Hier das neue
enigma2-plugin-extensions-dflash
-
-
Und hier wieder eine neu Version. Danke an gutemine
Zitat:gutemine (Oozoon-Board)
dFlash 9.1.3 ist jetzt auf der ersten Seite, damit kann man jetzt endlich auch ubifs Images von der 8000er für rambo 0.10.2 produzieren. -
-
Auf der ersten Seite ist jetzt ein dFlash 9.1.4 Testkit wo ich zum rambo testen sobald es installiert ist die Möglichkeit habe beim ubifs die Flashgröße bis zu 2000MB raufzudrehen.
BITTE beachten das ihr wenn Ihr auf der 800se und 500hd > 256 verwendet auf der 8000 > 512 und auf der 7020hd > 1024 auch die kernel command line benutzen musst um die entsprechende Größe für rambo anzugeben !!!
Der Flashgrößenparameter im dFlash wird nur für die Berechnung der Anzahl der benutzten Blocks verwendet, sagt aber nichts über die eigentliche Flashgröße aus, die steuert man mit rambo wie gewohnt. leider ist das beim ubifs halt so gelöst das man Freiplatz ohne entsprechende Datenstrukturen zwar sieht, aber sonst den Freiplatz nicht benutzen kann.
LG
gutemineProbleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen." -
v9.3Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen." -
v9.3.4Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen." -
v.9.3.5
fixes crashesProbleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen." -
v.9.4
-
Zitat v. gutemine
Mit der release 9.4 von dFlash ist Marsu ab sofort NICHT mehr unterstützt, weder zum Konvertieren noch zum Sichern.
dFlash 9.4 kann alles was Marsu kann und sogar den umgekehrten Weg nämlich die die Konvertierung von ubifs zu jffs2 für die Nostalgiker.
Also kann das Marsupilami erstmal zurück in den Dschungel ...Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0 -
@TaTuEe: auch fuer Dich gilt: "keine Doppelpostings"!"Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
Original von LoUiS
@TaTuEe: auch fuer Dich gilt: "keine Doppelpostings"!
Sorry! Habe verstandenich dache das wäre für den Beitrag dFlash und für den Beitrag ubifs/Marus intressant.
Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TaTuEe ()
-
v 9.4.2
-
Stark finde ich, wie jetzt das Dflash-Symbol langsam ausgeblendet wird beim Sicherungsstart, wenn man über das Menü und nicht über die Weboberfläche sichert. Als dann nach einiger Zeit das Sicherungsende angezeigt wurde, hatte ich schon vergessen, dass eine Sicherung lief, da das jetzt vollkommen unsichtbar im Hintergrund läuft.
-
Ich kann der Spielerei leider nichts abgewinnen !
Wer seine Sicherung erstellen möchte sollte über das Webinterface von dflash sichern. Damit bleibt die Funktion über die GUI weitestgehend erhalten ! -
Moin Jungs
Spiele seit STD herum mit meinem NAS bekomme es aber nicht hin ohne absturz.
Und zwar nutze DM 800HDse mit NN² 3.3.2 und dflash 8.11
Am NAS habe ich erstellt "/volume1/dflash/Wohnzimmer/dflash"
gemountet in der Dream habe ich
"volume1/dflash/NASdflash/Wohnzimmer/dflash"
"volume1/dflash/NASdflash/Wohnzimmer"
es wird alles von der DM angenommen aber sobald ich ein Backup machen will friert alles ein od. die BOX stürzt ab.
Filme Aufnehmen usw. geht alles auf NAS.
Was mache ich den falsch ?
MFGKannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon
Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.« -
Backup Ordner auch in dflash/Einstellungen eingetragen !
-
Original von Darksniper
Und zwar nutze DM 800HDse mit NN² 3.3.2 und dflash 8.11
Seit der 6.4 unterstützt dFlash keine OE1.6er Images mehr. Erst die ganz aktuelle Version (9.41) funktioniert wieder mit OE1.6 -
-
ahh Okay das heißt
1. auf 9.42 Aktual.
2. Backup eintrag machen und zwar beim NAS...../Wohnzimmer/Backup
so in der DM Mounten und den pfad in dflash eintragen ist das so richtig ?
MfgKannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon
Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.« -
hi,
wenn du den Netzwerkmount richtig gemounted hast, dann ist es so richtig. ja!
den Pfad kannste dann einfach im dflash webinterface eintragenProbleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher