Uhr in LCD?

    • Uhr in LCD?

      Hi,
      nochmal ich :)

      Das Img hier ist sehr gut, vor allem wird über die LCD-Skin das Display auch sinnvoll.
      Denn das Oled bzw die Senderschrift ist orginal etwas sehr klein geraten!

      Gibts die Picons in auch Schriftform? Anstatt des Logos einfach den Sendernamen in größeren Buchstaben?
      Was in dem kleinen Display ne Mini-Uhr im laufend Betrieb soll hab ich noch net verstanden außer das sie Platz weg nimmt und sie fast unlesbar ist, aber gut, da gibts bestimmt unterschiedliche Meinungen zu.

      Der meines erachtens wichtige und sinnvolle Fortschrittsbalken könnte statt der Uhr dann auch aus 2-3m lesbar werden, wenn man das ganze Display unten nutzt.

      Andernfalls, ist es möglich die Standby-Uhr, die schön groß ist zu missbrauchen
      um den Sendernamen auszugeben?

      Gruss
    • Gar nicht so leicht zu verstehn!

      Unter /usr/share/enigma2/lcdscreens.xml

      Könnte man (gewusst wie) selber Einstellungen vornehmen, kann man das wo nachlesen?
      Ich hab nun Picon-only gewählt

      Quellcode

      1. <screen name="ChannelSelectionSummaryPiconOnly" position="0,0" size="132,64">
      2. <widget source="parent.ServiceEvent" render="Picon" position="6,9" size="120,46" zPosition="2" path="piconlcd" >
      3. <convert type="ServiceName">Name</convert>
      4. </widget>
      5. <widget source="parent.ServiceEvent" render="Label" position="6,9" size="120,46" font="Regular;18" >
      6. <convert type="ServiceName">Name</convert>
      7. </widget>
      8. </screen>


      Erwartet hätte ich jetzt, allein das Picon im OLed, zu sehn sind aber das Picon, Fortschrittsbalken, Uhr und Restminuten.

      Ich würde es mit Customized gern selbst anpassen,
      damit nur das Picon (vielleicht so gar etwas größer falls möglich) und
      unten den Fortschrittsbalken, vielleicht 5mal so dick wie jetzt.

      Leider weiß ich über das Potential der .xml zu wenig, deswegen die Frage nach ner Doku.
      Gruss
    • also,
      bei mir auf der 800 schalte ich auf Picon only und es erscheint dann auch nur noch das Sender-Picon. Manchmal ist es auch sinnvoll die Box neu zu starten, wenn die Änderungen nicht gleich sichtbar sind.
      Die Picons auf einen USB-Stick, wäre noch ein Tip, da sonst die Festplatte laufend anspringen muß.
      let's Rock'n Roll :P
    • Danke für die Info, Neustarten dann passts.

      Ich freu mich aufs FAQ, vielleicht schaff ichs Picon und Fortschrittsbalken zu erstellen und passabel zu positionieren.

      So nebenbei, mit was für nem Grafik-Programm erstellt man Picons?
      Format und Auflösung werden bestimmt vorgegeben sein?
    • Danke fürs FAQ!

      "wenn dir picons fehlen dann sag bescheid; ich bin piconverantwortlicher"
      Nicht im direkten Sinn, an was ich gedacht hab:

      Über die Picons kann man die Schriftgröße jedes Sendernamens ans Display anpassen.

      Quasi so:
      Man erstellt ein Picon mit ner schönen und großen Schriftart, die kontrastreich und scharf im Oled auch auf Entfernung wirkt, und das von jedem Sender.

      Also Picons nicht vom Logo, sondern als alternative Wahl, den Sendernamen größtmöglich in Textform.

      Die Logo-Picons sind gerade bei Pro7 usw ideal, aber manche Logos kann man auf die weite kaum erkennen.

      Woran ich interesse hab, ist ein "nutzbares" Oled, bisher ist das bei ner entfernung
      von 2m nicht bei jedem Picon nutzbar, weil man es schlichtweg nicht erkennt.

      Mal sehen wo ich Photoshop finde, ich würd das gern mal testen, so eine Schrift-Picon.
    • Hier mal zum Vergleich:
      K-TV Logo vs. K-TV Schrift größtmöglich, K-TV nur weils mir wurst ist ob das Picon passt, also ideal für Tests
      (erstellt mit Gimp portable)

      Man müßte halt ne schöne bzw gut wirkende Schrift wählen,
      falls interesse besteht könnten man sich per Arbeitsteilung eine Sammlung optimiert für lesbare Picons erstellen.
      Klar wirds schwieriger, umso länger der Name ist. Vielleicht abkürzen oder so?

      Ihr seit mit eurem Img Vorreiter was Lcd-Picons betrifft, ein lesbares DM800-Display kannte ich bisher noch nicht.
      Bilder
      • K-TV_logo.jpg

        29,85 kB, 631×406, 1.632 mal angesehen
      • K-TV_schrift.jpg

        12,96 kB, 344×207, 1.627 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von !NC ()

    • das mit den logos ist eine schweine arbeit ;) für astra19,2 wären das 1091 im moment (so der lcd picons stand)

      du kannst aber folgendes probieren:
      - lcd picons deaktivieren

      Quellcode

      1. <widget source="session.CurrentService" render="Label" position="6,0" size="100,40" font="Regular;20" halign="center" valign="left">
      2. <convert type="ServiceName">Name</convert>
      3. </widget>
      bis auf den fortschrittsbalken unten ran und 132 breite, schrift etwas größer, halign & valign="center"
    • Danke, werd ich mal testen.

      Schweine Arbeit ist das sicher, nur langts wenn man die effektiv genutzen nimmt.
      Mal sehen wie ich Zeit finde, ich denke so um die 100-150 was ich so in den Favoriten hab.
      FTA, Prem, ORF Schweiz usw, beim Rest können ja die Logos bleiben ;)
    • Noch ne Frage zu der Schrift (letzer Vorschlag):

      Wie frage ich die Länge des "ServiceName" ab?
      Die Idee wäre, in Abhängigkeit dieser Länge die Position und Größe anzupassen.

      Kurze Namen groß und zentriert, mittlere zentriert und kleiner, die Langen linksbündig und noch kleiner.
      Ich weiß nicht ob das über die XML möglich ist, ich würds gern mal testen wies wirkt und ob die langen auch lesbar sind.
    • Hmmm
      Ich überlege schon seit längerem mir nur die Uhr anzeigen zu lassen. Könnte ich das über die XML realisieren?
      Die Picons brauch ich eigentlich nicht da ich ja weiss auf welchem Kanal ich grade bin.
      Ein Plugin zum anzeigen der Uhrzeit im Bild hab ich noch nirgends gefunden da würde sich das hier doch anbieten