Box nach neuflahen entschlüsselt nur noch kurzzeitig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Box nach neuflashen entschlüsselt nur noch kurzzeitig

      Ohne Handarbeit ist es (bei mir im stable) bisher nicht behoben. Aber man kann ohne Neu-Flashen den Fehler beheben:

      Box nach neuflahen entschlüsselt nur noch kurzzeitig
      Dank an vali und dalailama!
      DBox 2 - DM7020si - DM500HD - DM7020HD
      -Evolution goes on-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silverstar ()

    • Original von vali
      Hmmm.... ich habe heute früh Harry Potter Teil 1 aufgenohmen. Lief ganz normal wie immer.
      Vlt. fehlt noch etwas bei euch. Z.B. es gibt eine Update von "gstreamer" auf dem release Feed !!
      Es ist wichtig , dass man auch dieses installiert.

      PS.
      Übrigens....
      Die neuen Treiber sind auch schon auf dem Release Feed und man kann sie
      ganz normal über "Software Update" installieren ;)



      meine box dm7020hd stable 3.3.1
      treiber händisch installiert. hab jetzt auch bei aufnahmen probleme.
      finde oder weiss nicht welche gstreamer ich dazu
      installieren soll. software update geht nicht.
      kannst du mir da helfen?

      danke und gruss

      martin9012

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MARTIN9012 ()

    • Besser als Flashen!?

      <Link auf Payserver Seite geloescht>!!!

      Ich habe es gleich mal ausgetestet und es funktioniert, ohne neuzuflashen. Einfach ipk offline installieren, neustarten und gut.

      Ich hab die Datei mal angehängt.

      Gruss Mick

      EDIT: AH zu spät. In vorherigem Post (Seite 2) bereits auf Update hingewiesen. Naja doppelt hält besser. :P
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mickler ()

    • Hmmmm... also ich habe komplett auf unstable umgestellt. Das Zappen geht damit problemlos und heute lief auch eine Aufnahme parallel auf SKY ohne Freeze. Allerdings vermittelten mir 2-3 kurze "Ruckler" bzw. "Klötzchen" während des Fernsehens keinen 100% stabilen Eindruck.

      Allerdings weiß ich jetzt auch nicht weiter. Hoffe einfach mal das sich mit den täglichen unstable Updates noch ne Lösung findet. Und ich bin ehrlich froh, dass ich wohl nicht allein mit dem Problem bin.
      Gunslinger
      -------------------------------------------------
      Ich töte nicht mit meiner Waffe;
      Wer mit seiner Waffe tötet,
      hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
      Ich töte mit dem Herzen.
    • Ich habe ja das stable Image mit dem Treiberupdate und es funktioniert Sky HD auch das Aufnehmen allerdings gab es eben das erstemal ein Problem als ich einen Sky Select Film ansehen wollte da ist die Box gecrascht und zwar auch das erstemal seit dem ich diese habe. Nach einem Neustart konnte ich den Select Film sehen nur leider lief er da schon 10 Minuten :rolleyes:
      1. DM7080 HD, 3 TB WD 30EZRX, 2. DM7020 HD, 2 TB WD 20EARX, FB: Logitech Harmony One
      Image: OE2.2 NN2 Beta 5 unstable & OE2.0 NN2 4.11 stable
    • Es wurden ja noch wesentlich mehr Sachen seit dem letzten stable gefixt.
      Deshalb wäre ein upgrade auf das aktuelle unstable mit Sicherheit sinnvoller gewesen.

      Wenn man das aber nicht machen möchte weil sich stable vielleicht stabiler anhört dann hat man eben pech.
    • Nach Update auf die aktuellste Unstable von heute (9.3.2012) entschlüsselt zwar die Dreambox Sky und HD+ wieder korrekt jedoch hab ich jetzt Klötzchen ohne Ende und der Ton ist andauernd weg.

      Beim Versuch die aktuellen DVB-Treiber zu Installieren bekomme ich jetzt nur noch diesen Fehler :(

      IPKG error status: Collected Errors


      Gruß
      primel
    • Wenn du ein aktuelles unstable auf der Box hast dann sind eh die neusten Treiber auf der Box.
      Ich frage mich was du da noch installieren möchtest ??

      Und eure PayTV Probleme werden wohl irgendwo anders herrühren, ich habe 6 Boxen wo es weder bei sky noch sonst wo irgendwelche "Klötzchen" gibt 8o

      Auf meiner dm7020HD ist genau genommen dieser Treiber installiert > dreamboxupdate.com/opendreambo…-20120213-r0_dm7020hd.ipk

      dm7020hd-20120213

      Den könnt ihr natürlich auch "downgraden"

      Quellcode

      1. opkg update
      2. cd /tmp
      3. wget http://dreamboxupdate.com/opendreambox/1.6/dm7020hd/experimental/dm7020hd/dreambox-dvb-modules-dev_2.6.18-7.4-dm7020hd-20120213-r0_dm7020hd.ipk
      4. opkg install --force-downgrade /tmp/dreambox-dvb-modules-dev_2.6.18-7.4-dm7020hd-20120213-r0_dm7020hd.ipk
      5. reboot


      Wenn diese "Klötzchen" nur auf den HD+ Kanälen in Kombination mit der CCcam auftreten dann wird das an den tausenden emm's mit denen die Karte geflutet wird liegen oder an eurer CCcam.cfg
      Wenn man die aber blockt dann gibt es überhaupt keine Störungen.

      Quellcode

      1. B: /dev/sci0 07

      oder

      Quellcode

      1. B: /dev/sci1 07


      je nachdem in welchem Schacht die Karte steckt.
      Die Blockade sollte man aber aller 4 Wochen für 1-2 Minuten aufheben damit die Karte Updates bekommt und nicht "dunkel" wird.
    • hi

      dann wäre es doch sinnvoll wenn bei ohnehin "vorinstalliertem" 2,3 , die emms gleich von Hause aus blockiert würden. ( könnte bereits so erfolgt sein ,hab noch nie nachgesehen, da nach Antennenabstimmung (Dämpfung, variabel) nahezu keine Irritationen mehr auftraten.)

      Ein anderer Lösungsansatz der oa Problematik- für weniger Linuxaffine, wie Unsereiner,
      letztes stable auf 7020hd :

      Nachdem heute festgestellt wurde, dass 2 Filme Ende Febr. wg freezes unbrauchbar sind und gerade die D02 mit HDprivat aufgerüstet war- kam dennoch kein HD-Kabelbild via Karten-Schacht- trotz gesteckter SC.
      Nach längeren De-und Reinstallationen div. cams .die unerhellend blieben, steckte man gerade frustriert die SC in den ollen ACL und diesen in den CI-Schacht ....und ohne weiteres Zutun wurden auch die neuen HD-Sender am Kabel hell.
      ist zwarnicht der Sinn weicher cams, aber funzt.
      Auswirkung auf geplante Aufnahmen bleibt noch abzuwarten.

      nun kann man getrost auf die nächste stabil warten (?)

      Tat gut, hier zu lesen, dass Viele in den letzten Tagen geschwitzt haben und Selbstzweifel nährten- ging mir stundenlang ebenso.

      wie?, bitte!!- genau ! lässt sich die Karten-update- Versorgung einrichten ? konkret: die emms ab- und die SC kurzzeitig "frei"-schalten?

      gruß
      sig
    • insbesondere meine frau ist zunehmend genervt , das man es bei dieser dream wohl mit einem sensibelchen von Computer zu tun hat.

      unsereiner war froh, dass die kiste zur "heiligen" stunde wieder tat und sei es mit tempor. hilfskonstrukten.

      liegt es nun an der 7020hd oder an dem zulauf an frischlingen wg der 7020hd , dass hier so viele mit dem modell zu gleichen zeit probs bekommen?

      das Merlin EPG markiert gerade auch mehr als es sollte-händische korrekturen sind da gefragt- oder ..? wird ihm zu warm? so etwas eingeengt im rack? ohne lüfter?
    • hallo
      ich hatte die 800 und dann die 800 se und ich habe mir die 7020 hd genommen für alles auf der 7020 zu haben sat + kabel.Ich bin zwar enttäuscht.Jetzt die frage ist das normal dass man soviel geld ausgibt und nur hänger hat?
    • RE: 7020 hd

      Original von straniero
      Jetzt die frage ist das normal dass man soviel geld ausgibt und nur hänger hat?

      Jetzt die Frage - was hat die Hardware/Software von DMM damit zu tun, dass ein Softcam eines Drittanbieters Probleme mit bestimmten Smartcards hat?
      Verwende zum Beispiel scam 3.59 und du hast auch keine verschlüsselungsbedingten Aussetzer mehr. (zu diesem Thema passend: HD+ ruckelt...)

      Der Fehler, um den es hier in diesem Thread eigentlich geht, wurde mit aktuellem Softwarestand von DMM (bzw. dann hier im unstable) bereits behoben, bevor er überhaupt zum Tragen kam. Das Update erschien Anfang/Mitte Februar und Auswirkung hatte er Ende Februar/Anfang März. Man könnte DMM vorwerfen, nicht alle DM7020HD Besitzer persönlich angeschrieben zu haben dieses Update auch durchzuführen, viel mehr aber auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • Die Box ist so eingestellt, das sie wöchendlich auf updates prüft-seit Anschaffung Anfang Febr. 12.
      Ein persönlichés Anschreiben wäre nicht erforderlich gewesen- eine automatische Update-Empfehlung hätte den häuslichen Frieden aber bewahrt.

      Der weniger bedarfte Einsteiger verlässt sich halt auf techn. Möglichkeiten - und so neu ist das Dreamteam ja nicht, dass sie absehbare Konflikte nicht gesehen hätte .

      Man hat ja im Vorfeld- nach obigem Post - gegengesteuert . nur halt nicht so, dass auch die Dreamfrischlinge was davon hatten. Die Insider schlagen sichtlich ja auch hier nicht auf, sondern nur kalt erwischte Neulinge.

      Mit den aktuell techn. Möglichkeiten wäre das mEn vermeidbar gewesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sig44 ()

    • Original von sig44
      Die Box ist so eingestellt, das sie wöchendlich auf updates prüft-seit Anschaffung Anfang Febr. 12.

      Auf welchem Feed? Der Newnigma stable Feed entspricht nicht dem tagesaktuellen Stand von DMM und DMM kann wohl kaum den Softwarestand aller Imagebauer berücksichtigen.
      Sowohl von DMM direkt, als auch auf dem unstable Feed von Newnigma (was bedeutet " Feed " und " unstable ") war das Update rechtzeitig verfügbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • nach edit- kann man zZ Nichts korrigieren (jedenfalls mir gelingt das nicht
      :( )

      Der Hinweis auf die Scam -probs in 8/11 hilft dem Kabelnutzer 2/12 herzlich wenig.

      Die Terminkonflikte / Aufnahmenfreezes gab es schon vor HD-Privat - Einbindung , also vor dem ominösen Schalttag-der ja nun alle 4Jahre ganz überraschend erscheint.

      Denke nicht, das der Schalttag die Ursache war.
      Vermute eher das EPG- dessen Termineinbindung-/zeitdauer aus dem Tritt zu sein scheint.

      Statt der gemarkerten 30min -Sendung erfolgt eine ( zB) 260min Aufnahme und wenn man die Zeiteinstellung nicht kontrolliert/korrigiert - was bei den ersten Aufnahmen immer korrekt war und in Folge nicht mehr beachtet wurde- resultieren daraus Zeitkonflikte mit Folgeaufnahmen->Chaos.
    • zu langsam, sorry.

      Danke !

      Der Beitrag erklärt -weshalb Langzeit -User nicht betroffen sind- der instable- Nutzer wurde gewarnt.

      Den unerfahrenen Dreameinsteiger, sich mit stabel auf der sicheren Seite wähnend, erwischte es kalt..