Hallo liebe Forum Gemeinde!
Ich wende mich mit einem speziellen Problem an Euch und hoffe, dass mir hier geholfennwerden kann.
Ich habe folgende Konfiguration:
Ich habe zu Hause drei Dreamboxen DM800SE mit aktuellem Newnigma2 Image drauf.
Alles läuft soweit super und auch sehr stabil. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich würde gerne meine drei Boxen über das Internet ansprechen. Ich benutze per iMac das Programm IDreamX welches in der Lage ist, Boxen im internen sowie Internet anzusprechen.
Zur Konfiguration benötige ich somit Zugriff auf das Webinterface, auf FTP und auf Telnet.
Folgendes habe ich mir überlegt:
1) Feste IP Adresse geholt, Router aktualisiert bei DynDNS die IP. Funktioniert.
2) Erstes Problem: Port 80, 21 und 23 für den ZUgriff freischalten
Geht laut Router nur für ein Gerät
3) Ich habe mir dann gedacht, ich Route einen dann einfach im Router einen Port auf die entspreche Box.
Gedacht war das gut, aber die Ausführung ist nicht funktionabel.
Kann mir jemand sagen, ob das von der Grundidee so funktionieren müsste und was ich beachten muss.
Oder ist die Idee einfach falsch? Ich bin für jede Hilfe dankbar und freue mich auf eure Antworten.
Danke
Ich wende mich mit einem speziellen Problem an Euch und hoffe, dass mir hier geholfennwerden kann.
Ich habe folgende Konfiguration:
Ich habe zu Hause drei Dreamboxen DM800SE mit aktuellem Newnigma2 Image drauf.
Alles läuft soweit super und auch sehr stabil. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich würde gerne meine drei Boxen über das Internet ansprechen. Ich benutze per iMac das Programm IDreamX welches in der Lage ist, Boxen im internen sowie Internet anzusprechen.
Zur Konfiguration benötige ich somit Zugriff auf das Webinterface, auf FTP und auf Telnet.
Folgendes habe ich mir überlegt:
1) Feste IP Adresse geholt, Router aktualisiert bei DynDNS die IP. Funktioniert.
2) Erstes Problem: Port 80, 21 und 23 für den ZUgriff freischalten
Geht laut Router nur für ein Gerät

3) Ich habe mir dann gedacht, ich Route einen dann einfach im Router einen Port auf die entspreche Box.
Gedacht war das gut, aber die Ausführung ist nicht funktionabel.
Kann mir jemand sagen, ob das von der Grundidee so funktionieren müsste und was ich beachten muss.
Oder ist die Idee einfach falsch? Ich bin für jede Hilfe dankbar und freue mich auf eure Antworten.
Danke