Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • hallo,

    ich hatte heute ein Problem mit der 8k beim aufwecken aus dem DeepStandby.

    Über Nacht hatte ich einige Timer programmiert, teilweise parallele Aufnahmen und wiegesagt danach DS.

    Nun morgens wollte ich die Aufnahmen anschauen und die Box hatte gefühlt ewig lang gebootet,

    anschließend tunen fehlgeschlagen und keine oder sehr träge Reaktion auf Befehle der FB.

    Ein Reboot über telnet machte dem Spuk ein Ende und alles wieder okay.

    mfg
  • Original von sparksofinsanity
    Da wurde der Treiber für dem Broadcom Prozessor nicht richtig geladen - das ist aber kein reines OE2.0 Problem das gab es in der Vergangenheit auch schon.



    hey mann fragt sich woher du sparks das alles weist.<zieht den hut vor euch jungs hier .


    mfg tyson
    :freu: Der neid der anderen kotzt mich an :freu:
  • @redskyfox

    Das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun ... :rolleyes:
    Flashe das Image neu, nimm Abstand von irgendwelchen komischen Flash-Erweiterungs-Tools.
    Stecke ein funktionsfähigen USB-Stick an die Box, formatiere ihn mit FAT32 oder EXT3/4 dann mounte ihn via Speichergeräteverwaltung und installiere deine Picons darauf.

    Und wenn du richtig liest dann wirst du auch erkennen das Rabevater vorher ein Stick an der Box hatte der makellos funktioniert hat.

    Und ganz ehrlich wenn du einen Leidensgenossen suchst dann wende dich an micha47259 aus dem FE Thread der hat nämlich wirklich genau das selbe Problem wie du nur mit einem DMM original Image.
  • Ich muss mal ne Newbee Frage stellen:

    Ich hab auf meiner DM8000 das

    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-28_07_2012.nfi

    Image installiert. Und auch regelmäßig die online Updates gemacht.

    Muss ich jetzt trotzdem die aktuelle Fassung

    newnigma2-unstable-dm8000-alpha-14_08_2012

    installieren um up-to-date zu sein?

    Danke.
  • Original von sparksofinsanity

    Stecke ein funktionsfähigen USB-Stick an die Box, formatiere ihn mit FAT32 oder EXT3/4 dann mounte ihn via Speichergeräteverwaltung und installiere deine Picons darauf.

    Und wenn du richtig liest dann wirst du auch erkennen das Rabevater vorher ein Stick an der Box hatte der makellos funktioniert hat.
    .


    Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen.
    Ich habe doch gar keine Auswahl mehr den Stick an der Box zu formatieren oder habe ich was übersehen? ?(
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD
  • Original von sparksofinsanity
    @redskyfox

    Das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun ... :rolleyes:
    Flashe das Image neu, nimm Abstand von irgendwelchen komischen Flash-Erweiterungs-Tools.
    Stecke ein funktionsfähigen USB-Stick an die Box, formatiere ihn mit FAT32 oder EXT3/4 dann mounte ihn via Speichergeräteverwaltung und installiere deine Picons darauf.

    Und wenn du richtig liest dann wirst du auch erkennen das Rabevater vorher ein Stick an der Box hatte der makellos funktioniert hat.

    Und ganz ehrlich wenn du einen Leidensgenossen suchst dann wende dich an micha47259 aus dem FE Thread der hat nämlich wirklich genau das selbe Problem wie du nur mit einem DMM original Image.


    Okay, aber grundsätzlich ist doch 'ne Flasherweiterung nichts Verkehrtes. Oder man macht halt Abstriche und verzichtet auf hbbtv (wenn auch noch beta) und div. andere Plugins.

    gruß redskyfox
  • Hallo,

    Hat inzwischen festgestellt, dass mein Problem mit der ZDF-Mediathek auf einen zu kleinen Arbeitsspeicher zurückzuführen ist. Daher meine Frage: kann ich irgendwie ein Swapfile einrichten?

    Quellcode

    1. swapon path/to/swapfile


    Liefert immer nur "invalid argument". Offensichtlich funktioniert swapon nur mit Geräten aber nicht mehr mit Dateien:

    Quellcode

    1. root@dm800se:/# swapon -v /usr/swap/swapfile
    2. swapon: invalid option -- 'v'
    3. BusyBox v1.19.4 (2012-05-21 22:35:27 UTC) multi-call binary.
    4. Usage: swapon [-a] [DEVICE]
    5. Start swapping on DEVICE
    6. -a Start swapping on all swap devices


    Kann ich das irgendwie anders lösen, um mehr effektiven Arbeitsspeicher zu bekommen?

    Liebe Grüße

    Chris
  • du musst vorher ert das swapfile mit dd if=/dev.. erstellen, aber besser nicht im flash, dann als swapfile definieren (mkswap) und dann erst swapon /paht/to/swapfile

    aber vom Swap im OE2.0 würde ich abraten, das ist im OE2.0 noch was buggy - da schimpfen einige wg. Ruckler in den Aufnahmen versacht durch den swap, auch wenn man vm.swappiness=0 setzt (der kernel swapt nur im Notfall bzw. versucht das auslagern zu vermeiden)
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

  • Original von Fred Bogus Trumper
    du musst vorher ert das swapfile mit dd if=/dev.. erstellen, aber besser nicht im flash, dann als swapfile definieren (mkswap) und dann erst swapon /paht/to/swapfile

    Das hab ich eigentlich gemacht:

    Quellcode

    1. root@dm800se:/# dd if=/dev/zero of=/usr/swap/swapfile bs=1024 count=128K
    2. 131072+0 records in
    3. 131072+0 records out
    4. 134217728 bytes (128.0MB) copied, 26.546501 seconds, 4.8MB/s
    5. root@dm800se:/# mkswap /usr/swap/swapfile
    6. Setting up swapspace version 1, size = 134213632 bytes
    7. UUID=bc6ba533-0d5a-41a6-8a3f-32e9facfd1eb
    8. root@dm800se:/# swapon /usr/swap/swapfile
    9. swapon: /usr/swap/swapfile: Invalid argument
  • deine 128MB SWAP können auf der DM800SE unmöglich im Flash landen - oder du hast hast wohl mit FE /usr auf den Stick ausgelagert? Glaube dann eher, dass es ein Nebeneffekt vom FE ist, der verlinkt glaube ich /usr auf den Stick

    oder hast du /usr auf ein USB-Device verlinkt, dass wird wohl auch nicht gehen ....

    ohne link klappt das einwandfrei

    Quellcode

    1. root@dm800se:~# mount /dev/sdb4 /media/usb
    2. root@dm800se:~# dd if=/dev/zero of=/media/usb/swapfile64 bs=1024 count=64K
    3. 65536+0 records in
    4. 65536+0 records out
    5. 67108864 bytes (64.0MB) copied, 7.021569 seconds, 9.1MB/s
    6. root@dm800se:~# mkswap /media/usb/swapfile64
    7. Setting up swapspace version 1, size = 67104768 bytes
    8. UUID=58d232db-5655-42f2-9dd8-c8f1b71fb229
    9. root@dm800se:~# swapon /media/usb/swapfile64
    10. root@dm800se:~# free
    11. total used free shared buffers cached
    12. Mem: 135208 125716 9492 0 1016 70584
    13. -/+ buffers/cache: 54116 81092
    14. Swap: 65532 0 65532
    15. root@dm800se:~# cat /proc/swaps
    16. Filename Type Size Used Priority
    17. /media/usb/swapfile64 file 65532 0 -1
    18. root@dm800se:~#
    Alles anzeigen


    Quellcode

    1. root@dm800se:~# swapoff /media/usb/swapfile64
    2. root@dm800se:~# ln -sf /swap /media/usb
    3. root@dm800se:~# swapon /swap/swapfile64
    4. swapon: can't stat '/swap/swapfile64': No such file or directory
    5. root@dm800se:~#



    würde den Stick per fstab und uuid nach /media/usb mouten und dann den swap direkt vom Device anwerfen

    aber wie gesagt, wirst wahrscheinlich damit keine Freude haben ....
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Folgendes habe bei mkv`s mit dts Tonspur beobachtet:

    Wenn ich eine mkv mit dts Tonspur starte, funktioniert alles wie es soll.
    Sobald ich aber Pause drücke, oder springe und der Film dann normal weiter läuft, läuft der Film zuerst ohne Ton weiter und es dauert mehreren Sekunden bis sich dieser wieder zuschaltet.
    Ich habe das mit mehreren verschiedenen mkv`s ausprobiert.

    Hier mal ein Auszug einer Tonspur aus einer mkv:

    Format : DTS
    Format/Info : Digital Theater Systems
    Codec-ID : A_DTS
    Dauer : 48min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 1 510 Kbps
    Kanäle : 6 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Samplingrate : 48,0 KHz
    BitDepth/String : 24 bits
    Stream-Größe : 521 MiB (22%)
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Ja

    MfG

    Carlo
  • @GabeszI

    Installiere dir das Plugin "enigma2-plugin-newnigma2-languagemanager" anschließend musst du die Box/Enigma2 neu starten dann kannst du dir die gewünschte Sprache wie gewohnt einstellen und den Rest bei Bedarf entfernen.

    "Menü > Einstellungen > System > Sprache"

    .. und nicht vergessen den unstable Thread zu lesen