DM800 Probleme mit HD Sendern - Tunen fehlgeschlagen!

  • Was kann das Board dafuer, wenn Du Deinen Stick nicht zum laufen bekommst?
    Es scheint ja nun niemanden zu geben, der diese Kombination nutzt und aehnliche Probleme hat.
    Es steht Dir aber natuerlich frei die Frage auch auf anderen Boards zu stellen.
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Originally posted by Joey
    Original von LoUiS
    Es steht Dir aber natuerlich frei die Frage auch auf anderen Boards zu stellen.

    Hat er schon. Aktueller Stand (11.11.2012, 23:03) ihad und Nachtfalke zusammen: 0 Antworten



    Bravo
  • Ich hatte es (leider) nicht wirklich anders erwartet.
    Da wirst Du wohl eher auf irgend welchen italienischen Boards fragen muessen, dort werden die USB-Tuner ja oefter verwendet.
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • So, möchte mich zum Thema noch einmal melden. Habe glaube ich fast alle OE1.6 Images durchprobiert, immer der gleiche Fehler. Habe zum Schluß noch einmal das release 3.2.4 geflasht, hatte am Anfang (ohne DVB-t Stick und Software) auch Probleme mit den HD Sendern, dann einen Kanalsuchlauf gemacht und alles funzte einwandfrei. Dann Italy...Downloader installiert und den DVB-t Treiber heruntergeladen.
    Einen Reboot gemacht, alles funzte. Dann den DVB-t Stick eingesteckt, Treiber geladen, reboot gemacht
    und dann war das Problem bei den HD Sendern wieder da, bei den SD Sendern war alles ok. Das merkwürdige an dem ganzen ist, daß ich jetzt die Probleme mit den HD Sendern immer habe, egal ob der DVB-t Stick angeschlossen ist oder nicht. Anscheinend wird beim erstmaligen einstecken irgendwo ein Eintrag gemacht der zu diesem Problem führt. Aber warum alle HD Sender dann ? Egal ob 19,2-13,0 oder 9°. Wie gesagt, nach ca zwei Minuten Wartezeit auf einem HD Sender erscheind wieder langsam ein Bild.(Zuerst Klötzchen und dann alles ok - ServusTV HD SN 14,60dB BER0.
  • Ist schon traurig hier, daß keiner eine Lösung hat. Aber nach 1600 Anfragen in einer Woche bin ich anscheinend nicht alleine mit meinem Problem. Gibt es den keine Möglichkeit wirklich live einen Log zu erstellen, wenn ich von einem dvb-t zu einem dvb-s HD Sender zappe?

    Weil mit: init 5
    enigma2.sh >enigma2_logfile.log 2>&1
    init 3


    oder in /var/log/

    glaube ich kann man den Fehler nicht finden es funzt ja alles, aber ist man eine längere Zeit auf einem DVB-T Chanel und man zapt dan auf einen HD Channel, egal welcher Satellit, dann kommt eben die Meldung Tunen fehlgeschlagen! Zappen auf einen SD Channel ist immer ok!


    Und das merkwürdige, was ich gerade festgestellt habe ist : Habe eine Aufnahme auf Servus TV HD (14,60db) gestartet, dann auf einen DVB-T Kanal geschalten, 15min. gewartet, zurückgezappt auf Servus TV HD und alles war ok, keine Probleme, auch die Aufnahme war ok.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von amadeu ()

  • Original von amadeu
    Und betroffen sind nur die DVB-S2 Kanäle, HD Sender welche in DVB-S senden (Eins Festival HD, MTV Live HD usw machen keine Probleme).


    Wenn du die Möglichkeit hast, versuche es mal mit einem normalen LNB und nicht mit einem High Gain.
  • Hab heute ein "normales LNB" probiert, daß selbe Ergebnis. Ich glaube, daß Problem liegt nicht an meiner Hardware sondern an der Software. Weil ich kann zb. Servus TV HD aufnehmen, dann auf einen TVB-T Kanal schalten, dort bleiben so lange wie auch immer und beim Zurückschalten auf einen DVB-S2 Kanal (natürlich gleicher Transponder) funzt alles einwandfrei. Auch die Aufnahme ist perfekt. Ohne Aufnahme kommt ja wie gesagt Tunen fehlgeschlagen und das nicht nur bei einem Wechsel von einem DVB-T zu einem DVB-S2 Kanal sondern auch wenn ich einen Film bei Cinestream beende tritt das gleiche Problem auf. Nach mehreren Logs via dmesg ist mir aufgefallen, daß nach einiger Zeit bei einem Wechsel von DVB-S2 zu einem DVB-T Kanal, als auch bei einem Wechsel zu Cinestream der DVB- Tuner anscheinend in eine Art Ruhezustand geht (alps_bsbe2 is in powersave mode now). Bei einer Aufnahme kann er ja nicht.

    Und das ist meiner Meinung das Problem. Frage nun, ist es möglich diesen " powersave mode" zu deaktivieren ? Und warum tritt das Problem nur bei den DVB-S2 Kanälen auf ?

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von amadeu ()

  • So, hab mal eine Antwort von meinem Ticket von Dream Multimedia bekommen: Hallo, wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt den powersave mode von dem alps bsbe2 Tuner an der DM800 (release-dm800-3.2.4) zu deaktivieren (alps_bsbe2 is in powersave mode now) . Vielen Dank im Voraus.

    Sehr geehrte(r) Hr. .............,

    Nein das leider nicht möglich.

    Vielen Dank
  • Moment mal.
    Du bastelst hier mit nicht supporteter Fremdhardware rum und verlangst Unterstützung dabei.
    Sollen wir jetzt alle Geld für ein nutzlosen USB-Tuner ausgeben nur damit wir deine Sorgen nachvollziehen können ?

    Ich persönlich habe mich damals ganz bewusst gegen so ein gebastel entschieden und mir gleich eine Box mit mehreren Tuner gekauft und das würde ich auch jedem anderen raten.

    Und du brauchst auch nicht andere dafür verantwortlich zu machen oder das Forum zu kritisieren denn du bist doch derjenige der sich etwas in den Kopf gesetzt hat und mit seinem eigenen Gefrickel nicht zurecht kommt..
  • Hab die Probleme aber auch ohne Stick - Lösung : Kauf dir einen neuen Tuner oder ?

    Und die Ansage ist cool :

    Sollen wir jetzt alle Geld für ein nutzlosen USB-Tuner ausgeben nur damit wir deine Sorgen nachvollziehen können ?

    Da sind wir wieder bei "Wie schalte ich meine Dreambox aus".

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von amadeu ()

  • Na dann schalt sie doch aus, Deine Monologe hier fuehren ja augenscheinlich nicht zum Ziel.
    Andere User mit vergleichbaren Effekten scheinen ja auch nicht gerade breit gestreut zu sein.
    Wenn niemand Dein "Problem" nachvollziehen kann und es auch sonst keiner hat, bist Du leider ein Einzelschicksal.
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Hab als Antwort hier wirklich auch nichts anderes erwartet, na dann beschränkt euch auf daß, den Usern beizubringen wie man eine Dreambox hoch und wieder herunterfährt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von amadeu ()

  • Wir bringen hier den Usern gar nichts bei sondern bauen ein Image für uns und geben bestenfalls dabei Hilfestellung es zu nutzen.
    Und bei der Art und Weise die du hier an den Tag legst habe ich Zweifel daran das dir selbst dabei jemand behilflich sein wird :P
  • Was meinst Du mit meiner Art und Weise die ich hier an den Tag lege, hab eben ein Problem welches ich hier gepostet habe und bis jetzt keine Lösung, ob es nur mein Problem ist oder nicht, Interesse scheind ja da zu sein. Und wenn ich schon "Dreambox-Fetischist" bin, dann müßte ich mich auch ein wenig mit der Soft-Hardware der Dreambox auskennen oder ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von amadeu ()

  • Du verwendest eine Fremdhardware, den USB-Tuner eines Drittherstellers den anscheinend niemand anderes in diesem Forum besitzt.
    Dazu sind DVB-Tuner unter Linux nicht unproblematisch - oft sind die Treiber instabil und bieten nicht alle Funktionen da sie aus der Community stammen und nicht vom Hersteller selbst.

    Offenbar kann dir hier niemand ohne erheblichen Aufwand oder besondere :glaskugel4: Psi-Kräfte eine unkomplizierte und leicht umzusetzende Lösung anbieten.

    Das hat nichts mit Unfreundlichkeit oder einer mangelhaften Hilfsbereitschaft zu tun.
    Wie man auf der ersten Seite des Threads sieht: DM800 Probleme mit HD Sendern - Tunen fehlgeschlagen!
    Haben dir doch offensichtlich einige (aus Freundlichkeit) versucht Lösungsansätze anzubieten was dann mit folgenden dankenden Worten von dir gewürdigt würde.

    Hab mir mehr erwartet von diesem Board !


    Und das ist die Hilfe hier im Board lkol !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Lol und hier im Board sollte ich wohl das Thema ändern in " Wie schalte ich meine Dreambox aus", bekomme dann sicher mehr Info.



    Hab als Antwort hier wirklich auch nichts anderes erwartet, na dann beschränkt euch auf daß, den Usern beizubringen wie man eine Dreambox hoch und wieder herunterfährt.


    Lasse mir dir noch einmal klipp und klar sagen, es dürfte selbst für professionelle Nutzer sehr schwer werden dir einen konkreten Lösungsansatzansatz anbieten zu können ohne das Problem nur im geringsten nachvollziehen zu können.
    Du musst auch bedenken das wir das alle in unserer Freizeit machen und es wäre auch fraglich ob jemand so viel Lust und Zeit hätte das alles mit dir per Ferndiagnostik auszuprobieren.

    Und die Klicks bedeuten ja nicht das 2000 andere das selbe Problem haben.
    Hier wurden 40 Beiträge verfasst, wenn jeder aus dem Team sich die alle einzeln angesehen hat dann wären wir schon bei 400.
  • Lösungsansätze lol, he wo lebst Du ?


    Ich habe keinen DVB-Tuner, weder als Tuner noch als Stick, Astra 19E reicht mir vollkommen aus. Also rate ich dir, dich mit SAT zufrieden zu geben oder dich nach einem kompatiblen DVB-T-Stick umzuschauen.

    Dann lass den DVB-T-Stick doch weg, wenn es an diesem liegt...

    Ja aber es liegt doch offensichtlich an diesem Stick. Dann soll er sich nen anderen kaufen.