Dreambox fernsteuern

    • Dreambox fernsteuern

      Hallo Forumgemeinde,

      gibt es eine Möglichkeit die Dreambox von auserhalb ferzusteuern um z.B einen Timer zusetzen?

      Ich wollte mit meinem Android Smartphone gern die Box ansteuern. Die Apps die man so findet sind ja nur für den Heimgebrauch.
    • the magic word:

      iOS: dreaMote
      Android: dreamDroid

      für unterwegs ports im router weiterleiten und über dyndns connecten
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • Hallo deepblue2000,

      vielen dank für die Antwort. Ich werde mich damit nachher befassen und erstmal lesen wie man das alles einstellt. Wenn alles geklappt hat schreib ich eine Anleitung darüber.
    • Hallo deepblue2000,

      ich hab dreamDroid erfolgreich installiert, nur find ich leider keinen kostenlosen Dynds-Anbieter(möchte das erstmal mit einem kostenlosen Anbieter testen).

      Welchen Anbieter nutzt du denn?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von skinny ()

    • Danke für die Links,
      Ich hab mich für no ip endschieden. Jetzt klappt der Zugang mit http aber wenn ich https einstelle im Webinterface und bei Dreamdroid bekomm ich keine verbindung.

      Weiß einer von euch wie man bei no ip einstellen muss damit https funktioniert?
    • Hallo dominikD,

      ich habe einen anderen Port freigeschaltet. Werde heute Abend mal den Port 443 testen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von skinny ()

    • Ich kenne die App, die du nutzen willst nicht. Eventuell kann dort ein alternativer Port angegeben werden.
      Wichtig ist dann nur, dass intern der Port 443 mit einem externen Port "verbunden" wird. Z.B. intern 443 extern 8090.
      Dann leitet der Router anfragen die auf Port 8090 ankommen intern an den Port 443 der dreambox weiter. So ähnlich habe ich das bei mir, ich verwende jedoch nur das Webinterface.
      So kann ich dann aus der Arbeit über diese Adresse auf meine Box zugreifen: mein.dyndns.accout:8090
    • Puh nun steh ich auf dem Schlauch. Hab bei meinem Rooter und für das Webinterface Port 2233 freigeschaltet. Versteh nicht ganz wie man intern Port 443 mit einem externen Port "verbunden" wird. Z.B. intern 443 extern 8090, weil no ip und mein Rooter ja den Port des Webinterface benötigen.

      Mir geht es eigentlich auch nur um die Sicherheit das man mein Netzwerk nicht angreifen kann, daher hab ich gehört man sollte https nutzen. Mit http klappt alles wunderbar, das ja das komische.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von skinny ()

    • Normalerweise gibt es im Router eine Funktion die port forwarding, port mapping oder auf deutsch Portweiterleitung heißt. dort muss du dann den Port, z.B. 443, von der IP-Adresse deiner Dreambox auf einen Port nach "Außen", also ins Internet, weiterleiten. Im Anhang hab ich mal ein Beispiel für meine Konfiguration
      Bilder
      • Bildschirmfoto - 11.09.2012 - 16:41:59.png

        186,11 kB, 1.920×1.022, 2.745 mal angesehen
    • Original von skinny
      Das mit der Weiterleitung klappt jetzt auch, nur leider funktioniert das nur mit http. Ich vermute mal das no ip die Funktion https nicht erlaubt.


      Hallo ich weiss nicht ob die easybox eine fernwartung hat es kann sein das der port 443 schon belegt ist die meisten fritten haben das das die fernwartung über 443 port geht also must du gucken ob der nicht schon aktiviert/belegt ist :)

      mfg
    • Die Easybox hat ne Fernwartung :D, die läuft aber auf Port 8080. Weiß aber nicht ob skinny eine Easybox hat. Das Bild war von mir.

      @skinny Beschreib mal bitte genau was du gerde Versuchst. Funktioniert das Webinterface über HTTPS?
    • Hi,
      hab eine Fritzbox. Wenn ich das Webinterface per PC-Browser aufrufe klappt die Verbindug im Netzwerk mit https: https:xxx.xxx.xxx.xx.433

      per no-ip.com : rxxxx.zapto.org klappt die verbindung nicht mit einem Browser.
    • Ich nutze no-ip.com und DreamDroid mit https und es funktioniert.

      Allerdings habe ich extern einen anderen Port (nicht 443) benutzt, der aber intern an die Dreambox auf Port 443 weiterleitet.
      Ich habe mehrere Boxen und mit verschiedenen externen Ports kann ich die verschiedenen internen Boxen ansteuern.
    • Hi Teddy,

      können wir mal die Einstellungen bei no ip vergleichen?

      Ich hab bei Hostname Information, Host Type den Punkt Port 80 Redirect aktiviert.

      Bei IP Address hab ich die Ip zu meiner Dreambox gesetzt und bei Port nicht 433 sondern eine anderen Port eingesetzt xxxxx.


      In meiner Dreambox unter Webinterface hab ich bei http nein eingestellt. Bei https : ja
      port: 000433


      Das Problem scheint wohl zu sein das wenn man die Adresse von no ip im Browser eingibt (ohne )wird automatisch statt https einfach http angezeigt.

      Man kann bei der Fritzbox auch eine Fernwartung aktivieren:
      Sie können hier die sichere Fernwartung Ihrer FRITZ!Box freigeben.
      Diese Fernwartung erfolgt über HTTPS und ist durch den Benutzernamen und das Kennwort geschützt.

      Da hab ich nichts aktiviert, da ich vermute das es sich nur um das Webinterface der Fritzbox handelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von skinny ()

    • Ich habe mal als Bild meine Einstellungen angehängt.
      root sollte ein Kennwort haben, denn das WebIF der Box ist standardmäßig bei https auf Authentifizierung gestellt und das erfordert ein Kennwort.

      Ansonsten habe ich meiner FritzBox bei Freigaben (neue Portfreigabe) folgendes eingestellt:

      Quellcode

      1. Protokoll TCP
      2. von Port [öffentlicher Port z.B. 12345]
      3. an Computer DM8000
      4. an IP-Adresse 192.168.0.6
      5. an Port 443
      Bilder
      • 2012-09-12-15-13-06.jpg

        97,47 kB, 718×989, 2.360 mal angesehen