DM stürzt beim starten ab / kein flashen möglich

    • DM stürzt beim starten ab / kein flashen möglich

      moin zusammen

      hab schon geguckt ob ich hier irgendwas passernes finde zu meinem problem
      aber scheinbar wird es doch etwas größer oô
      nur so als info hab 2 dreamboxen dm7020 hd (seid 6 monaten) und dm800 HD se seit gestern
      aber nicht wirklich viel erfahrung damit, hab sonst mir immer alles selber rausgesucht aber nun verzweifel ich schon nen bissel

      so hab gestern dann den secondstage 84 und NN2 (v3.3.2) drauf geflasht und alles lief sauber und flüssig + paar plugins installier
      dazu komme ich später

      nun will ich sie starten bekomm ich nach paar sek einen green screen und startet permanent neu
      alle paar sek wieder nen greenscreen
      dann wollte ich sie einfach neu flashen aber dreamup bekomm keine verbindung
      und übers web öffnet sich webcontrol aber komplett leer aber nicht die seite zum flashen
      aber die dreambox ist schon im "warte" modus (***STOP*** DHCP) aber auch nach längerem warten bekomm ich keine ip von der dreambox angezeigt
      sie bleibt auf DHCP stehen die DM 7020 HD hat dieses problem nicht habs getestet und habe auch nix an der fritzbox geändert und es lief ja schon mal

      hab auch keinen zugriff mehr auf die verbaute HDD
      installiere plugins sind partnerbox sambaserver und nfsedit oder so
      es ist auch ne orginal box habs getestet o.o
      könnte nur noch bilder vom tv machen um die fehlermeldung zu zeigen

      hab kein crossover kabel aber hätte nen 8gb usb stick falls dass helfen könnte

      wär nett wenn mir ihr helfen könnte
      lg
      letti

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von letti84 ()

    • RE: DM kürzt beim starten ab / kein flashen möglich

      Hi...

      mir fallen da ein paar "Fehlerquellen" ein:

      1) Falsches Image für die DM800HD se
      2) Hat die DM800HD se eine Verbindung zur Fritz per LAN?
      3) Die DM7020HD mal abklemmen und die DM800HD se anschließen.
      4) DHCP-Server läuft?
      5) Sind andere Geräte im Netz? Ich hatte mal das Problem, dass mein MacMini
      meine DM8000 gestört und immer wieder zum absturz gebracht hat. Nachdem
      ich den MacMini abgeklemmt habe, lief sie tagelang ohne Probleme. Dann MacMini
      wieder dran und wieder absturz (selbst beim flashen). Nach MacMini-Neuinstallation
      war alles OK. Also mal evtl. andere Geräte aus dem Netz nehmen....


      Gruss
      MausFan
    • RE: DM kürzt beim starten ab / kein flashen möglich

      Original von MausFan
      Hi...

      mir fallen da ein paar "Fehlerquellen" ein:

      1) Falsches Image für die DM800HD se
      2) Hat die DM800HD se eine Verbindung zur Fritz per LAN?
      3) Die DM7020HD mal abklemmen und die DM800HD se anschließen.
      4) DHCP-Server läuft?
      5) Sind andere Geräte im Netz? Ich hatte mal das Problem, dass mein MacMini
      meine DM8000 gestört und immer wieder zum absturz gebracht hat. Nachdem
      ich den MacMini abgeklemmt habe, lief sie tagelang ohne Probleme. Dann MacMini
      wieder dran und wieder absturz (selbst beim flashen). Nach MacMini-Neuinstallation
      war alles OK. Also mal evtl. andere Geräte aus dem Netz nehmen....


      Gruss
      MausFan


      1. Ne Image stimmt
      2. In der fitzbox wird sie nicht aufgeführt als wär sie Off
      3. auch mit DM 7020 oder ohne DM 7020 im Netz kommt sie nicht hoch
      4. der läuft
      5. hab getest nur DM 800 + PC im Netz keine Veränderung
      Obwohl ich schon viele Geräte im Netz hab/hatte

      Aber dann müsste sie doch auch ohne LAN Booten oder?


      Original von sparksofinsanity
      Das sieht so aus als ob der Flash voll wäre, flashen müsste sich die trotzdem lassen ..


      Ne Idee wie ich sie zum flashen bekomme?
      Hab's nun schon mit dreamup versucht über nen USB Kabel
      Der lädt es dann auch drauf dauert 10 min
      Und dann steht da "die Box flasht jetzt aus dem lokalen RAM"

      Muss ich dann warten?weil auch nach einziger zeit sich nix veränder hat weder bei dreamup noch dem display vonna dreambox
      oder muss ich Manuel neustarten? Oder ist sie dann schon fertig?
      Weil über HDMI hab ich dann kein bild

      im display erscheint nun imma wieder

      DHCP
      flash/vmlinux.gz

      ka was sie mir damit sagen will

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von letti84 ()

    • Was da steht weiß ich ^^ dann hätte ich gar net gefragt

      Aber ich komme über den Browser nicht auf die Seite zum Flashen sondern öffnet er mir die Seite vom Web control obwohl die Box im "warte" Modus ist

      Und bei dreamup passiert selbst nach 30 min nix die Leiste bleibt grau bei "die Box flasht jetzt aus dem lokalen RAM"
    • Steht im Display der Box STOP mit der entsprechenden IP-Adresse ?
      Bist du dir denn sicher das der SecondStage 84 auf der Box ist ?

      Bei früheren Versionen gab es da ein kleinen Bug im SecondStage und man musst alle USB-Laufwerke trennen sonst ist die Box nicht richtig in den STOP Modus gegangen.

      Wenn du die Anleitungen kennst dann erübrigt sich auch die Frage:

      Muss ich dann warten?


      Denn dort steht ja "Box kopiert die neue Betriebssoftware in den Flashspeicher, bitte warten"
    • nein über dem ****STOP*** steht DHCP

      obwohl sie gestern dass noch alles angezeigt hat
      hab sie ja gestern schon mal geflasht

      jepp bin mir sicher ich kopier mal den datei namen rein

      hab erst secondstage-dm800se-84.nfi drauf gemacht
      da hat sich auch die optik verändert (übern browser)

      und dann hab ich die NN2 verson (s.o.) geflasht

      joa wusste nur net "wie" lange ich warten muss sorry

      nein nach dem "die Box flasht jetzt aus dem lokalen RAM" passiert nix mehr
    • Mit welcher DreamUP Version arbeitest du ?

      Du solltest diese verwenden : dream-multimedia-tv.de/download/DreamUP1339.zip
      Mann muss auch nicht unbedingt ein komplettes Image flashen, der SecondStage würde reichen.

      Versuche mal den SecondStage zu flashen und schaue dann ob die Box eine IP-Adresse bezieht.
      Mir ist kein Fall bekannt wo eine Wiederherstellung mittels DreamUp nicht funktioniert hätte - außer es lag ein Hardware-Defekt vor.
    • @pommes
      mit telnet kenn ich mich gar net aus müsste ich erst testen und mich belesen wie ich dass mache

      hab erstmal mal ne feste ip über fritzbox vergeben vlt hilft dass ja auch oô

      @spark
      die neues DreamUP_1_3_3_9

      aber nach einen tag? wär schon krass garantie weg wegen dem NN2 image und so oô
      gibs irgend ne möglichkeit die hardware zu checken?

      beim bootloader bleibt er genau an der selben stelle stehn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von letti84 ()

    • Irgendwelche Security Suites installiert die die Kommunikation blockieren könnten ?
      Du kannst jede beliebige Software auf die Box spielen da erwartet dich mit Sicherheit kein Garantieverlust.
    • naja okay wär wenigstens eine sorge weniger

      nein hab ich net
      hab neben windows 7 noch ubuntu drauf ich versuch mal über ubuntu vlt an zu kommen an die box
      die hoffung stirbt zu letzt

      kann man dreamup unter ubuntu mit wine richtig zum laufen bringen? weisst dass jemand?
    • Hi!


      hm, war da nicht Firefox im Spiel? Da sollte man erst FF Cache leeren dann geht es.
      Oder gleich mit Opera flahskimodski....
      ----------------------------------------------------------------------
      gruss

      sigi06

      Dreambox Two
      Dreambox 920 UHD
      Dreambox 900 UHD
      Dreambox 7020 HD v1