Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • kommt darauf an, wie das Webinterface in den Einstellungen konfiguriert wurde und welche Einstellungen in dreamdroid hinterlegt sind - was wir alles nicht wissen ...

  • Achtung! Beim online recovery wird die image partition UND die /data Partiton zurückgesetzt, d.h. die Daten in /data sind dann auch gelöscht

  • Einer meiner dm920 hat den selben Defekt. Es funktioniert alles, außer die Ausgabe über HDMI - also kein Video, kein OSD, auch nicht im rescue mode. Die Box ist per FB und über das Webinterface bedienbar und ich kann sogar über das Partnerbox Plugin SAT Streams mit einer anderen Box von der defekten dm920 abgreifen. Meine Recherche ergab, dass da nicht viel zu machen ist außer Mainboardtausch. Vielleicht ist es ja bei der one anderes und es ein Reparatur Shop weiß Abhilfe oder ein findiger Bastl…

  • Zitat von Joey: „Immer noch provisorisch mit dem alten Server. Der neue Server wird frühestens in zwei Wochen angefangen einzurichten. “ Nur aus Interesse: geht das dann mit einem Update der Forensoftware einher oder bleibt alles beim alten?

  • DM 900 Multiboot

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    Newnigma2 im flash unterstützt kein Multiboot! du verwechselst scheinbar dm9x0 und die one/two. Für die one/two gibt es einen rescue-loader der mehrere image im Flash unterstützt - dabei wird der Flash auf GPT umgestellt. Der Bootloader der one/two kann auch ein image auf der SD booten, der bootloader der dm9x0 unterstützt das alles NICHT! Wenn du Multiboot auf der dm9x0 haben willst, musst du ein opten atv flashen das das unterstützt. Oder du gräbst eine alte, illegal modifizierte Barry Allen V…

  • vermutlich weil canal+/simpli TV die exklusiv Rechte haben damit sie eine Existenzberechtigung haben und einen Grund nahezu das Doppelte zu verlangen als für HD+. Sorry, aber der Nepp in Österreich mit Simpli TV ist unter jeder Kritik und kann nur im Korruptionsland Österreich durchgehen. ORF HD über DVB-T2 ist nur über simpli TV empfangbar, dafür darf man dann neben der GIS noch mal abdrücken damit man die öffentlich rechtlichen Sender in HD empfangen kann - was über SAT ohne Zusatzgebühren mög…

  • PULS 4 Austria ist doch noch in SD auf Astra mit 720x576 free to air empfangbar Ob dir der Sender in HD so wichtig und das wert ist auf Canal+ zu wechseln musst du selbst wissen/entscheiden. Ich habe auch eine ORF und noch eine HD01 HD+ Karte und würde nie und nimmer auf Canal+ oder Simpli TV wechseln - solange ich CI+ umgehen kann, werde ich das tun.

  • ich hatte das früher aus so gehandhabt weil mir die ewigen Updates und Anpassungen meiner eigenen Anpassungen nervten. d.h. ich hatte eine frozen "stable" unstable mirror feed (Versteckter Text) für mich machte es Sinn gerne gesehen wird das vermutlich nicht, aber bei den immer wiederkehrenden performance Problemenen macht das sogar bei dem seit zwei Jahren unveränderten feeds Sinn ...

  • ich hätte das hier "rmliegen": newnigma2-deb-daily-OE2.5-dm7080-30_12_2019.tar.xz Aber ohne den dazu passenden feed wird dir das nicht viel helfen Alle anderen images in meinem Archiv sind nach 20.07.2020

  • Die Karten sind ca. 5 Jahre gültig. D.h sobald die Karte nach 5 Jahren getauscht wurde oder die Tauschfrist abgelaufen ist wird das Abschalt EMM gesendet. Der Tausch wird fristgerecht von ORF initiert (+/- 2 Monate) Wenn man vor dem Tausch alle EMMs mit z.B. oscam blockt, kann man die Karte so lange verwenden, bis die Tiers abgelaufen sind, weil das Abschalt EMM dann nicht durchkommt. Verlängern geht dann natürlich nicht mehr. Zumindest war das bei meinen bisherigen ORF Karten und Cryptoworks im…

  • DM7020HD USB boot

    Fred Bogus Trumper - - DM7020HD

    Beitrag

    das funktioniert sogar sehr gut. Ich hatte vor Jahren meine dm800se v1 und dm7020hd v1 ausschließlich von USB gebootet, sogar mehrere Images anstatt mit Barry Allen. Ich hatte mir das damals selbst manuell eingerichtet, ganz ohne Plugin. Wichtig sind nur die korrekten Einstellungen im BIOS, aber das ist im IHAD Wiki gut beschrieben Mit dem Plugin habe ich nie gearbeitet, bin mir auch nicht sicher ob das plugin flash copy kann. Meines Wissens hat sich das script ein Merlin oder dreambox experimen…

  • Netzwerk mit DM One

    Fred Bogus Trumper - - One

    Beitrag

    /var/lib/connman/wifi_<MAC-Adresse>_<SSID>_managed_psk/settings

  • Vielleicht sollte man in der Anleitung auch noch darauf hinwiesen VOR dem Flashen des letzten offiziellen rescue-imgaes zu prüfen, welches rescue-image überhaupt installiert ist - vor allem wenn man eine one/two am Gebrauchtmarkt erstanden hat Wenn die Box einen "enhanced" rescue-loader >= #106 installiert hat UND auf GPT umgestellt ist bootet die Box nicht mehr, wenn man das letzte rescue-image "dreambox-rescue-image-dreamone/two-20211029.bootimg" flasht, weil der rescue-loader GPT nicht handel…

  • Newnigma und Home Assistant

    Fred Bogus Trumper - - DM7020HD

    Beitrag

    Port 80 sollte default passen, kann also auch weg gelassen werden. Die Enigma2 WebInterface API Documentation Seite müsste offline gespeichtert haben, bin mir nur nicht sicher ob man das so einfach uploaden kann ... Versuchst du mit wget oder curl die commands zu senden? Eventuell hiflt das schon weiter: Wenn in den Webinterface Einstellungen anti-hijack. token-basierte sicherhei akitv ist, muss man zuerst die Session ID abfragen und beim command mitgeben: dreambox.de/board/index.php?th…&postID=…

  • Frontprozessor Version 1.12 ist uralt und die Box hat damit u.U. Probleme beim Aufwachen aus dem Standby NN2 Backup erstellen - AIO flashen - Frontprozessor, bootloader und eventuell bluetooth firmware aktualisieren, falls erforderlich und wieder das NN2 Backup flashen. Man kann das AIO auch mit dumbo.sh von SD booten und dann alle updates installieren, dann erspart man sich 2x flashen ... den (aktuellen) link zur Anleitung habe ich auch schon in Post #32 hinterlegt <klickmich>

  • auf jeden Fall auf auf den aktuellen rescue-loser #104 (dreambox-rescue-image-dreamone-20211029.bootimg) aktualisieren, vom #103 gibt es mehrere Versionen mit dem einen oder anderen bug mit dumbo.sh kann man nach wie vor auch eine rescue-SD mit dem rescue-image #104 erstellen, das .bootimg muss dann nur in /data/dumbo liegen Aber notwendig ist es nicht. Solange die Box normal bootet, kann man jederzeit im laufenden Image das rescue-image neu flashen, falls es nicht mehr werkelt wie es soll

  • die RAM und CPU Auslastung wäre interessant gewesen - ob es da einen Unterschied gibt

  • @pclin hat direkt auf der dm900 das unionfs kompiliert und zur Verfügung gestellt Vielleicht magst du mal testen. Du musst aber unionfs vom bookworm feed vorher deinstallieren ich konnte es noch nicht testen

  • Zitat von dhwz: „Trotzdem ist die Lösung von @Fred Bogus Trumper die bessere, FUSE ist böse und geht auf die Performance der Box weil das im Userspace läuft. “ @Griffel kann da eigentlich nur testen wie performant das läuft. Zudem will er ja ja alle Dateien in einem (virtuellen) Verzeichnis. Ich baue mir am Client so meine eigene Ordner Struktur zusammen. Im EMC lass ich mir dann bestimmte Ordner (nicht den gesamten share) mit Symlinks in '/media/hdd/movie/1-Server' "betretbar" listen. D.h. dort…

  • über den Networkmanager würde ich es nicht versuchen fstab Einträge und Verzeichnisstruktur manuell erstellen dann läufts auch die 3 geposteten fstab Einträge laufen so mit wenig Anpassungen/Optimierungen seit Jahren auf meinen Boxen, wg. der NFS Version müsstet du achten was unterstützt wird und eventuell anpassen wenn du die fstab manuell bearbeitest, muss du nach jeder Änderung systemd aktualisieren und das remote-fs.target neu starten systemctl daemon-reload systemctl restart remote-fs.targe…