Original von Laura
Das ist genau der Grund, warum ich niemals in meinem Unternehmen auf Linux setzen würde: Wenn man es nicht selbst macht ist man abhängig von Jüngern, die noch beratungsresistenter sind als die Mac-Anbeter.

Ob ich nun unter Windows die Workgroup in den Systemeinstellungen anpasse oder unter Linux in der /etc/samba/smb.conf ist doch Jacke wie Hose.
Ausserdem musst du das genau 1 mal machen! Die smb.conf wird mit dem configsaver mitgesichert und wenn du die nach neuflashen wieder neu einspielst ist alles wie vorher.
Und mir ist völlig wurscht ob in der Standard smb.conf "workgroup", "4Laura" oder "dreambox" steht - da kommst sowieso meine Arbeitsgruppe rein.