2 BOxen per Internet konfigurieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 2 BOxen per Internet konfigurieren

      Hallo liebe Forum Gemeinde!

      Ich wende mich mit einem speziellen Problem an Euch und hoffe, dass mir hier geholfennwerden kann.
      Ich habe folgende Konfiguration:

      Ich habe zu Hause drei Dreamboxen DM800SE mit aktuellem Newnigma2 Image drauf.
      Alles läuft soweit super und auch sehr stabil. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich würde gerne meine drei Boxen über das Internet ansprechen. Ich benutze per iMac das Programm IDreamX welches in der Lage ist, Boxen im internen sowie Internet anzusprechen.

      Zur Konfiguration benötige ich somit Zugriff auf das Webinterface, auf FTP und auf Telnet.

      Folgendes habe ich mir überlegt:
      1) Feste IP Adresse geholt, Router aktualisiert bei DynDNS die IP. Funktioniert.
      2) Erstes Problem: Port 80, 21 und 23 für den ZUgriff freischalten
      Geht laut Router nur für ein Gerät :(
      3) Ich habe mir dann gedacht, ich Route einen dann einfach im Router einen Port auf die entspreche Box.

      Gedacht war das gut, aber die Ausführung ist nicht funktionabel.
      Kann mir jemand sagen, ob das von der Grundidee so funktionieren müsste und was ich beachten muss.

      Oder ist die Idee einfach falsch? Ich bin für jede Hilfe dankbar und freue mich auf eure Antworten.

      Danke
    • hallo das funktionier schon Mann kann aussen port weiterleiten auf die standards ports aber ich weiss nicht ob das xdream programm nicht nur die standards port unterstütz wenn das so ist dann kannst du das vergesen also im prinzip
      das im router versuchen oder einen router mit fernzugrif besorgen zb fritzbox :) da kannst du aus dem internet die ports offnen und zumachen da konnen auch die aussen ports standard bleiben wenn nicht dann so

      box1 deineip.org 24 ->ipbox1 21
      box2 deineip.org 25->ipbox2 21
      box3 deineip.org 26->ipbox3 21

      aussen port können warieren die sollst du dann abber nicht vergessen :) interne nicht wenn sie standard sind genau so macht du mit dem port 80 und jedem anderem :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Ich muss leider nochmals das leidige Thema aufgreifen.

      Nochmals:
      2 x DM800SE im Netzwerk

      Ich würde gerne auf beide Boxen per Internet zugreifen.
      Ich habe die Ports 80,21 und 23 auf andere Adressen im Router umgeleitet.

      Zugriff WbInterface und Telnet auf beide Boxen geht,
      der Zugriff per FTP aber nicht.

      FTP Client meldet folgenden Fehler:
      Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
      Antwort: 220 Welcome to the OpenDreambox FTP service.
      Befehl: USER root
      Fehler: Konnte vom Socket nicht lesen: ETIMEDOUT - Connection attempt timed out
      Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

      Das Passwort "dreambox" mit dem ich lokal auf das FTP Verzeichnenis zugreifen kann geht irgendwie per Internetzugriff nicht. Ist da noch ein Unterschied?
      Hat jemand einen guten Rat?

      Gruß
      Thomas
    • Original von energydat
      Ich muss leider nochmals das leidige Thema aufgreifen.

      Nochmals:
      2 x DM800SE im Netzwerk

      Ich würde gerne auf beide Boxen per Internet zugreifen.
      Ich habe die Ports 80,21 und 23 auf andere Adressen im Router umgeleitet.

      Zugriff WbInterface und Telnet auf beide Boxen geht,
      der Zugriff per FTP aber nicht.

      FTP Client meldet folgenden Fehler:
      Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
      Antwort: 220 Welcome to the OpenDreambox FTP service.
      Befehl: USER root
      Fehler: Konnte vom Socket nicht lesen: ETIMEDOUT - Connection attempt timed out
      Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

      Das Passwort "dreambox" mit dem ich lokal auf das FTP Verzeichnenis zugreifen kann geht irgendwie per Internetzugriff nicht. Ist da noch ein Unterschied?
      Hat jemand einen guten Rat?

      Gruß
      Thomas


      Hallo kann es sein das du einen UBS stick/HDD an dem Router hast bzw hast du eine freigabe für zugrif aus dem internet auf den stick/HDD (auch wenn du keins dran hast) gemacht dann funktioniert natürlich port 21 nur auf den stick/HDD schauma mal nach :)

      EDIT: Upppssss ich glaube der router hat kein usb oder ?? wenn das so ist dann hast du richtige ip und port weitergeleitet auch im router abgespeichert ?? es muss funktionieren

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()