Hallo Leute,
habe folgendes Problemchen.
Ich habe eine DM 8000HD mit 2x DVB-C Tunern. Damit ich gleichzeitig fernsehen und aufnehmen kann, ist bei mir die "Loop" Funktion in Einsatz.
Soweit so gut.
Ich wollte etwas testen, dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich nur einen Tuner mit meinem Kabel ansteuere kein Signal wiedergegeben wird (Steckplatz C). Wenn ich das Kabel aber in den anderen Tuner (Steckplatz D) reinstecke, geht es einwandfrei und ich bekomme Signal.
Ich habe gedacht, der Tuner ist im Eimer und habe diese gegeneinander getauscht bzw. auch einen neuen Probiert. Das selbe Ergebnis.
Jetzt habe ich im Image den Steckplatz C ausgeschaltet und es war nur noch D an. Die Zuführung klappte. Jetzt anders rum. D aus und C an. Funktioniert. Eine "einfache" Zuführung ist dann jederzeit möglich. Sobald ich aber wieder den zweiten Steckplatz dazu schalte, ist es wieder das selbe Problem.
Was mir aufgefallen ist: Dann kommt zwar Tunen fehlgeschlagen, aber es ist noch etwas "Saft" drauf. ca. 23 SNR, AGC 0 und BER 10845.
BER beschreibt ja die Fehlerkorrektur, oder? Aber wieso dannn soviele
Wie gesagt. Loop funktioniert. Ein Tuner für sich funktioniert auch, wenn der andere abgeschaltet ist, aber nicht wenn beide gleichzeitig aktiviert sind.
Jetzt die Frage^^: Ist das ein Bug, oder was geht da vor sich?
Für Antworten wäre ich dankbar.
EDIT: Newenigma 3.2.1 ist drauf. Ob der Fehler schon davor war, weiß ich jetzt leider nicht.
Gruß
digitalnutzer
habe folgendes Problemchen.
Ich habe eine DM 8000HD mit 2x DVB-C Tunern. Damit ich gleichzeitig fernsehen und aufnehmen kann, ist bei mir die "Loop" Funktion in Einsatz.
Soweit so gut.
Ich wollte etwas testen, dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich nur einen Tuner mit meinem Kabel ansteuere kein Signal wiedergegeben wird (Steckplatz C). Wenn ich das Kabel aber in den anderen Tuner (Steckplatz D) reinstecke, geht es einwandfrei und ich bekomme Signal.
Ich habe gedacht, der Tuner ist im Eimer und habe diese gegeneinander getauscht bzw. auch einen neuen Probiert. Das selbe Ergebnis.
Jetzt habe ich im Image den Steckplatz C ausgeschaltet und es war nur noch D an. Die Zuführung klappte. Jetzt anders rum. D aus und C an. Funktioniert. Eine "einfache" Zuführung ist dann jederzeit möglich. Sobald ich aber wieder den zweiten Steckplatz dazu schalte, ist es wieder das selbe Problem.
Was mir aufgefallen ist: Dann kommt zwar Tunen fehlgeschlagen, aber es ist noch etwas "Saft" drauf. ca. 23 SNR, AGC 0 und BER 10845.
BER beschreibt ja die Fehlerkorrektur, oder? Aber wieso dannn soviele
Wie gesagt. Loop funktioniert. Ein Tuner für sich funktioniert auch, wenn der andere abgeschaltet ist, aber nicht wenn beide gleichzeitig aktiviert sind.
Jetzt die Frage^^: Ist das ein Bug, oder was geht da vor sich?

Für Antworten wäre ich dankbar.
EDIT: Newenigma 3.2.1 ist drauf. Ob der Fehler schon davor war, weiß ich jetzt leider nicht.
Gruß
digitalnutzer
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von digitalnutzer ()