Hallo,
ich bin derzeit am überlegen mir einen NAS zu zulegen.
Der oben genannte gefällt mir schon sehr gut. Bin mir nur noch nicht sicher, ob vielleicht nicht auch die 1Bay-Version reicht, sind ja sonst baugleich.
Jetzt habe ich aber bezüglich des NAS in Verbindung mit meinen Dreamboxen noch ein paar Fragen.
Eben habe ich die Konstellation, dass mein Mediaplayer von WD mir per NFS Filme und Musik über das Netzwerk zur Verfügung stellt. Das Problem hierbei ist aber das ich in Videos nicht spulen bzw. keine Pause einlegen kann.
Beim Spulen erhalte ich die Meldung das dies nicht unterstützt wird und bei der Pause beginnt der Film beim starten dann wieder von vorne.
Gibt es mit dem Qnap auch solche Probleme oder geht das deutlich angenehmer?
Denn ich finde es schon gut, wenn man bei einem 2 Std Film, auch mal Pause drücken kann und auch dort fortsetzen kann, wo man aufgehört hat.
Gestreamt werden eben jegliche Daten von m2ts über mkv bis zu normalen avi oder divx.
Danke schon mal für eure Antworten!
MfG Stefan
ich bin derzeit am überlegen mir einen NAS zu zulegen.
Der oben genannte gefällt mir schon sehr gut. Bin mir nur noch nicht sicher, ob vielleicht nicht auch die 1Bay-Version reicht, sind ja sonst baugleich.
Jetzt habe ich aber bezüglich des NAS in Verbindung mit meinen Dreamboxen noch ein paar Fragen.
Eben habe ich die Konstellation, dass mein Mediaplayer von WD mir per NFS Filme und Musik über das Netzwerk zur Verfügung stellt. Das Problem hierbei ist aber das ich in Videos nicht spulen bzw. keine Pause einlegen kann.
Beim Spulen erhalte ich die Meldung das dies nicht unterstützt wird und bei der Pause beginnt der Film beim starten dann wieder von vorne.
Gibt es mit dem Qnap auch solche Probleme oder geht das deutlich angenehmer?
Denn ich finde es schon gut, wenn man bei einem 2 Std Film, auch mal Pause drücken kann und auch dort fortsetzen kann, wo man aufgehört hat.
Gestreamt werden eben jegliche Daten von m2ts über mkv bis zu normalen avi oder divx.
Danke schon mal für eure Antworten!
MfG Stefan