Bildeinstellungen DM8000

    • Bildeinstellungen DM8000

      Hallo!
      Habe an meinem TV Samsung LE-46 A956 eine DM8000 angeschlossen.
      Newnigma2 v3.1.4
      In den AV Einstellungen der Box ist DVI aktiviert,bei Modus 576p, als Seitenverhältnis 4:3.
      Nur mit der Einstellung 4:3 ist es möglich, ein unverzerrtes Bild auf dem TV darzustellen. Bei einer Änderung des Modus auf 1080i wird das Bild in der Höhe verzerrt dargestellt und kann auch nicht mit den TV
      Bildeinstellungen normalisiert werden.
      Das Seitenverhältnis 4:3 ist bei diesem Modus nicht mehr einstellbar.
      Mit allen anderen Einstellungen wird das Bild auf dem TV mehr oder weniger eiförmig dargestellt.
      Kann man das ändern?

      Liegt das an den Einstellungen der DM8000 oder des TV.
      Was kann ich tun?
    • RE: Bildeinstellungen DM8000

      Ich habe es so auf der Box (siehe Bild)
      Damit werden alle Formate am TV korrekt angezeigt.
      Auf meinem Sony habe ich wide eingestellt, weis nicht wie das bei deinem Tv heist.
      Bilder
      • screenshot.jpg

        42,78 kB, 720×405, 2.637 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von liliom ()

    • to able send native 4:3 trough HDMI you have to configure 576p as default mode in A/V Menu
      and set other resolutions in Autoresolution Menu for other modes

      p.s.
      so sad DMM didnt implement 4:3 aspectratio for 1080 mode, cause change of aspecratio works much faster than change videomode
      dream-multimedia-tv.de/board/i…ad&postID=85033#post85033
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • Original von MartiniB
      to able send native 4:3 trough HDMI you have to configure 576p as default mode in A/V Menu
      and set other resolutions in Autoresolution Menu for other modes

      p.s.
      so sad DMM didnt implement 4:3 aspectratio for 1080 mode, cause change of aspecratio works much faster than change videomode
      dream-multimedia-tv.de/board/i…ad&postID=85033#post85033


      leider kann ich kein englisch, und die maschinelle Übersetzung hilft mir auch nicht weiter.
      kann man bei Modus 1080i die 4:3 Ausgabe der Box nun ermöglichen oder nicht.
      Vieleicht kann mir doch jemand weiterhelfen.
    • this sample is translated by GoogleTollbar's Translator
      unfortunately I can not speak English, and machine translation does not help me.
      can allow for the 4:3 mode 1080i output of the box or not.
      Maybe someone can help me yet.

      google.com/support/toolbar/bin/answer.py?answer=81376&hl=de

      no, in 1080 4:3 mode isnt posible :(
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • RE: Bildeinstellungen DM8000

      Original von franzz
      Hallo!
      Habe an meinem TV Samsung LE-46 A956 eine DM8000 angeschlossen.
      Newnigma2 v3.1.4
      In den AV Einstellungen der Box ist DVI aktiviert,bei Modus 576p, als Seitenverhältnis 4:3.
      Nur mit der Einstellung 4:3 ist es möglich, ein unverzerrtes Bild auf dem TV darzustellen. Bei einer Änderung des Modus auf 1080i wird das Bild in der Höhe verzerrt dargestellt und kann auch nicht mit den TV
      Bildeinstellungen normalisiert werden.
      Das Seitenverhältnis 4:3 ist bei diesem Modus nicht mehr einstellbar.
      Mit allen anderen Einstellungen wird das Bild auf dem TV mehr oder weniger eiförmig dargestellt.
      Kann man das ändern?

      Liegt das an den Einstellungen der DM8000 oder des TV.
      Was kann ich tun?


      also ich hab das so und so is bei mir perfekt am LG LED ;)
      Bilder
      • screenshot.jpg

        30,56 kB, 720×405, 2.296 mal angesehen
      Greetz RDR
    • RE: Bildeinstellungen DM8000

      Original von RDR
      also ich hab das so und so is bei mir perfekt am LG LED ;)

      Für deinen geschmack aber nur, denn bei 4:3 hast Eierschädl, perfekt ist wenn 4:3 richtig dargestellt wird, auf einem 16:9 Flat natürlich mit Balken links und rechts, aber die Proportionen sind dann richtig.
    • Original von franzz
      kann man bei Modus 1080i die 4:3 Ausgabe der Box nun ermöglichen oder nicht.
      Vieleicht kann mir doch jemand weiterhelfen.

      Natürlich kann sie das, stell so ein wie auf meinem Bild oben, nimm halt 1080i, dann such auf deinem TV due richtige einstellung.
      Verstehe dein Problem nicht, auf meinem Samsung, Sony und Hisense werden mit den Einstellungen auf der Box alle Formate korrekt,dh. in richtigen Proportionen angezeigt.
      Nachtrag: Hast überhaupt am Samsung Hdmi ausgewählt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von liliom ()

    • Vorsicht, hier werden wohl 2 verschiedene Szenarien durcheinander geworfen:

      1. echtes (durch Sender übertragen) 4:3 (SD) --> skalierbar
      2. ein 4:3 Content durch Sender in 16:9 (HD) übertragen, aber in Pillarbox (Balken links/rechts, damit Bildverhältnis erhalten bleibt) --> nicht skalierbar

      So wie ich es verstanden hab, wird hier eher über zweiteres gesprochen, und da müssen wir mit den Balken links/rechts leben (ohne Zoom und damit Teilbildverlust/Cut).
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

    • Ich habe geschrieben:

      Nur mit der Einstellung 4:3 ist es möglich, ein unverzerrtes Bild auf dem TV darzustellen. Bei einer Änderung des Modus auf 1080i wird das Bild in der Höhe verzerrt dargestellt.

      Das trifft auf alle am TV ankommenden Formate zu !!
    • write here is waste of time, this can be implement only by DMM developers
      but they wont do that cause 4:3 aspectratio isnt standart of 1080*,
      they cant imagine in the 1080 signal can be sent upscalled SD 4:3 content
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • RE: Bildeinstellungen DM8000

      Original von liliom
      Ich habe es so auf der Box (siehe Bild)
      Damit werden alle Formate am TV korrekt angezeigt.
      Auf meinem Sony habe ich wide eingestellt, weis nicht wie das bei deinem Tv heist.


      Eine Frage noch:

      was nimmst oder empfiehlst Du da für Picons für Astra für den Skin?


      Danke!
      mfg frank