Frage ,wie startet man karatelight mit telnet ,oder mit einem script
danke im voraus,
ich wollte gerne einen cronjob adden der mir immer um 20:00 bis 23:30 licht an und aus macht
gehe nach etc/init.d , kopiere Dir das atmolight heraus und fuege es nach /usr/script ,haenge die Endung sh an , (atmolight.sh) ,setze Rechte auch 755
und gib in der Konsole folgendes ein cd /usr/script atmolight.sh start
oder atmolight.sh stop
oder einfache nimm dies und speichere es als atmo-start.sh ab
#bin.sh
/etc/init.d/atmolight start
und cronjob
in cron/crontabs/root in root 30 19 * * * /usr/script/atmo-start.sh
0 23 * * * /usr/script/atmo-stop.sh
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von freak12345 ()
Ich bekomme das Karateligth mit der Version 3.3.1 nicht zum laufen...
Es scheitert vermutlich an dem fehlenden, nicht passenden, Packet : kernel-module-cdc-acm ...
wie genau habt ihr das KL Modul mit 3.3.1 zum laufen gebracht?
Ich habe in meinem oben verlinktem Thema schon die Imagebauer geben, in dem nächsten Image das Paket zu integrieren bzw zum online installieren zur Verfügung zu stellen.
Es wäre schade, wenn wir mit newnigma das KL nicht richtig betreiben könnten.
ich hatte das 3.3.1. installiert mit Karatelight aber frage mich bitte nicht wo ich die fehlenden Module her hatte, ich glaube die waren vom unstable, zu der zeit war der aber noch näher am stable.
Ich habe auf den unstabl gewechselt indem ich in der /etc/image-version die Zeile catalog= auf feed.newnigma2.to/unstable/ geändert habe, dann in dcc telnet opkg update und noch ein opkg upgrade nach einem neustart war das unstable auf der box.
Da ich keine Fehler bemerkt habe habe ich die automatischen updates abgeschaltet und gut ist.
Falls jemandem die Haare ob der Vorgehensweise zuberge stehen möge er es korregiren.