Reparatur Erfahrungen

    • Reparatur Erfahrungen

      Hallo,

      wer hat Erfahrung mit Reparaturen bei DMM?

      Ich frage, weil meine "neue" DM7020HD jetzt bereits das zweite Mal von einer Garantiereparatur zurückkommt. Beide Male ein neues Mainboard.

      Funktionieren tut sie trotzdem nicht. Jetzt friert sie plötzlich und unerwartet an unterschiedlichen Stellen ein. Kein ping, Bild bleibt stehen und Console (zeitgleich war Putty per Kabel offen) steht auch.

      Außerdem:
      - ist es normal, dass nach einer Reparatur das neue Mainboard die alte MAC Adresse hat?
      - ist es normal, dass auch mein Image (inkl. Settings) im neuen Mainboard eingespielt ist?


      Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Das Mainboard wird es ja nicht sein, ist ja jetzt schon zwei Mal getauscht. Bleibt nur noch Netzteil und Gehäuse. Ab wann holt DMM die Box kostenlos zur Reparatur ab? Jedes Mal 7 Euro für Paket-Porto zu zahlen wird auf Dauer auch frustrierend.
    • RE: Reparatur Erfahrungen

      Original von bluemoon2510
      ...

      Außerdem:
      - ist es normal, dass nach einer Reparatur das neue Mainboard die alte MAC Adresse hat?
      - ist es normal, dass auch mein Image (inkl. Settings) im neuen Mainboard eingespielt ist?


      ...


      2 X NEIN 8o


      Original von bluemoon2510
      ...

      Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Das Mainboard wird es ja nicht sein, ist ja jetzt schon zwei Mal getauscht. Bleibt nur noch Netzteil und Gehäuse. Ab wann holt DMM die Box kostenlos zur Reparatur ab? Jedes Mal 7 Euro für Paket-Porto zu zahlen wird auf Dauer auch frustrierend.


      Habe nur gute Erfahrungen mit Reparaturen bei DMM gemacht, vor allem schnell sind 'se :D

      Generell hast du innerhalb der Gewährleistungszeit das Recht, nach 2 gescheiterten Reparaturversuchen, vom Kaufvertrag zurück zu treten; geltend machend beim Händler...

      Aber seltsam ist das schon...ich würde an deiner Stelle das mal mit DMM direkt klären, nach 2 x Boardtausch sollte spätestens da der Fehler behoben sein...ich kenne keine 7020HD die solche Zicken macht...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • RE: Reparatur Erfahrungen

      Original von djmastera2000
      Generell hast du innerhalb der Gewährleistungszeit das Recht, nach 2 gescheiterten Reparaturversuchen, vom Kaufvertrag zurück zu treten; geltend machend beim Händler...

      In der Gewährleistungspflicht, dem Endkunden gegenüber, steht grundsätzlich immer der Händler. Diesem ist der Mangel auch anzuzeigen. Übergeht man den Händler und schickt das Gerät direkt zum Hersteller, der dieses im Rahmen einer freiwilligen (der Hersteller steht ja nicht in der Gewährleistungspflicht dem Endkunden gegenüber) Garantieleistung repariert und schlägt diese Reparatur mehrmals fehl, ist es recht streitbar sofort das Geld vom Händler zurückzuverlangen. Dieser hatte ja nicht einmal die Chance einer Nacherfüllung (sei es nun durch eine fachgerechte Reparatur oder einen Komplettausch des Gerätes).
      Der in der Praxis wird wahrscheinlich auch der Händler das defekte Gerät zum Hersteller einschicken und man würde sich durch die direkte Sendung zum Hersteller etwas Zeit sparen, aber wenn es hart auf hart kommt, hat man als Kunde die rechtlich besseren Argumente, wenn man sich mit dem Mangel an seinen Vertragspartner (den Händler) wendet.
    • Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass es eventuell kompliziert wird, wenn man ein Gerät ohne den Händler darüber in Kenntnis zu setzen, beim Hersteller reparieren lässt und dann auf einmal das Geld vom Händler zurückverlangt, ohne das der jemals die Chance hatte den Kaufvertrag nachzuerfüllen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • Ah, ja das hast Recht...ich meinte ja oben, er möge erstmal mit DMM klären was da vorgefallen bzw. wie die weitere Vorgehensweise seitens DMM zu erwarten ist, da dies sich schon komisch liest...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Danke für eure Ausführungen. ich habe einen fachlich versierten Anwalt in der Familie - aber darum geht es mir garnicht. Ich möchte die Box ja behalten und kein Geld wiederhaben. Zumal das in meinem speziellen Fall alles ganz anders ist, als Ihr euch das vorstellen könnt... :)

      Ich werde - nach telefonischer Rücksprache - nochmals das Originalimage von dreamboxupdate.com einspielen (müssen). Dann soll ich weiter testen, ob die Freezer noch auftreten - falls ja, dann muss die Box zum dritten Mal eingeschickt werden.