Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Hallo Fred,

    Danke für die Info! So wie es aussieht Maculan ist tatsächlich daran, dass das Swapfile nicht im root Dateisystem liegen darf sondern in einem, was gemountet wird. DDa der Stick aber schon von Freeze verwendet wird, konnte ich die nicht "normal" mounten. Ich hab jetzt das Swapfile auf meiner externen hdd laufen. Siehe da, jetzt läuft auch die ZDF Mediathek.

    Aufnehmen hab ich noch nicht probiert, muss ich gestehen. Mal schauen, ob es da wirklich Ruckler gibt. Wenn ja, spendiere ich der Box halt noch eine SSD :)

    Gibt es eigentlich so etwas wie "Swap on demand"? Also, dass das Swapfile erst dann mit swapon eingebunden wird, wenn es im Speicher knapp wird? Und dann am besten auch wieder mit swapoff abgemeldet, wenn wieder weniger Speicher gebraucht wird...

    Liebe Grüße

    Chris
  • Original von sparksofinsanity
    Da wurde der Treiber für dem Broadcom Prozessor nicht richtig geladen - das ist aber kein reines OE2.0 Problem das gab es in der Vergangenheit auch schon.


    Kann das auch der Grund sein, wenn sie die Box in (seltenen) Fällen bei Hochfahren komplett aufhängt? Und Lösung gibts da vermutlich keine, oder? Sicherheitshalber fahre ich die Box dann lieber nicht mehr in den DeepStandby, damit mir nicht für mich wichtige Aufnahmen bei längerer Abwesenheit verloren gehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mick ()

  • @thalon

    swap auf der HDD ist wohl keine so gute Idee. Die Platte läuft entweder immer oder es muss erst die Platte aus dem Standby geholt werden, wenn der swap benötigt wird. Und das kann ein paar Sekunden dauern, was auch nicht optimal ist ...

    Würde da eher einen 2. USB Stick dauerhaft einbinden und den swap dort auslagern

    der Entwickler hat(te) in seinen tools vm.swappiness=0 gesetzt, d.h. es wird nur geswapt, wenn ohne gar nichts mehr geht. Kannst ja mal in dessen Supportthreat nachfragen, ob noch aktiv oder nach "mv.swappiness" googlen, das kann man auch ins Flashimage einbauen ...

    kannst ja mal prüfen. Ist die Ausgabe 60 (Standard), wurde das wieder deaktivert
    cat /proc/sys/vm/swappiness

    manche hatten aber trotzdem Ruckler in den Aufnahmen soweit ich das mit bekommmen habe

    Alternativ Lösung:
    swapfile nicht beim Boot einbinden und zwei Scripte in /usr/script erstellen und mit dem Script Executer Plugin bei Bedarf per FB den Swap "ein/ausschalten" - aber das ist wohl auch nur eine Notlösung

    /usr/script/swapON.sh

    Shell-Script

    1. #!/bin/sh
    2. swapon /path/to/swapfile


    /usr/script/swapOFF.sh

    Shell-Script

    1. #!/bin/sh
    2. swapoff /path/to/swapfile
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Original von sparksofinsanity
    @Carlo75

    Das wird sich auch nie ändern die Box kann eigentlich kein DTS downmix das wird alles in Software gemacht und ist deshalb sehr ressourcenlastig.


    Wieso downmix? Ich hab da nix von downmix gelesen, oder seh ich schlecht ?(

    Ich tippe grob auf den buggy gstreamer...ich habe diese Probleme aber nicht...
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

  • Original von Jaygee
    Ich muss mal ne Newbee Frage stellen:

    Ich hab auf meiner DM8000 das
    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-28_07_2012.nfi
    Image installiert. Und auch regelmäßig die online Updates gemacht.
    Muss ich jetzt trotzdem die aktuelle Fassung
    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-14_08_2012
    installieren um up-to-date zu sein?
    Danke.


    Nein. Das Image ist nur, damit man halt tagesaktuell komplett neu flashen kann ohne Updates machen zu müssen.. :)
  • Original von bluemoon2510
    Original von Jaygee
    Ich muss mal ne Newbee Frage stellen:

    Ich hab auf meiner DM8000 das
    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-28_07_2012.nfi
    Image installiert. Und auch regelmäßig die online Updates gemacht.
    Muss ich jetzt trotzdem die aktuelle Fassung
    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-14_08_2012
    installieren um up-to-date zu sein?
    Danke.


    Nein. Das Image ist nur, damit man halt tagesaktuell komplett neu flashen kann ohne Updates machen zu müssen.. :)

    Jetzt bin ich verwirrt, ich habe auf der 7020HD:

    Enigma Version: 2012-08-09-tarball
    Image Version: Newnigma2-unstable 2012-07-09

    Das aktuelle ist Newnigma² image ist vom 16. 8. wollte updaten aber 0 updates, (glaube vor 2 Tagen konnte ich updaten, bin ich jetzt up to date, oder soll ich flashen, irgendwie Behirn ich das nicht mit den unstable.
    thx
  • hallo,

    wie wäre das bei mir mit oe2.0
    besitze ne dm800se mit neusten newnigma (oe1.6)
    nutze
    cccam (muss ich anscheinend dann auf oscam wechseln)
    picons vom stick
    epg refresh
    epg search
    und sonstige basis erweritungen (die bei der install schon dabei sind)

    ich würde gerne auf oe2.0 wechseln
    wie siehts da mit dem flash aus? stick pflicht?
    kann ich einfach meine kanalliste mit dreamset wieder zurückspielen?
    ich möchte hbbtv (red button funktion) nutzen, und mediatheken der einzelnen sender ansehen.
  • Original von wernerrWas erwartest du jetzt noch1 Wenn "0" dann null ! Und wenn Updates dann Updates! :D
    (


    Das Newnigma² Image ist vom 16. 8. in den Infos steht, wenn es am feed ist, ich update ja regelmäßig, und nicht Image Version: Newnigma2-unstable 2012-07-09 oder habe ich einen Denkfehler.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von liliom ()

  • Original von liliom
    Original von wernerrWas erwartest du jetzt noch1 Wenn "0" dann null ! Und wenn Updates dann Updates! :D
    (


    Das Newnigma² Image ist vom 16. 8. in den Infos steht, wenn es am feed ist, ich update ja regelmäßig, und nicht Image Version: Newnigma2-unstable 2012-07-09 oder habe ich einen Denkfehler.


    Verstehe ich auch nicht. Ich würde denken wenn man die Updates immer macht sollte die Image Version immer gleich bleiben aber die Enigma Version sich auf zb "2012-08-16-tarball" ändern. Ist bei mir aber auch noch immer die selbe wie die Image Version.
  • Unter "Image: newnigma2-xxxxx" wird immer das geflashte Image angezeigt. Dieses Datum ändert sich bei Updates nicht.
    Unter "Enigma2:xxxx" wird die Engima2 Version angezeigt. Beinhaltet ein Update eine neue Enigma2 Version, ändert sich dort auch das angezeigte Datum.

    Wenn alle Online Updates fehlerfrei durchlaufen, bzw. keine vorhanden sind, ist das Image auf dem aktuellen Stand und beinhaltet alle Updates, die auch die kompletten unstable Images hier enthalten, bzw. sogar noch neuer, falls die einzelnen Feeds aktualisiert jedoch noch kein Image gebaut wurde.

    Da war jetzt hoffentlich eindeutig genug.


    @ freak05
    CCcam, Picons vom USB-Stick, EPG Refresh/-Search und die sonstigen Newnigma Standarderweiterungen funktionieren auch unter NN2 4.0. Wenn du HbbTV auf der 800se nutzen willst, kommst du um eine Flasherweiterung nicht herum.
    Dreamset verwende ich nicht, aber die Kanallisten aus den OE1.6 Images funktionieren auch unter OE2.0 Images.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Joey ()

  • hallo,

    ich habe bisher viel gutes über die aktuelle unstable version gehört... dazu habe noch noch kurz ein paar fragen:

    1) wo finde ich die installationsdatei für die dm8000 ?
    2) muss ich bei dem flashen irgendetwas besonderes beachten?
    3) kann ich das unstalbe immer wieder updaten (also auch auf eine stable version) - oder muss diese dann neue geflasht werden=
    4) kann ich meine einstellungen aus oe 1.6 über den configsaver wieder einspielen
  • Bootlogos unter Oe2.0

    Hallo,


    habe versucht mir unter Oe2.0 die schwarzen Bootlogos mit dem standard Tool aufzuspielen.
    Funktioniert leider nicht mehr. Habe die Logos dann manuell eingefügt. Leider nimmt er das erste Bootlogo (Bootlogo.jpg) das geladen wird nicht an. In der Autoexec.bat wird die dm auf bootlogo-dm8000.jpg verwiesen. Abändern lässt sich das file natürlich nicht. Jedenfalls bekomme ich es nicht hin.

    Vielleicht n Tip wie ich es hinbekomme? Ich mag die weißen Bootlogos nicht.
    Gruß
    Samsung - UE55 ES 8090
    Fritz!Box 7590 AX V2 + Synology DS214play - 2x WD red 4tb
    DM920 FBC-S2X+Triple + DM One BT combo <-- 28E;23E;19E;13E;KD
  • Hi @c_town,
    um das Bootlogo per FTP tauschen zu können musst Du vorher
    telnet:

    Quellcode

    1. mount -o rw,remount /boot

    damit du die Rechte bekommst. :)
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von goetzy200 ()