Netzwerkfreigabe für PC

    • Original von Laura
      Das ist genau der Grund, warum ich niemals in meinem Unternehmen auf Linux setzen würde: Wenn man es nicht selbst macht ist man abhängig von Jüngern, die noch beratungsresistenter sind als die Mac-Anbeter.


      ?( und was ist da anders zu M$? Dort ist man doch voll eingeschränkt und abhängig. Unter Linux kann man sich sein System selbst anpassen! Und wenn 90% der Windowsnutzer "Workgroup" verwenden, heisst das eigentlich nur, dass sie entweder nicht wissen, wofür die eigentlich da ist oder zu faul sind den Windows Standard zu ändern.

      Ob ich nun unter Windows die Workgroup in den Systemeinstellungen anpasse oder unter Linux in der /etc/samba/smb.conf ist doch Jacke wie Hose.

      Ausserdem musst du das genau 1 mal machen! Die smb.conf wird mit dem configsaver mitgesichert und wenn du die nach neuflashen wieder neu einspielst ist alles wie vorher.

      Und mir ist völlig wurscht ob in der Standard smb.conf "workgroup", "4Laura" oder "dreambox" steht - da kommst sowieso meine Arbeitsgruppe rein.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Dann solltest Du mal die Best Practices lesen, denn Windows XP hat so seine liebe Mühe mit unterschiedlichen Workgroupnamen:
      windows.microsoft.com/en-US/wi…erent-versions-of-Windows
      Aber da Du für Argumente ja anscheinend nicht empfänglich bist, können wir glaube ich die Diskussion auch beenden. Ich werde den Rest des Samstages sicher nicht damit verbringen Artikel zur Begründung meines Wunsches rauszusuchen. Ich diskutiere nur auf Fachebene und nicht philosophisch.
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag.

      Gruß,
      Laura

      @Fred Bogus Trumper: Auf solche Trollversuche reagiere ich gar nicht erst :P
    • Diskussion auf Fachebene? Wo?


      Booahhh wie man sich in so einen belanglosen Kram so reinsteigern kann.
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • :doh:

      statt hier rumzuqänglen hättest du dich mit der smb.conf beschäftigen können. Wenn du eine Dreambox nutzen willst, musst du dich so oder so an Linux gewöhnen und anfreunden - ob du nun willst oder nicht.

      Sonst würde ich dir ein Windows Multi-Media-Center fürs Wohnzimmer empfehlen.

      und so nebenbei: bei mir laufen noch zwei Rechner mit XP - und ich hatte nie Probleme mit 2 Arbeitsgruppen, also z.B. meiner und "dreambox" - da macht Win7 schon mehr Kummer. Aber das liegt wiederum am Win7 und nicht am Linux ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hoppla,
      was hat sich denn hier für eine emotionale Diskussion entwickelt.
      Das muss doch nicht sein.

      Jeder hat halt sein System mit den jeweiligen Vor-/Nachteilen.
      Bei Linux hat man halt die Möglichkeit, alles an seine (und Windows-) Bedürfnisse anzupassen. Wenn das bei WIN nicht vorgesehen ist, hilft wohl auch keine email an Bill.

      Original von Laura
      Dann solltest Du mal die Best Practices lesen, denn Windows XP hat so seine liebe Mühe mit unterschiedlichen Workgroupnamen: ...Ich diskutiere nur auf Fachebene und nicht philosophisch...

      Ach ja, darin steht ja auch:
      Remember that the default workgroup name is not the same in all versions of Windows.


      So, jetzt ist aber wieder Frieden hier.
      MfG
      Hollo
    • Original von Fred Bogus Trumper
      statt hier rumzuqänglen hättest du dich mit der smb.conf beschäftigen können.

      Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest, dann hättest Du gemerkt, dass es für mich kein Problem darstellt, die conf zu ändern. Ich habe um eine Änderung gebeten, um es Anfängern leichter zu machen.
      Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die sich daran ergötzen, wie Anfänger scheitern. Mein Wunsch ist es, dass sich ein Anwender um gar nichts mehr kümmern muss. Einfach Gerät auspacken, einschalten und läuft. Das solle der Anspruch der IT sein und nichts anderes. Ich will auch nicht erst Automechatroniker lernen, bevor ich den Führerschein mache.

      und so nebenbei: bei mir laufen noch zwei Rechner mit XP - und ich hatte nie Probleme mit 2 Arbeitsgruppen, also z.B. meiner und "dreambox"...
      (Den restlichen Trollversuch habe ich mal gelöscht.)
      Es soll auch Raucher geben, die 100 Jahre alt wurden. Beweist das jetzt, dass man vom Rauchen nicht krank werden kann?
      Ein Teil der XP-Nutzer kann halt Probleme bekommen und um die geht es mir.

      Gruß,
      Laura
    • Original von Hollo
      Remember that the default workgroup name is not the same in all versions of Windows.


      So, jetzt ist aber wieder Frieden hier.

      Ein böser Fehler, der dann endlich mit Vista behoben wurde. Meiner Meinung nach waren NetBios und/oder WINS an sich ein riesen Fehler, aber man hat sich damals leider so entschieden. Mit dem Wissen von heute hätte MS es sicher auch anders gemacht.
      Leider werden wir mit dem Fehler wohl noch ein paar Jährchen leben müssen. Daher sollten wir es so DAU-sicher wie möglich gestalten, oder nicht?

      Gruß,
      Laura

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laura ()