Ok, ich habe noch mal Log erstellt bis die Box hängt, wenn da auch nichts zu sehen ist werde ich wohl doch neu einspielen müssen.
Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0
-
-
Hab heut auf der alten 800er auf 2.0 umgestellt.
Erster Eindruck: läuft bestens.
5 Stunden hat's gedauert... -
Hi,
wat haste denn 5 Std gemacht???Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
Gruß goetzy200!!
DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB
-
Fünf Stunden !!!! Hammer. Ist doch eigendlich in 30 -60 Minuten, je nach Einstellungen und Plugins zu machen....
Hab auf meiner 800 se OE2.0 drauf seit dem es draußen ist.
Und ich muß sagen unstable läuft TOP
Ist halt n bisschen blöd, wenn das Update wie vor kurzem nicht geht, aber dann nimmt man sich (bei dem Wetter) mal n bisschen Zeit zum neu flashen und alles ist gut!!!
Hier ein herzlichen Dank an die Entwickler, klasse arbeit!!!! -
Original von schwengell
Ok, ich habe noch mal Log erstellt bis die Box hängt, wenn da auch nichts zu sehen ist werde ich wohl doch neu einspielen müssen.
Ok, ich gehe mal davon aus das im Log nichts zu sehen ist was dazu führt das sich die Box nicht mehr bedienen lässt.
Wenn ich alles platt mache und neu aufspiele was kann ich vorher sichern und wieder einspielen??
LCD4Linux möchte ich zb. nicht noch einmal alles neu einstellen
Oder darf man nichts sichern damit man ein sauberes Image hat -
Ein sauberes Image ist ein frisch "geflashtes"
Also ohne irgendwelche zusätzlich installierten Erweiterungen -
Hi.
Wie bekomme ich das Webinterface zum Laufen? Leider zeigt er error bei laden an.
Sonst funzt das oe2.0 topSamsung - UE55 ES 8090
Fritz!Box 7590 AX V2 + Synology DS214play - 2x WD red 4tb
DM920 FBC-S2X+Triple + DM One BT combo <-- 28E;23E;19E;13E;KD -
@ schwengell
LCD4Linux hat eine eigene Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion. Rufe LCD4Linux über die Erweiterungen auf und wenn du in den Einstellungen bist, drücke die Menü-Taste. Der Rest ist selbsterklärend.
Für alles andere nimm den Configsaver.
@ c_town
Lösche mal den Browser Cache.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()
-
In a DM 8000 I installed in the flash the Oozoon OE 2.0 image with barryallen.
Up to 5 days before i used Newnigma2 OE2 in an USB flash without problems
After 23/09/2012 and every day I try to install the new newnigma2 images but these stop and freezes in the first BOOT
What could be wrong;; All other images in the USB-flash working properly...
Thanks i advanceDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von molivos ()
-
Hi,
BarryAllen is not supported here!!!Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
Gruß goetzy200!!
DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB
-
Noch eine Frage zum Portalumschalten/Optionskanäle auf Sky Bundesliga (mit grüner Taste) wenn ich den Colol-TV Guid installiert habe: Wenn ich auf die grüne Taste drücke, kommt der Guide, nicht aber die Optionskanäle. Gibts da einen Tipp (außer den Guide deaktivieren und die Kanäle hinzufügen)? DANKE
-
In den Einstellungen des CoolTVGuide stellst du "Starte CoolTVGuide mit grüner Taste" auf "nein". Aktiv ist das Plugin weiterhin. Starten kann man den Guide unter anderem über das Blaue-Taste-Menü.
-
Hallo an alle,
ich habe im Moment ein Problem mit meiner Netzwerkeinstellung. Scheinbar werden die Netzwereinstellungen nicht richtig übernommen. Egal ob ich DHCP verwende oder manuelle Enstellungen vornehme, wird der Nameserver nicht bestätigt. Mache ich einen Werksreset und starte den Assistenten, funktioniert das Netzwerk erstmal. GUI neu starten, da funktioniert auch alles noch. Mache ich einen reboot, habe ich wieder das Problem mit dem Nameserver. Mache ich z.B. ein restore der Netzwerkeinstellungen aus einer Sicherung, funktioniert die Netzwerkverbindung wieder, bis zu einem reboot. Irgendwie komme ich da gerade keinen Schritt weiter .....
PS: was ich so gesehen habe, nach einem reboot ist die resolv.conf immer leer. Kopiere ich die wieder nach etc gehts wieder. woher wird die geholt bei einem reboot?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()
-
-
Original von Hilfsbereit
... keiner eine IDEE ???
ja... neu flashen ohne irgendwelchen Mist nachher zu restoren und fertig! -
ich muß ja restoren, wenn die Netzwerkeinstellung nach einem reboot futsch ist. Dabei restore ich ja auch "NUR" die Netzwerkeinstellung.
-
Original von Hilfsbereit
ich muß ja restoren, wenn die Netzwerkeinstellung nach einem reboot futsch ist. Dabei restore ich ja auch "NUR" die Netzwerkeinstellung.
dann machst du irgendwas falsch denn ausser die IPs(Eigene/Gateway/DNS) eintragen muss man nichts machen das es funzt.
achja mit gruen bestaetigen... -
logo, wenn alles richtig funktioniert. Ging ja bis vor einer Weile auch so mit meiner manuellen Einstellung. Was steht denn in der original resolv.conf drin? Der DNS-Server? Da steht nacht einem reboot immer nichts mehr drin, deshalb geht wahrscheinlich auch keine Internet.
-
Der Eintrag wird automatisch von openresolv generiert wenn DHCP aktiviert ist.
Das muss ja irgendwie ein lokales Problem bei dir sein - denn es klagt ja sonst niemand weiter. -
ich habe ja jetzt im Moment DHCP eingeschaltet, da kommt beim Netzwerktest auch alles grün, außer dass der Nameserver nicht bestätigt wird. Das passiert, egal ob ich einen eintrage oder nicht. Irgendwie sieht das so aus, als ob der Eintrag nicht übernommen wird. Ist ganz sicher nur ein Problem bei mir, da ich noch keine anderen Meldungen darüber hier gelesen habe. Aber interessieren tut mich das schon, was mir da Zwisachenfunken tut
.
.... vielleicht funktioniert bei mir auch die automatische Generierung nicht mehr ....Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher