hallo,
ich da wahrscheinlich eine simple frage, aber ich blick da nicht so recht durch.
ich habe einen:
- TV - Sony Bravia kdl-32w4000
- DM800 HD Se
- Philips FW-750P anlage.
nun ist die dm800 per hdmi mit dem TV (sony) verbunden. der digital audio out vom TV mit dem aux in der anlage. die anlage ist nun auf alle lautsprecher (vorn re, vorn li, hinten re, hinten li, center) eingestellt.
nun kann ich den ton ja über die glebe taste wählen (falls mehrere möglich sind).
da gibts z.b. 1- mpeg deutsch, 2- mpeg englisch, 3- AC3.
zu dem kann isch mit der roten taste "ac3 downmix" an und ab wählen. was bewirkt das?
was muß ich einstellen, wenn ich ac3 unten gelb wählen? downmix an oder aus?
gibts da irgendwie ein handbuch oder tutorial?
bis dahin erstmal.
gruß diam0ndcrush3r
ich da wahrscheinlich eine simple frage, aber ich blick da nicht so recht durch.
ich habe einen:
- TV - Sony Bravia kdl-32w4000
- DM800 HD Se
- Philips FW-750P anlage.
nun ist die dm800 per hdmi mit dem TV (sony) verbunden. der digital audio out vom TV mit dem aux in der anlage. die anlage ist nun auf alle lautsprecher (vorn re, vorn li, hinten re, hinten li, center) eingestellt.
nun kann ich den ton ja über die glebe taste wählen (falls mehrere möglich sind).
da gibts z.b. 1- mpeg deutsch, 2- mpeg englisch, 3- AC3.
zu dem kann isch mit der roten taste "ac3 downmix" an und ab wählen. was bewirkt das?
was muß ich einstellen, wenn ich ac3 unten gelb wählen? downmix an oder aus?
gibts da irgendwie ein handbuch oder tutorial?
bis dahin erstmal.
gruß diam0ndcrush3r