Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • RE: nochmals @ satfreak

      Hallo Nik,

      es liegt vermutlich am Musikende Offset.

      Der Offset lässt sich am besten manuell ermitteln. Schalt mal auf deinen Sender und ruf parallel dazu

      IP-Adresse/web/getcurrent

      auf. Das WebInterface liefert dir daraufhin eine XML-Datei. Im Tag

      <e2eventremaining>xxx</e2eventremaining> steht die Restlaufzeit drin. Diese Seite kannst du nun so lange abrufen bis hier eine "0" oder dicht dran steht.

      Es gibt nun 2 Fälle:

      1. Wenn das Stück noch gespielt wird, stoppst du die Dauer bis zum Liedende. Diese Dauer trägst du dann im Musikende Offset ein. (Lied wird länger gespielt, als über WebInterface gemeldet)

      2. Wenn das Musikstück bereits fertig ist bevor der Wert auf "0" gesprungen ist, stoppst du die Zeit, bis im WebFrontend eine "0" steht. Diese Zeit trägst du mit einem "-" ein, also zum Beisipel "-10". (Lied wird kürzer gespielt, als über das WebInterface gemeldet)

      Gruß SF
    • Original von schaeaef
      kann mir jemand sagen, wie das mit lame und macosx funktioniert... ich habe ir von der lame seite so ein paket runtergelden, doch leider weiß ich jetzt nicht welche datei ich im programm auswählen soll...


      In der GUI :

      Unter Menü -> Programm -> Einstellungen
      --> Konvertierung Drop-Down auf "MP3" stellen
      --> Lame Encoder auf "/usr/local/bin/lame" (ohne die Anführungszeichen)

      Gruß SF
    • Original von XeroX
      Aber ist das gewollt wenn man sagt in AAC wandeln das diese erst geschieht wenn das Programm geschlossen wird und es dennoch zusätzlich in MP3 vorhanden ist ?


      Hi,

      das Programm konvertiert im Hintergrund (parallel) zum rippen die Dateien. Du musst nur lang genug laufen lassen. Dann hast du im Zielverzeichnis viele "mp4" Dateien. Sollten dort keine Dateien auftauchen, dann funktioniert die Konvertierung noch nicht richtig.

      Die Originaldateien werden entfernt wenn folgendes gemacht wird:

      In der GUI :

      unter Menü -> Einstellungen
      --> Entferne Originaldatei nach Konvertierung
      muss gesetzt sein (gechecked) damit die alte Datei gelöscht wird. Die Original-Datei heißt nur MP3, in Wirklichkeit ist die Original-Datei eine MP2 Datei.

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Hallo satfreak666,

      genau das passiert nicht ! AAC ist eingestellt, MP3 trotzdem zusätzlich noch da.

      M4A Dateien sind direkt da (~24kb ohne ID3), richtig, allerdings geschieht die endgültige Konvertierung erst nach schließen des Programms.

      Gruß
    • Hi XeroX,

      ich kann es leider nicht ganz nachstellen. Könntest du das Log hier Attachen.

      Welche Betriebssystem und welchen encoder benutzt du?

      Wenn du das Programm beendest, werden die AAC Dateien alle erstellt?

      Gruß SF
    • Hi,

      Windows 7 Ultimate x64 EN-US

      Encoder Lame und Faac (siehe Settings Screenshot)

      Konvertiert trotz "AAC" zusätzlich noch in MP3.

      Der Konvertierungs Prozess mit der FAAC.EXE startet für jedes Stück, allerdings werden nur 24KB Dateien ohne Tags angelegt und erst mit beenden des Programms startet die eigentliche Konvertierung. Nach 5-7 Sekunden ist ein Lied fertig konvertiert und erscheint auch vollständig mit Tag im entsprechenden Ordner.

      Die Tempdateien werden logischweise nicht mehr gelöscht da das Programm ja bereits nicht mehr läuft.

      Screenshot1: Settings
      Screenshot2: Datei + Faac.exe (bei 10 Liedern natürlich 10mal faac.exe)
      Screenshot3: Nach beenden gehts los.

      Quellcode

      1. 7.04.2011 22:47 FINE WebInterface Zugriff : http://192.168.0.101:80/web/getcurrent
      2. 07.04.2011 22:47 INFO Aktueller Stream : Interpret: Ich + Ich mit Restdauer von 133 Sekunden.
      3. 07.04.2011 22:50 FINE SilenceBuffer limit : 323540
      4. 07.04.2011 22:50 FINE Nächster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '1', Schwelle '20', Samples '11'
      5. 07.04.2011 22:50 FINE Nächster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '2', Schwelle '30', Samples '10'
      6. 07.04.2011 22:50 FINE Pass : 2 , Schwelle : 30 , Samples : 10, Position : 227325
      7. 07.04.2011 22:50 FINE Nächster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '3', Schwelle '40', Samples '10'
      8. 07.04.2011 22:50 FINE SilenceDetectionTime 444 [ms]
      9. 07.04.2011 22:50 INFO Erstelle Musik-Datei : C:\StreamRipper\Downloads\Ich + Ich - Hilf Mir.mp3
      10. 07.04.2011 22:50 FINE Füge ID3 Tags zur Datei hinzu ...
      11. 07.04.2011 22:50 FINE Convertiere MP3 File C:\StreamRipper\Downloads\Ich + Ich - Hilf Mir.mp3
      12. 07.04.2011 22:50 FINE - WAV File C:\StreamRipper\tmpWav676496793543563956.tmp
      13. 07.04.2011 22:50 FINE - MP4 File C:\StreamRipper\Downloads\Ich + Ich - Hilf Mir.m4a
      14. 07.04.2011 22:50 FINE WebInterface Zugriff : http://192.168.0.101:80/web/getcurrent
      15. 07.04.2011 22:50 INFO Aktueller Stream : Interpret: Nelly Furtado mit Restdauer von 167 Sekunden.
      Alles anzeigen
      Bilder
      • Settings.jpg

        99,89 kB, 810×715, 1.364 mal angesehen
      • AAC.jpg

        423,93 kB, 1.694×787, 1.352 mal angesehen
      • exit.jpg

        139,37 kB, 690×757, 1.357 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von XeroX ()

    • Neue Version 1.1.5

      Hi Leute,

      es ist eine neue Version (1.1.5) im ersten Post Online. Diese ist für die jenigen gedacht, bei denen die Konvertierung der MP2 Dateien nach MP3/AAC erst nach Programmende startet.

      Bitte mal testen ob es jetzt geht.

      Change-Log zu Version 1.1.5
      ===================================================================================================

      * BUG : War das gesendete Adaption-Field Segment > 127 Bytes gab es ein Fehler.

      * BUG : Konverter-Prozess ließt jetzt auch den StdIn-Stream aus. Möglicherweise ist das hängen des
      Konverterprozesses, das beobachtet wurde damit gelöst.


      Gruß SF
    • Original von XeroX
      Hallo,
      funktioniert nun 1A. Nur bringt die Auswahl AAC oder MP3 noch nichts, zumindest wenns auf AAC steht, kommt immernoch beides raus :) Das ist aber auch gut so.


      Doch doch ... wenn AAC ausgewählt ist, werden die Dateien nach MP4 konvertiert. die Original-Datei ist eine MP2 Datei, die nur die MP3 Endung hat, damit es beim User weniger Probleme beim Doppelklick gibt.

      Wenn die Option "Entferne Originaldatei nach Konvertierung" aktiv ist, verschwindet die "MP3-Datei".

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Schon länger nicht mehr hiergewesen,
      ist ja super geworden

      eine sache ist mir aufgefallen
      für Kabel user fehlt der Preset für
      80er90er
      1:0:2:9A:11:85:FFFF0000:0:0:0:

      kannst Du das noch einbauen, danke
    • ProblemeProgramm beendet sich einfach....

      Hallo,

      ich habe jetzt mal wieder nach längerer Zeit ein paar Lieder aufnehmen wollen und dabei
      kommt es zu folgendem Problem:

      der tsStream Ripper 1.1.5 läuft so sehr gut nur manchmal schließt sich das Programm ohne irgend
      einem Hinweis was passiert ist.
      Gestern konnte ich 4 Stunden ohne Probleme streamen aber heute wieder nach 3-4 MP3 Files ist ende. Meist liegt noch eine MP2 und eine angefangene MP3 Datei im Zielordner.
      Das ganze läuft unter Ubuntu 10.10.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • RE: ProblemeProgramm beendet sich einfach....

      Original von Ghost_2010
      Hallo,

      ich habe jetzt mal wieder nach längerer Zeit ein paar Lieder aufnehmen wollen und dabei
      kommt es zu folgendem Problem:

      der tsStream Ripper 1.1.5 läuft so sehr gut nur manchmal schließt sich das Programm ohne irgend
      einem Hinweis was passiert ist.
      Gestern konnte ich 4 Stunden ohne Probleme streamen aber heute wieder nach 3-4 MP3 Files ist ende. Meist liegt noch eine MP2 und eine angefangene MP3 Datei im Zielordner.
      Das ganze läuft unter Ubuntu 10.10.


      Ich habe den Ripper auch im Konsolenmodus teilweise Wochenlang ohne Unterbrechnung unter Ubuntu 9.10 laufen. Denke das es nicht an der Java oder Betriebssystemversion liegt.

      Was passieren kann, ist das man einen Kanalwechel vornimmt. Das beendet den Ripper in der Regel.
    • tolles progi aber es versucht an meiner windows kiste immer auf das port 80 zu gehn.
      da ich die standart ports immer änder ist meine frage wie kann ich es ändern
      wenn ich bei web port 223 reinschreine dan löst er im log folgendes auf 192.192.192.1:223:80
      das 80 steht immer dahinter!

      bitte um änderun

      lg
      stoneii

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoneii ()

    • Original von stoneii
      tolles progi aber es versucht an meiner windows kiste immer auf das port 80 zu gehn.
      da ich die standart ports immer änder ist meine frage wie kann ich es ändern
      wenn ich bei web port 223 reinschreine dan löst er im log folgendes auf 192.192.192.1:223:80
      das 80 steht immer dahinter!

      bitte um änderun


      Danke für den Hinweis. Bug ist in der nächsten Version behoben. Bitte dann mal testen.

      Gruß SF
    • SKY Radio rippen : tsStreamRipper mit integrierter GUI Unterstützung

      Hallo Leute,

      aufgrund der Rückmeldung hier ein Bugfix Release (1.1.6), wie immer im ersten Post zu finden.

      Changelog:
      =======================================

      Version 1.1.6
      ===================================================================================================

      * BUG : ChannelID für Kabel-Kanal "80er&90er" gefixed.

      * BUG : Konfiguration - Port des Webinterfaces wurde nicht ausgewertet. Es wurde immer der Default
      "80" genommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()