DM500HD via Netwerk an Dm8000 HDD

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM500HD via Netwerk an Dm8000 HDD

      Hallo,

      Habe mir heute eine DM 500 HD geholt und rennt mit NN2 V3.2 super

      Nun habe ich an der 8K das NFS freigegeben wie ich das in der FAQ gelesen habe.

      Ich habe das enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor auf der 8K instaliert und da auch die HDD freigegeben.

      Via Mediaplayer von der 500HD komme ich auch an die filme ran die auf der 8000 drauf sind und lassen sich auch abspielen alles schick soweit.

      Nur wennich was mit der 500ter auf der HDD der 8000 nicht beschreibbar ist :(

      Ich wolte auch bei "Aufnahmepfade" denTimer-Aufnahmeverzeichnis angeben und wenn ich dan da /media/net/1921681153/REC500/ aussuche kommt dan "das verzeichnis /media/net/1921681153/REC500/ ist nicht beschreibbar."

      Kann man nicht so auf der HDD der 8K aufnemen sondern nur zum Abspielen nemen oder mach ich irgend wo noch was falsch ?


      vieleicht kann mal einer der Fachmänner/Frauen sich erbarmen und mir helfen ?(

      mfg
      Mfg Digi-Bit

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Digi-Bit ()

    • Nöö, das sollte einwandfrei funktionieren. Ich denke Du mußt im Freigabemanager der 500HD das HDD replacment auf "yes" setzen, ist aber nur meine Vermutung. Schau mal in die automounts.xml (liegt unter etc/enigma2), kannts die hier auch mal posten. In meiner, steht für genau den gleiche Anwendungszweck, folgendes drin:

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.107</ip>
      <sharename>DM8000</sharename>
      <sharedir>media/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>

      Obige IP ist natürlich die der 8k. In der 500HD mußt Du aber dann auch die Verzeichnisse/Pfade richtig setzen. Ich kann problemlos auf die 8k schreiben (z.B. Timeshift, auch den Cache vom Multimedithek plug in, etc.). Auf der 8K läuft (noch?) iCVS/GP3 - Dort muß der NFS Server laufen UND die Freigaben müssen korrekt eingetragen sein

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zing ()

    • hi,

      Irgend wie muss ich mich echt zu blöde anstellen :(

      Ich gehe mal davon aus das das wichtigste die einstellungen bei der serverbox, also bei meiner DM 8000 ( IP=192.168.1.153)

      da habe ich zuerst das enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor installiert.

      Dan bei Netzwerk den freigabe editor aufgerufen.

      Da stelle ich ein bei SERVERBOX (DM8000):


      Aktiv ..............................................eingeschaltet
      Lokaler Freigabename ..............................DM8000
      Freigabetyp......................................NFS Freigabe
      Server IP ......................................192.168.1.153 (die IP der DM 8000)
      Server Freigabe ................................/export/hdd
      Als HDD erstatz nutzen ....................................ja
      Freigabeoption ...............................rw,nolock,tcp

      Ich bin mir jetzt nicht bei der Server freigabe sicher ist das richtig was da steht ?

      oder muss da:

      Server Freigabe ................................/media/hdd

      stehen ?


      mfg
      Mfg Digi-Bit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Digi-Bit ()

    • ööööhmmm wo bleibt deine automounts.xml?

      /export/hdd glaub nicht, daß das stimmt

      bei meiner SE steht drin:

      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.20</ip>
      <sharename>DM8000</sharename>
      <sharedir>media/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
    • Original von arianebox
      ööööhmmm wo bleibt deine automounts.xml?

      /export/hdd glaub nicht, daß das stimmt

      bei meiner SE steht drin:

      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.20</ip>
      <sharename>DM8000</sharename>
      <sharedir>media/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>


      Hust, ich habe beide box neu geflasht weil garnix mehr ging daher habe ich keine automounts.xml

      Ich wolte erstmal wissen was ich bei der serverbox einsttellen muss oder muss man da nur das enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor da installieren und nix weiter einstellen unter netzwerk ?

      bei der 500HD habe ich nach den neuflash noch nix eingestellt weil ich ja erstmal wissen will was ich bei der 8000ner einstellen muss.

      daher bringt mir das auch nicht wirklich was das du mir das zeigst was du bei deinem client eingestelt hast :(


      muss ich den noch was unter "freigabe " bei der server box noch was einstellen oder reicht da das plugin zu installieren was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.

      mfg
      Mfg Digi-Bit
    • junge, also bissl einarbeiten in die FAQ musst schon selber machen.
      einfach zu sagen "es geht nicht, ich hab keine ahnung" ist zuwenig für dieses hobby.

      wir machen uns die mühe und stellen board und FAQs zur verfügung, wo jeder gerne reinlesen kann
    • Original von arianebox
      junge, also bissl einarbeiten in die FAQ musst schon selber machen.
      einfach zu sagen "es geht nicht, ich hab keine ahnung" ist zuwenig für dieses hobby.

      wir machen uns die mühe und stellen board und FAQs zur verfügung, wo jeder gerne reinlesen kann


      habe ich ja x mal gemacht und ich komme da einfach nicht hinter wieso das nicht geht !

      ich habe in der DM500HD ( cliant :(

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.153</ip>
      <sharename>HDD8000</sharename>
      <sharedir>media/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>


      aber es funktioniert leider nicht !
      Mfg Digi-Bit
    • Original von Digi-Bit
      ...
      da habe ich zuerst das enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor installiert.

      Dan bei Netzwerk den freigabe editor aufgerufen.

      und da liegt der "hund begraben" *g. starte doch mal auf der 8k - blau - newnigma2-service - systemwerkzeuge - NFS Editor und gib die hdd frei, sonst wirds garnix ;)
      [edit] dort kannst du auch die serverfreigabe auf rewrite setzen [/edit]

      auf den clients sollte der netzwerkbroser die freigabe dann eigentlich finden, FAQ dazu in der FAQ-Abteilung *g
    • Original von =sven=
      Original von Digi-Bit
      ...
      da habe ich zuerst das enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor installiert.

      Dan bei Netzwerk den freigabe editor aufgerufen.

      und da liegt der "hund begraben" *g. starte doch mal auf der 8k - blau - newnigma2-service - systemwerkzeuge - NFS Editor und gib die hdd frei, sonst wirds garnix ;)
      [edit] dort kannst du auch die serverfreigabe auf rewrite setzen [/edit]

      auf den clients sollte der netzwerkbroser die freigabe dann eigentlich finden, FAQ dazu in der FAQ-Abteilung *g


      :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:

      ja... ich habe das auch schon bemerkt das man das nicht nur installieren muss sondern auch benutzen solte ^^ :D

      Aber danke für den hinweis jetzt geht alles so wies soll ;)

      THX ;)

      Ich habe bei der 8000 jetzt 3 Mounts

      DM8000............................................DM500HD
      -----------------------------------------------------------------------
      media/hdd ----------------------------------> DM800HDD
      media/hdd/DM500/configsave --------> config
      autofs/8C4D-FE64 ------------------------> DM8000CF
      -----------------------------------------------------------------------




      blöde frage noch am Rande.... ich habe in der 8K eine CF via usb switch wo die PiconHD drauf sind.


      kann ich da mit der 500HD auch ran ?
      eigendlich nicht sooooo wichtig aber wenn es geht ^^

      ich weiss nur nicht genau was ich wo noch einstellen muss

      die CF karte habe ich gemountet als DM8000CF die sehe ich auch wenn ich bei der 500HD auf media player drücke und ich komme da auch rauf und kann mich in den ordnern bewegen aber bei OSD Einstellungen kann ich nur

      expert (/picons/)
      Interner Flash
      DM8000HD
      aus

      auswählen.....

      das erste sieht mir am besten aus ^^


      dan habe ich bei Systemwerkzeuge/Experten Einstellungen

      /media/net/DM8000CF/piconHD/

      eingegeben

      aber leider zeigt der mir nicht die picons dan da an.

      Muss ich noch irgend wo was einstellen ?

      mfg

      p.s. habe dan nochmal beim OSD Einstellungen dan auf

      expert (/media/net/DM8000CF/piconHD/)


      Aber will auch nicht gehen, geht das nicht von einem Mount ?
      Mfg Digi-Bit

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Digi-Bit ()

    • Hallo zusammen,

      ich habe ein ähnliches Problem und bekomme es einfach nicht hin von der 500HD auf meine 800SE aufzunehmen.

      Die Platte von der 800SE habe ich im NFS-Editior freigeben und auf read/write gestellt. Auf der 500HD habe ich das Replacement selbstverständlich auf Ja gestellt.

      Trotzdem kann ich nicht von der 500HD auf die 800SE aufnehmen. Bei Auswahl des Aufnahmepfad kommt immer die Meldung das der Aufnahmepfad nicht beschreibbar ist. Über die Video-Taste komme ich auf die Platte der 800SE und kann auch die Filme abspielen, nur das Aufnehmen will nicht.

      Was mache ich falsch? Habe mich eigtl. an die FAQs gehalten. :(

      --
      Hier mal meine Automount.xmml

      mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.7</ip>
      <sharename>DM800SE</sharename>
      <sharedir>media/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>
      --

      Könnt ihr mir helfen?

      Danke & Gruß
      Benjamin

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bezwgo ()

    • Anbei die benötigten Information:

      -----
      etc/exports

      /media/hdd/ 192.168.1.6/255.255.255.0(rw,no_subtree_check,all_squash)
      ------

      -----
      root@dm500hd:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      192.168.1.7:/media/hdd on /media/net/DM800SE type nfs (rw,vers=3,rsize=32768,wsize=32768,hard,nolock,prot
      -----

      Gruß & Danke
    • Hast du den Server (800se) auch mal neu gestartet nachdem du die exports geändert hast ?
      Weil gemountet ist die Freigabe rw

      Du kannst auf dem Server auch ein exportfs -a ausführen auf der 500hd ein Gui-Neustart machen das sollte dann eigentlich zum gewünschten Ergebnis führen.
    • Neugestartet habe ich ihn schon öfter, leider ohne Erfolg.

      Auch ein exportfs -a auf der 800er und ein GUI-Neustart, brachte nicht den richtigen Erfolg.

      Wenn ich einen Timer einstelle kommt darüber hinaus folgende Meldung:

      "Um die Timeraufgabe durchführen zu können, wurde auf den aufzunehmenden Sender geschaltet"

      Könnte das irgendwas mit dem Problem zu tun haben? Was noch zu erwähnen wäre, ist das die DM500HD an einer WiFi-Bridge hängt. Sollte aber doch keine Probleme machen oder?

      Für weitere Tipps wäre ich echt dankbar!

      Gruß
    • Kann ich mir nicht vorstellen.
      Aber vllt soltest du mal das all_squash in no_root_squash ändern, dann verbiegt es dir auch nicht die user ID's und du hast im Verzeichnis Schreibrecht.

      mfg
    • Original von sparksofinsanity
      Kann ich mir nicht vorstellen.
      Aber vllt soltest du mal das all_squash in no_root_squash ändern, dann verbiegt es dir auch nicht die user ID's und du hast im Verzeichnis Schreibrecht.

      mfg


      Danke, der Tipp war Gold Wert! :D

      Nachdem umstellen auf no_root_squash fnktioniert es nun einwandfrei.

      Danke! :]