Hallo
meine 500er HD läuft langsam voll.
Möchte diese nun durch eine größere HD ersetzen. Dachte dabei an eine 2 TB.
Nun habe ich bemerkt, dass der Zugriff auf meine HD (hat jetzt ca. 400GB belegt) langsamer wird.
Ich meine damit vom drücken der Video Taste bis zum auflisten der aufgenommenen Sendungen. Meine Befürchtung ist nun, dass bei einer grösseren HD das Einlesen des Verzeichnisses mir zu lange dauert. (ich weis das ist relativ)
Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Gibt es eine Empfehlung was hier sinnvoll ist?
Ich habe auch eine NAS (DS212j) in Betrieb, allerdings möchte ich diese aus Stromspargründen nur für archivierte Aufnahmen benutzen.
Dieser Satz aus der FAQ gibt mir auch zu denken:
-----
große Festplatten:
Bei Festplatten ab ~500GB ist das erstellen eines Filesystems und fsck nicht ohne weiteres möglich, dafür hat die Box zu wenig RAM.
Das erzeugen einer SWAP-Partition oder eines SWAP-Files schafft hier Abhilfe.
Die einfachste Variante wäre ein SWAP-Files mittels dem Devciemanager anzulegen, am besten auf einem USB-Stick der gerade nicht benötigt wird
------
Zu wenig RAM bedeutet dies dass die Box generell mit grösseren HDs Probleme bekommt, oder bezieht sich dies nur auf das Einrichten?
Gruß hoelli
meine 500er HD läuft langsam voll.
Möchte diese nun durch eine größere HD ersetzen. Dachte dabei an eine 2 TB.
Nun habe ich bemerkt, dass der Zugriff auf meine HD (hat jetzt ca. 400GB belegt) langsamer wird.
Ich meine damit vom drücken der Video Taste bis zum auflisten der aufgenommenen Sendungen. Meine Befürchtung ist nun, dass bei einer grösseren HD das Einlesen des Verzeichnisses mir zu lange dauert. (ich weis das ist relativ)
Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Gibt es eine Empfehlung was hier sinnvoll ist?
Ich habe auch eine NAS (DS212j) in Betrieb, allerdings möchte ich diese aus Stromspargründen nur für archivierte Aufnahmen benutzen.
Dieser Satz aus der FAQ gibt mir auch zu denken:
-----
große Festplatten:
Bei Festplatten ab ~500GB ist das erstellen eines Filesystems und fsck nicht ohne weiteres möglich, dafür hat die Box zu wenig RAM.
Das erzeugen einer SWAP-Partition oder eines SWAP-Files schafft hier Abhilfe.
Die einfachste Variante wäre ein SWAP-Files mittels dem Devciemanager anzulegen, am besten auf einem USB-Stick der gerade nicht benötigt wird
------
Zu wenig RAM bedeutet dies dass die Box generell mit grösseren HDs Probleme bekommt, oder bezieht sich dies nur auf das Einrichten?
Gruß hoelli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hoelli ()