Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Original von wawo666
    Hallo!

    Eine Frage:
    Ich habe das Image Newnigma dreambox-image-dm500hd-alpha7.nfi installiert und seit her schon ein paar online Updates gemacht.
    Schaue ich in die Infos rein dann sehe ich unter Image noch immer folgendes:
    Newnigma2-unstable 2012-06-11
    Bei Enigma sehe ich folgende Version: 2012-06-16-tarball

    Heißt dass jetzt dass ich noch eine alte Newnigma2 Version habe und nur Enigma neu ist oder verstehe ich da was falsch?
    Hab gedacht das OE 2.0 Newnigma aktualisiert sich online!?


    Das würde mich auch interessieren^^
  • Freezer, Ruckler

    Hallo,

    ich habe am WE mal ein wenig herumexperimentiert und verschiedene Images ausprobiert.
    Das Ergebnis war, dass die gelegentlichen Freezer bei folgenden Images auftraten:
    1. Dreammultimedia, original, akt. Stand
    2. Merlin, aktueller Stand
    3. Newnigma2, aktueller Stand

    Lediglich beim neuesten Oozoon-Image gab es keinerlei Freezer. Hier funktionierte allerdings HbbTV nicht, da die Videos nicht starteten.

    Dies nur zur Info, falls es jemanden interessiert.

    Teiresias
  • Bei mir ist unter dem Update die SSH Verbindung abgeschmiert. Jetzt tut der so als gäbe es kein Update mehr. Was kann ich da machen das er alles fertig installiert?

    Quellcode

    1. wget -O - -q http://127.0.0.1/web/deviceinfo | grep "<e2imageversion>" | sed -e "s/.*<e2imageversion>\(.*\)<\/e2imageversion>.*/\\1/"


    Das Webinterface geht dadurch scheinbar nicht mehr.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HereiAm ()

  • @wawo666 & HereiAm

    Wen juckt es was da steht ? Selbstverständlich wird das gesamte Image aktualisiert.

    @Teiresias

    Sorry aber das glaubst du ja wohl selber nicht, wenn dann tritt das bei allen Image mit selben Source Date auf.

    Du könntest uns auch mal erklären was für "Freezer" du überhaupt meinst - denn irgendwie scheinst du ja der einzige mit diesem Problem zu sein.
  • Original von HereiAm
    Bei mir ist unter dem Update die SSH Verbindung abgeschmiert.

    ...


    Welche Box? Da ist wohl der Flash geplatzt beim Update und die Box schmiert ab, somit auch ssh/telnet...
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
  • Nene die SSH Verbindung ging flöten weil ich hier nur mit Umts unterwegs bin.. Und SSH klappt ja auch wieder da ist nichts kaputt. Nur das Update wurde dadurch natürlich unterbrochen und das Webif der Box geht nun nicht mehr.

    EDIT: DM 8k

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HereiAm ()

  • Den Nörglern zum Trotz!!!

    - Tolles Image, wie von NN² gewohnt. Ein fettes Lob an Alle die sich Tage und Nächte um die Ohren schlagen um unsere Spielzeuge am laufen zu halten und ständig zu verbessern.

    - Image läuft wie frisch geölt. Gravierende Fehler habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Wenn etwas nicht auf Anhieb funktionierte, lag es meistens an fehlerhafter Installation der Erweiterungen oder nicht vorhandenen Dateien.

    Musste das einfach mal los werden 8)
  • @sparksofinsanity

    Doch, das glaube ich selber schon, sonst würde ich es ja nicht schreiben. Ob ich das Problem exclusiv habe, weiß ich auch nicht, deshalb habe ich es ja gepostet.
    Was ich mit Freezeren/Rucklern meine ist, dass das Bild für einen Augenblick stehen bleibt und dann geht es ganz normal weiter. Der Effekt tritt ca. alle 1 Minute auf.
    Und wie schon gesagt. Ich habe die genannten Images alle ausprobiert und bei allen hatte ich das Problem, außer bei Oozoon, Gestern beim Fußball keinerlei Probleme.
    Da es in diesem Thread ja um die Entwicklung des neuen NN2-Images geht, dachte ich, dass eine solche Mitteilung vielleicht hilfreich ist.
    Wenn ich das Problem exclusiv habe, dann habe ich halt Pech.
    Und ich finde natürlich auch, dass das neue NN2 ansonsten eine super Arbeit ist und bedanke mich bei den Schöpfern. Ich würde es auch gerne verwenden, aber mit dem Problem kann ich es nicht nehmen.

    Nichts für Ungut. Ich wollte nicht meckern, nur helfen bzw. auf ein Problem aufmerksam machen.

    Teiresias
  • Tritt das denn auch bei FTA (frei-empfangbaren) Kanälen auf ?
    Das hört sich irgendwie mehr nach einem Softcam oder Empfangsproblem an.

    Beziehungsweise soll es ja bei den neu aufgeschaltenen HD Programmen der öffentlich rechtlichen auch zu "Rucklern" kommen.
    Tritt das denn auch beim Live-TV schauen auf oder bei Aufnahmen, Timeshift etc ?
  • Hallo Spark,

    das mit den HD-Programmen der öffentlich-rechtlichen hatte ich auch schon gehört, weshalb ich mich schwerpunktmäßig auf das ZDF HD konzentriert habe.
    DVBT habe ich noch nicht probiert.
    Es betrifft aber sowohl HD-Programme wie SD-Programme. Kein Unterschied.
    Kann es sein, dass evtl. ein angeschlossener USB-Stick Ärger macht?
    Ich habe schon überlegt, ob ich nicht am kommenden WE mal alles weg nehme und das Image komplett neu flashe.
    Nur bei Live-TV getestet. Aufnahmen hatte ich noch nicht. Timeshift auch nicht.
    Am Fernseher kann es normal auch nicht liegen. Ist ein neuer Samsung UE558090.
    Das NN2 OE1.6-Image lief auch problemlos.
    Ist schon seltsam, aber wenn das Problem nur mich betrifft, dann möchte ich eure Arbeit nicht stören.

    Danke


    Teiresias

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Teiresias ()

  • UE558090 <- ich würde mich ja schief lachen wenn es von der Zwischenbild-Berechnung kommt das können die Samsungs nämlich nicht gut einschließlich meinem 7090.

    Am Fernseher > Menü > Bild > Bildoptionen > Motion Plus > Standard (führt bei schnellen Scenen-Wechsel zu beschriebenen Rucklern) > Klar (führt zu flackernder Laufschrift)
  • Ich vermute ja ganz stark das die "Video-Locks" daher kommen, und je nach Video-Material 60hz mit Pulldown auf 50hz gebracht ruckelt das noch viel schlimmer.
    Da kann man eigentlich einstellen was man möchte die können es nicht besser - wobei der Schwarzwert , der Farbbereich und die Bildhomogenität sonst sehr gut sind.

    Wenn du ein LCD mit perfekter Zwischenbild-Berechnung möchtest dann musst du dir wohl ein Sony mit xreality Chip kaufen.

    Siehe hier : prad.de/new/tv/test-samsung-ue46d7090-teil14.html#Fazit

    Ein zentraler Kritikpunkt sind die deutlichen Bildruckler, die in unserer Testumgebung während einer Interlaced-Zuspielung in Zusammenspiel mit der Zwischenbildberechnung auftreten. Wer fest mit ihrer Verwendung plant, sollte, sofern er nicht für eine durchgängig progressive Zuspielung sorgen kann, sich die Anschaffung des Samsung UE46D7090 in derzeitiger Version sehr genau überlegen.


    Die 7er und 8er Serie hat das selbe Mainboard und das selbe Panel von daher ;)
  • Hallo Spark,

    aber dann müsstest doch Du die Probleme auch haben.
    Und wie gesagt, das NN2 OE 1.6 und das Oozoon 2.0 laufen einwandfrei unter gleichen Einstellungen.
    Rätselhaft. Ich werde bei Gelegenheit mal ein wenig rumprobieren.

    Teiresias
  • Erstens ist das wie gesagt vom Video-Content sehr stark abhängig , dann zweitens ob progressiv oder interlaced ausgestrahlt wird , dann drittens was man in den AV-Einstellungen als Video Mode ausgibt usw.

    Und ob ich das nun im Endeffekt als Problem betrachte oder nicht ist doch egal wenn ich weiß das es nicht von der Box herrührt.

    Außerdem verstehe ich deine ganze Argumentationsbasis bzw Fehlerbeschreibung nicht, wie gesagt kommt es auch hier ab und zu kleinen Video-Locks bei schnellen Scenen-Wechseln da bleibt das Bild für den Bruchteil einer Sekunde stehen und läuft dann flüssig weiter.

    Das liegt aber wie beschrieben an der Motion-Plus Einstellung Standard oder Glätten mit Klar ist das definitiv nicht vorhanden dafür gibt es aber andere Bildstörungen.

    Mir ist das ehrlich gesagt auch zu mühsam darüber zu diskutieren - entweder probierst du es aus oder eben nicht.

    Wenn du meinst das OoZooN closed Source Treiber hacken und patchen kann dann bilde dir das ruhig ein :D
  • Meine Argumentationsbasis ist, dass Du ja selbst sagst, dass der 7090 und der 8090 das selbe Mainbord haben und somit auch bei gleichen Einstellungen gleich reagieren müssten.
    Weiter, das der selbe Fernseher mit den selben Einstellungen mit dem NN OE 1.6 keinerlei Probleme zeigt und mit dem NN2 OE 2.0 schon.
    Darüber hinaus hatte ich ja schon weiter oben gesagt, dass ich Deine Zeit nicht über Gebühr beanspruchen möchte. Du musst mich also nicht zurechtweisen.
    Den letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht, weil ich gar nicht weiß, was ein Source-Treiber ist und deshalb auch nicht meinen kann, dass er gehackt wurde.

    Meine Oma hat immer gesagt: "Wer anständigt frägt, bekommt auch eine anständige Antwort!"
    Mehr wollte ich auch nicht.

    Teiresias
  • Also das kann überhaupt nicht sein das du Bildstörungen oder Freezer mit dem original Image, mit dem Newnigma2 Image aber nicht mit dem OoZooN Image hast.

    Jedenfalls nicht wenn du Images vergleichst die auf dem selben Source basieren und in denen der selbe Treiber verwendet wird - denn die Treiber machen das Bild und nix anderes.

    Treiber-Stand dreambox-dvb-modules - 3.2-dm8000-20120518-r7.0 siehe > git.opendreambox.org/?p=opendr…fdca5e45917740f141ef1744e
    feed.newnigma2.to/unstable/4.0…x-image-dm8000-alpha9.nfi
    dreamboxupdate.com/opendreambo…image-dm8000-20120616.nfi
    oozoon-dreamboxupdate.de/opend…Image-dm8000-20120616.nfi

    Dann sind kleinere Video-Locks bei Samsung TV's vollkommen normal aber nicht in dem Maß wie du es beschrieben hast "dass das Bild für einen Augenblick stehen bleibt und dann geht es ganz normal weiter. Der Effekt tritt ca. alle 1 Minute auf"
    Wenn das Bild aller 60Sekunden stehen bleiben würde dann kann man ja überhaupt gar kein TV schauen - da hätte ich die Box oder den TV vermutlich schon aus dem Fenster geschmissen.