Umstieg auf NEWNIGMA2

    • Probiere es aus, kati hatte das letztens auch mal und dann war es auf einmal für alle Zeiten weg.

      "blaue Taste > Newnigma2 Services > EMU Menü > Camd Auswahl"
      Dann die Box neu Starten
    • Original von sparksofinsanity
      Naja dann ist das genau der Fehler mit den CardReadern und den Softcams.
      Je nach Treiber tritt das immer mal bei einer anderen Box auf.

      Auch in anderen Images, ich habe da schon genügend Logs gesichtet vom original Image, icvs etc


      Sehr informativ, von sowas hab ich noch nichts gehört, schön zu wissen...

      mfg
    • Also ganz so einfach ist es doch nicht.

      Nach der Installation von cccam 2.3.0 bleibt die Box wieder beim Start hängen.
      Mit scam klappts, es geht auch die HD+ Karte, aber es fehlen halt einige Funktionalitäten der cccam.

      Werde morgen mal 2.2.1 versuchen.

      Für die Unverträglichkeit von cams und Newnigma2 wurden Treiberprobleme genannt.
      Kann ich da was updaten und wenn ja wie?
    • Stand 11:00 Uhr :]

      NN2 3.3.1 startet mit cccam 2.2.1 und HD+ Karte :thumbsup:

      dreaMote funktioniert

      Offene Baustellen:

      -Picon Pfad ändern
      -AdvancedMovie Selector
      -NAS integrieren (Aufnahmen erst auf interne Platte, dort Werbung raus, dann direkt von DM8000 auf NAS schieben)
      -möchte mit DM8K sowohl die Filme auf der internen, als auch vom NAS abspielen (bisher habe ich die Filme vom NAS mit PS3 abgespielt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jupedi ()

    • Wo ist bitte der Gerätemanager geblieben

      In einem Threat zum Piconpfad wird vom

      NN2 Menü ->Gerätemanager... gesprochen
      Find ihn nicht. Nicht via Menü Button und auch nicht via blauem Button ?(
    • Gibt es nicht, gab es noch nie.

      Ich weiß ja nicht was du suchst aber:

      Wenn du dir Picons online über die Softwareverwaltung installierst dann wirst du gefragt auf welches Laufwerk die Picons installiert werden sollen und die Pfade werden automatisch übernommen.

      "blaue Taste > Newnigma2 Services > Softwareverwaltung > Online Installation > Picons hinzufügen/entfernen"

      Die Laufwerke kann man auch in den OSD-Einstellungen manuell auswählen:

      "blaue Taste > Newnigma2 Services > OSD Einstellungen > Skin Picon Verzeichnis + LCD Picon Verzeichnis"

      Auch ein Experten Picon-Pfad kann man definieren:

      "blaue Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > Experten Einstellungen > Expert Picon Verzeichnis"

      Ansonsten gibt es nur den Devicemanager (zu Deutsch Gerätemanager) unter:

      "blaue Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > Devicemanager"

      Und ich empfehle dir mal ein Blick in die FAQ zu werfen:

      Newnigma2 Image - Dokumentation
      Newnigma2 Image - Dokumentation
      Newnigma2 Image - Dokumentation
      Newnigma2 Image - Dokumentation
      Newnigma2 Image - Dokumentation
    • Bei mir gibt es keinen Device Manager

      Hallo, ich habe das aktuelle Image 4.0.12 von Euch drauf aber den Device Manager finde ich auch nach Eurer Anleitung bei mir nicht.
      Muss ich noch was nachinstallieren ?
      Danke
      VG
    • Umstieg von Release 2.8.4 2010-06-28 auf newnigma 4.x.y

      hallo ,
      auf meiner ältlichen 8000er läuft noch die Version:
      Enigma: 2010-04-20-2.8
      Image: Release 2.8.4 2010-06-28
      Frontprozessor Version 7
      Um beim Versuch auf eine aktuelle Newnigma 4.x.y umzusteigen, die Box nicht unbrauchbar zu machen,
      frage ich hier lieber nochmal. Ich habe nämlich seit einiger Zeit das Problem, daß ich per telnet und ssh
      keinen Zugang mehr habe :
      ssh dm8000
      root@dm8000's password:
      PTY allocation request failed on channel 0
      shell request failed at channel 0
      Eine Zeitlang konnte ich noch eingeschränkt mit 'ssh dm8000 -i "/bin/sh"' was machen, aber das geht
      nun auch nicht mehr. Das Webinterface und ftp gehen aber noch. Ein neues Image ist wohl fällig.
      In meinem Netz läuft auch kein DHCP-Server. (könnte ich vielleicht einrichten - bisher nie gebraucht)

      Muß ich beim Umstieg von dieser sehr alten Version etwas besonderes beachten ?

      Ich habe im 'board' gestöbert und die FAQ angesehen, aber keine passenden 'thread' gefunden.
      Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich um Nachsicht (flames unnötig).

      jeder Hinweis willkommen, Danke
      .. habe in meine 7000er einen neuen Tuner eingelötet ..
    • Einfach das neue Image flashen.
      Wenn du allerdings keinen DHCP-Server laufen hast, wird das Flashen per Browser etwas komplizierter, da du dann eine feste IP-Adresse im BIOS der Box einstellen musst.
      Da würde sich dann doch eher ein Flashen per DreamUp anbieten (Nullmodemkabel erforderlich).
      dream-multimedia-tv.de/dm-8000-flashen-mit-dreamup

      PS: Eine Sache gibt es dann noch:
      Falls du mal eine alternative Kernel Command Line eingetragen hast, muss dieses entweder geändert oder deaktiviert werden.
      dream.reichholf.net/wiki/Howto…l_Command_Line_einstellen
    • Danke, Joey, für die schnelle Antwort.

      Nun bin etwas beruhigt. Offenbar ist der Umstieg unproblematisch.
      Ich fürchtete, erst noch sonstwas vorbereiten zu müssen. Etwa ein
      neues secondstage aufspielen zu müssen. Solange ich ssh-Zugriff hatte,
      schien das alles einfach zu sein.

      Also DreamUp .. vor Ewigkeiten mit der 7000er mal benutzt .. irgendwo
      muß ich noch einen alten Klappdeckel mit w-nd-ws haben .

      beste Grüße, LoK
      .. habe in meine 7000er einen neuen Tuner eingelötet ..