DVB-C Problem (mehr oder weniger)

    • DVB-C Problem (mehr oder weniger)

      Hallo Leute,

      habe folgendes Problemchen.

      Ich habe eine DM 8000HD mit 2x DVB-C Tunern. Damit ich gleichzeitig fernsehen und aufnehmen kann, ist bei mir die "Loop" Funktion in Einsatz.

      Soweit so gut.

      Ich wollte etwas testen, dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich nur einen Tuner mit meinem Kabel ansteuere kein Signal wiedergegeben wird (Steckplatz C). Wenn ich das Kabel aber in den anderen Tuner (Steckplatz D) reinstecke, geht es einwandfrei und ich bekomme Signal.

      Ich habe gedacht, der Tuner ist im Eimer und habe diese gegeneinander getauscht bzw. auch einen neuen Probiert. Das selbe Ergebnis.

      Jetzt habe ich im Image den Steckplatz C ausgeschaltet und es war nur noch D an. Die Zuführung klappte. Jetzt anders rum. D aus und C an. Funktioniert. Eine "einfache" Zuführung ist dann jederzeit möglich. Sobald ich aber wieder den zweiten Steckplatz dazu schalte, ist es wieder das selbe Problem.

      Was mir aufgefallen ist: Dann kommt zwar Tunen fehlgeschlagen, aber es ist noch etwas "Saft" drauf. ca. 23 SNR, AGC 0 und BER 10845.

      BER beschreibt ja die Fehlerkorrektur, oder? Aber wieso dannn soviele

      Wie gesagt. Loop funktioniert. Ein Tuner für sich funktioniert auch, wenn der andere abgeschaltet ist, aber nicht wenn beide gleichzeitig aktiviert sind.

      Jetzt die Frage^^: Ist das ein Bug, oder was geht da vor sich? :)

      Für Antworten wäre ich dankbar.


      EDIT: Newenigma 3.2.1 ist drauf. Ob der Fehler schon davor war, weiß ich jetzt leider nicht.

      Gruß
      digitalnutzer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von digitalnutzer ()

    • Das liegt wohl nicht am Image. Ich habe zwar das unstable drauf, aber dass sollte in der Hinsicht keinen Unterschied machen. Wahrscheinlich eher ein Hardware Problem, wobei ich mal auf das Netzteil tippen würde.
      Gruß

      lapidis
    • RE: DVB-C Problem (mehr oder weniger)

      Original von digitalnutzer
      Hallo Leute,

      habe folgendes Problemchen.

      Ich habe eine DM 8000HD mit 2x DVB-C Tunern. Damit ich gleichzeitig fernsehen und aufnehmen kann, ist bei mir die "Loop" Funktion in Einsatz.

      -> weiche davor 1 auf 2

      Soweit so gut.

      Ich wollte etwas testen, dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich nur einen Tuner mit meinem Kabel ansteuere kein Signal wiedergegeben wird (Steckplatz C). Wenn ich das Kabel aber in den anderen Tuner (Steckplatz D) reinstecke, geht es einwandfrei und ich bekomme Signal.

      -> ist normal , Tuner 1 an = Gibt signal NICHT WEITER

      Ich habe gedacht, der Tuner ist im Eimer und habe diese gegeneinander getauscht bzw. auch einen neuen Probiert. Das selbe Ergebnis.

      Jetzt habe ich im Image den Steckplatz C ausgeschaltet und es war nur noch D an. Die Zuführung klappte. Jetzt anders rum. D aus und C an. Funktioniert. Eine "einfache" Zuführung ist dann jederzeit möglich. Sobald ich aber wieder den zweiten Steckplatz dazu schalte, ist es wieder das selbe Problem.

      Was mir aufgefallen ist: Dann kommt zwar Tunen fehlgeschlagen, aber es ist noch etwas "Saft" drauf. ca. 23 SNR, AGC 0 und BER 10845.

      BER beschreibt ja die Fehlerkorrektur, oder? Aber wieso dannn soviele


      -> Hohe BER = Kein Eingangssignal !!! Wie gesagt. Loop funktioniert. Ein Tuner für sich funktioniert auch, wenn der andere abgeschaltet ist, aber nicht wenn beide gleichzeitig aktiviert sind.
      Jetzt die Frage^^: Ist das ein Bug, oder was geht da vor sich? :)

      Für Antworten wäre ich dankbar.

      -> ist normal bei Loop

      --> versuch wie gesagt mal weiche davor ( evt mit kleinem Verstaerker, weil das signal -> sonst für beide Eingänge nicht ausreicht ) .so hats bei mir einwandfrei funktioniert. .


      EDIT: Newenigma 3.2.1 ist drauf. Ob der Fehler schon davor war, weiß ich jetzt leider nicht.

      Gruß
      digitalnutzer




      mfg
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP
    • Danke für die Antwort,

      das zu wenig Pegel da ist, glaube ich nicht. Fernsehen funktioniert einwandfrei, außerdem liegen die Pegelwerte im guten Bereich

      S03 59,5
      S04 69
      K29 67,5
      K62 58,5

      Zudem ist der Rückkanal von meinem Modem relativ gut. Liegt bei 46,8.

      Bisher sind auch sonst keine Störungen.

      Außerdem ist es doch komisch, sobald ich beide Tuner aktiviere geht einer von den Tunern nicht am normalen Eingang. Schalte ich einen Tuner ab, geht es ohne Probleme.

      Technisch gesehen läuft es ja, da über die Loop Funktion Gucken und Aufnehmen gewährleistet ist, aber theoretisch stört es mich, da ich ja weiß dass es nicht geht. :D

      Gruß
      digitalnutzer