
-
DM800: Newnigma2 v2.7
Beitragnachdem ich auf urlaub war habe ich erst am freitag das Newnigma2 v2.7 installiert. und seit gestern habe ich folgendes problem (wahrscheinlich selbst verursacht) ... ich habe eine interne hdd in meiner DM800 und seit einem halben jahr einen usb-stick angeschlossen auf dem die picons und das swapfile liegen ... gestern ist mir damit was blödes passiert: der usb-stick wurde nach einem reboot nicht mehr automatisch eingebunden ... also habe ich ihn über den device-manager gemountet und wollte ihn …
-
ja, ich frage mich auch, was man sich dabei gedacht hat ... wenn ich die box herunterfahre, dann möcht ich auch, dass sie sich komplett abschaltet und ich nicht irgendwo hinten den stecker ziehen muss ...
-
Anzeigedauer der Messages
Beitragdas heißt also, man kann das nicht irgendwo global konfigurieren?
-
Anzeigedauer der Messages
Beitragdiverse informationen werden ja durch eine eigene message angezeigt ... das sind zb.: *) eingestelltes bildformat bei langem druck auf die grüne taste *) für die aufnahme wurde auf den aufzunehmenden sender umgeschaltet *) aufnahme gestartet *) usw. diese messages werden unterschiedlich lang angezeigt ... manches mal sogar 10 sekunden ... kann man die anzeigedauer dieser message irgendwo (vielleicht sogar einheitlich) konfigurieren? ich hab bisher nix in der konfiguration gefunden ...
-
Newnigma - Keine Picons
Beitragdu mußt die picons erst installieren ... wenn - so wie bei dir - die dreambox keine verbindung ins internet hat solltest du die picon-installer manuell herunterladen und auf der box installieren ...
-
Was ist der Unterschied?
Beitragwas macht man, wenn man bei einem defekt das original DMM-image nicht mehr einspielen kann? und was macht man, wenn der hersteller dann die garantieleistung ablehnt, weil nicht die original DMM-software eingespielt ist? ich zitiere aus dem meiner dm800 beiliegenden zettel: Zitat: „Aus gegebenen Anlass weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass bei Digitalreceivern und Modulen nur dann Anspruch auf Garantie besteht, wenn die originale Herstellersoftware nicht verändert wurde. Beim Gebrauch…
-
Was ist der Unterschied?
BeitragNachdem das Betriebssystem der Dreambox Linux und somit Open Source ist, liegt der Quellcode offen und jeder kann sich diesen ansehen und auch verändern. Dabei gibt es vereinfacht gesagt unterschiedliche Ansätze: 1.) Man nimmt ein aktuelles Original-Image von DMM (CVS) und erweitert es mit Plugins ohne dabei direkt den Original-Code zu verändern. Vorteile: Das Image sollte soweit stabil funktionieren, da die Kommunikation der Plugins nur über offizielle Schnittstelle erfolgt. Allfällige Fehler k…
-
Entschuldigt die verspätetet Antwort, vorweihnachtlicher Stress Ich konnte das ganze jetzt mal ordentlich und ausgiebig überprüfen. Wenn man bei einem gerade laufenden wiederholenden Timer im Timer-Menü die Funktion "Aus" (gelbe Taste) drückt, bekommt man die Auswahl was man mit dem Timer machen will. Hier kann man dann die aktuelle Aufnahme beenden aber spätere Events wieder starten lassen, oder auch den Timer komplett deaktivieren ... Bei einmaligen Aufnahmen macht das ganze natürlich keinen S…
-
Hin und wieder möchte ich eine Timer-Aufnahme manuell beenden, um ein anderes Programm anzusehen (zB. wenn ausnahmsweise doch nicht die geplante Sendung läuft). Auf der DM7000 geht das, indem man einfach das gewünschte Programm auswählt und die Rückfrage, ob die Timer-Aufnahme beendet werden soll, bestätigt. Auf der DM800 mit Newnigma2 habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Timer-Aufnahme manuell zu beenden. Geht das überhaupt?
-
newnigma2-image-dm800-v2.2.3
Beitragonline-update im flash von 2.2.1 ging nicht ... box fror ein und hat auch nach kurzem stromlos machen nicht weitergeupdatet ... habs danach über den 2nd-stage-loader installiert und die addons neu geladen/konfiguriert ... es wirkt für mich, dass alles jetzt flüssiger und stabiler läuft - weiter so
-
In Hdd Ordner anlegen
Beitragaufnahmen, werden unter /media/hdd/movie abgelegt und auch nur dort gesucht, wenn du auf die "video"-taste drückst ... hierbei werden aber auch nur die im transport-stream-format (*.ts) dort vorhandenen aufnahmen angezeit ... mit dem media-player (erreichbar über das hauptmenü) kannst du auch andere dateitypem im gesamten verzeichnisbaum wiedergeben, soferne der media-player das format unterstützt ...
-
Kerni's HD Skin newnigma 2.2
Beitragalso auf meiner 800er läuft er auch im mit newnigma 2.2.1 nicht wirklich flüssig ... sowohl das öffnen des epg als auch das öffnen bzw. die navigation in der aufnahme-liste sind sehr verzögert ...
-
Fehler im Config-Saver
Beitragwollte heute mit dem config-saver die aktuelle timer-liste sichern. enigma stürtzt ab, da es das verzeichnis nicht nocheinmal im gleichen pfad erzeugen kann. auszug aus dem log: Quellcode (15 Zeilen)