NAS Mounten

    • NAS Mounten

      Hallo zusammen,

      Ich hab mir letzte Woche ne Dreambox 800HD se gekauft. Der Händler hat mir für den SKY Empfang auch gleich die NewEnigma2 Version 3.2.1 aufgespielt.

      Enigma: 2011-05-04-experimental
      Image: Newnigma2 v33.2.1 2011-05-04
      Frontprozssor Verion 4
      Tuner: Philips Cu1216Mk3 (DVB-C)
      Noch keine Festplatte

      Da ich bis jetzt alle meine Mediendaten (Filme, Bilder, MP3) auf meiner Iomega ix200 NAS gespeichert habe, würde ich natürlich gern von der Dreambox darauf zugreifen.

      Alle meine bisherigen Versuche sind allerdings schwer gescheitert.

      Folgendes hab ich bis jetzt versucht:
      Benutzerverwaltung: account angelegt
      Freigabenverwaltung:
      aktiviert, namen vergeben, IP der Nas hinterlegt, HDD ersatz ja und Freigabeoptionen auch hinterlegt.
      Nicht sicher bin ich mir ob ich beim mounten alles richtig gemacht habe:
      Da steht bei mir folgendes:
      export/hdd/shares/semipublic/media

      Auf der Nas hab ich NFS Freigaben für den Account vergeben. Meine Mediendaten sind unter /shares/semipublic/media abgelegt und freigeben.

      Wenn ich die Einstellungen checke hab ich nur grüne Haken. Allerdings wird mir im Netzwerkbrowser nichts angezeigt. Und genau das ist mein Problem.

      Ich weiss echt nicht mehr weiter. Was mach ich falsch?
      Gibts irgendwo ne idiotensichere Anleitung?

      Auf jeden Fall vielen Dank schon mal für eure kompetente Hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • RE: NAS Mounten

      ->FAQ Netzwerkbrowser

      ich bin mir jetzt nicht sicher, ober dein Iomega auch einen NFS Server hat - habe in der Doku nichts gefunden

      sonst NFS Freigabe deines NAS anzeigen lassen, per Telnet auf die Box und

      Quellcode

      1. showmount -e IP-IomegNAS


      dann sollten die NFS-Freigaben angezeigt werden

      im Networkbrowser die Freigaben nicht automatisch suchen lassen, sondern manuell im Manager erstellen

      Rest steht in der Doku
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: NAS Mounten

      Hi,
      schon mal thx für die Antwort!
      Meine Iomega hat einen NFS Server Modus. Diesen hab ich auch aktiviert und dem Account "Dreambox" per Verzeichnis zugewiesen.
      Leider ohne Erfolg!

      Stimmt den mein Mountbefehl? Ist es richtig das man immer vor das Verzeichnis auf der NAS "export/hdd" schreibt?

      Bin echt kurz davor das Teil wieder zum Händler zu tragen.... :(
    • Danke!
      Hab gleich mal geschmökert und das ganze für sehr Interessant befunden.

      Meine NAS die IX 200 hat allerdings schon die NFS Server Unterstützung. Da muss ich normalerweise nichts nachinstallieren.

      Auf der Seite von IOMEGA hab ich noch dann noch folgendes gefunden:
      iomegasupportforums.com/phpbb2/viewtopic.php?t=38506

      Da ich mich mit Telnet, bzw. mit Linuxbefehlen nicht sonderlich gut auskenne, frag ich mich ob mein Befehl so richtig aussieht:

      Bsp:
      mount -t nfs NAS://nfs/directory/to/mount /mount/location

      Mein Befehl:
      mount -t nfs relaxznas://nfs/shares/semipublic/ /mount/location

      Dh. meine NAS hat den Namen: relaxznas und das Leerzeichen hinter semipublic leitet den mountvorgang ein?
    • Original von relaxz


      Mein Befehl:
      mount -t nfs relaxznas://nfs/shares/semipublic/ /mount/location

      Dh. meine NAS hat den Namen: relaxznas und das Leerzeichen hinter semipublic leitet den mountvorgang ein?


      wenn du manuell mounten willst, solltest du einen mountpoint in media erstellen, z.b. NAS

      mkdir /media/NAS

      mounten

      mount -t nfs IP_relaxznas://nfs/shares/semipublic/ /media/NAS

      statt "IP_relaxznas" die IP des Iomega eintragen

      ob gemountet wurde, kannst du mit dem Befehl "mount" überprüfen, bei erfolgeichem mount wird dann das NAS aufgelistet


      aber du musst nicht manuell mounten, geht auch mit dem Netzwerkbrowser, einfach die Baordsuche verwenden, der NFS mount ist zig mal beschrieben
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Mount über Netzwerkbrowser

      in der Dreambox den "Netzwerkbrowser" aufrufen
      1.) NAS anklicken
      2.) Passwort für Rechner vergeben "Nein"
      3.) Ordner anklicken den du für die Dream mounten willst
      drauf achten das du den mit dem NFS Zeichen davor nimmst und nicht den mit dem
      CIFS Zeichen
      4.) Lokalen Freigabenamen benennen wie man will
      5.) Ok drücken
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • So, wie es aussieht findet die DB meine NAS im Netzwerk. Allerdings verweigert diese den Zugriff.

      Ich habe auf der Nas einen User mit Passwort angelegt und diesem ein Verzeichnis zugeordnet. Der NFS Server läuft ebenfalls.

      Wenn ich diesen User in der DB hinterlege müsste es doch gehen, oder hab ich was vergessen?

      Ausserdem hab ich versucht die Partition mit dem DCC Programm anzulegen.
      Auch hier bekomme ich keine Permission.

      Mount Point: Ist das Verzeichnis auf der DB. Das Verz. NAS hab ich angelegt.
      NFS Export: Ist das freigegebene Verzeichnis auf der NAS (semipublic). Der Rest der Zeile wurde von der DB vorgeschlagen

      Irgendwie kann ich hier kein Bild posten, daher hier nur der Link:

      deadlybullets.de/gallery....D=5&picID=1851

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • naja - der nächste schritt wäre per telnet den mount zu versuchen, event. kommt da ne fehlermeldung?

      ob oder falls gemounted wird, siehst du das ebenfalls im telnet mit dem befehl "mount"

      vielleicht stimmt auch schlichtweg die freigabe auf dem NAS nicht, aber du musst schon genauer werden mit deinen angaben.

      "Leider aktzeptiert er aber die Freigaben nicht" weiß keiner wer und wo genau was nicht läuft.

      bei NFS gibt's jedenfalls KEIN passwort!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von arianebox ()

    • naja du hast ja die fehlermeldung schwarz auf weiss:

      "permission denied" -

      dein NAS lässt dich nicht ran - also such mal auf der anderen seite bzw. mach event. mal ne freigabe mit kürzerem pfad.
      warum du einen samba-pfad nimmst wo du NFS mounten willst, erschliesst sich mir nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von arianebox ()

    • Ich hab mal ein paar Screens von meiner NAS gemacht. Das sind quwasi sämtliche Konfigurationsmöglichkeiten.

      Bild 1

      Bild 2

      Bild 3

      Bild 4

      Bild 5

      Bild 6

      Bild 7

      Der NFS Server müsste doch laufen. Die Freigaben werden die Benutzerkonten gesteuert und das wars doch von NAS Seite.

      Das einzige was ich mir noch vorstellen kann, ist das ich die falschen Verzeichnisangaben mache.... Aber Versuche mit CCP und anderen Verzeichnissen haben auch die gleiche permission denied Anzeige eingebracht

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von relaxz ()