Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0 (11.2012)

  • Original von LoUiS
    Teste das Verhalten der LED doch mal bitte mit dem originalen OE 2.0 Image von DMM nach, ggf. handelt es sich ja um einen Bug am Enigma2, dann kann das Newnigma2 Team daran sowieso nichts aendern. Sollte es sich dort tatsaechlich identisch verhalten, kannst Du ja einen Bugreport im DMM Board erstellen, dann geht es zumindest an die richtigen Empfaenger.


    So. Wenn ich das original DMM experimental flashe, dann ist die LED permanent aus. Ich finde dort auch nichts, wo man die LED konfigurieren kann, ich hab dann noch den GP3 Wizard und das Ozoon experimental (nur 48MB Image???) getestet, über all mit dem selben Resultat. Die LED bleibt dauerhaft aus. Und auch bei denen hab ich keine Plugins gefunden, mit deren Hilfe man die LED konfigurieren könnte. Ich hatte dann auch irgendwann keine Lust mehr.

    Ich lass jetzt alles so, wie es ist. Haken ran. Muss ich halt mit der blöden schnarchenden LED im Standby leben. Eventuell ergibt sich ja noch etwas und irgend jemand stösst zufällig darüber und findet den Fehler. Ich hoffe nur, das es kein Hardware-Defekt ist, denn irgendwann ist die Garantie auch mal abgelaufen....

    Danke an alle für's mitlesen.
  • @ Bull
    also wenn der LoUiS mehr wissen tut?
    ich kann leider momentan nichts probieren.

    wenn das Display net funzt ist das bei DMM auch kein Problem.
    ich habe schon mal eins per Mail reklamiert und gemeint ich möchte es selber austauschen, habe dann per RMA Fall ein neues zugeschickt bekommen und das alte zurückgeschickt. ales kein prob. 8)
  • Original von hmich
    @ Bull
    also wenn der LoUiS mehr wissen tut?


    Wie meinen?

    Original von hmich
    ich kann leider momentan nichts probieren.

    Macht ja nix, ich würde mich trotzdem über Feedback freuen.

    Original von hmich
    wenn das Display net funzt ist das bei DMM auch kein Problem.
    ich habe schon mal eins per Mail reklamiert und gemeint ich möchte es selber austauschen, habe dann per RMA Fall ein neues zugeschickt bekommen und das alte zurückgeschickt. ales kein prob. 8)


    Gut zu wissen. Mein Display geht ja. Nur die LED treibt mich in den Wahnsinn :D. Ist die LED im Display integriert? Für den ein oder anderen mag das sicherlich lächerlich klingen, aber für mich ist es halt wichtig. Hat halt jeder sein Kreuz zu tragen :D.
  • Original von sparksofinsanity
    @Billy2011

    Er schreibt er hat das 4.0 geflasht und da hat sich in der Hinsicht nichts verändert.
    Die Images selber baut man in dem man gewisse Komponenten hinzufügt - zbsp die Tasks.
    Ob das nun WLAN oder DVD / CD ist, das ist überall das selbe.

    Ich wüsste nicht woran das liegen soll, in dem Log sieht man nur das der gstreamer ein Problem hat und die Ausgabe deutet auf das Medium hin - es gibt ja auch kopiergeschützte und Multisession-Disks.

    Am besten mal paar Sachen ausprobieren, das Image neu flashen, den Task installieren und dann mal paar CDA's probieren.


    Habe nun nocheinmal das aktuellste Image geflasht, dann task-opendreambox-cdplayer installiert, das Resultat ist genauso wie mit den anderen Images. In der Playlist wird der aktuelle Track mit Playsymbol angezeigt, aber der Player bleibt bei 0:00 stehen ! Habe mittlerweile div. CDA's probiert !

    Nun sag mir doch mal was ich jetzt falsch gemacht habe. Vielleicht mag der Player ja meine Musik nicht ?

    Das letzte Log vom Misserfolg:
    Dateien
    • putty.log

      (19,13 kB, 299 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Billy2011 ()

  • Was weiß ich haste die Box nach der Installation neu gestartet ?
    Ist mir ehrlich gesagt auch egal da es bei mir und anderen funktioniert - was hmich auch bestätigt hat.
    Vielleicht hat ja das Laufwerk irgend ne Macke keine Ahnung.

    Zeige mir mal mit welchem FS die CD gemountet ist !
    Wenn im Mediaplayer die Track-Liste offen ist in der Konsole den Befehl mount eingeben.

    Quellcode

    1. /dev/sr0 on /autofs/sr0 type cdfs (ro)


    Wenn da etwas anderes als cdfs steht dann ist es eben doch keine AudioCD.

    ioctl(CDROMREADTOCENTRY) failed


    Quellcode

    1. CDROMREADTOCENTRY Read TOC entry (struct cdrom_tocentry)
    2. 189
    3. 190 usage:
    4. 191
    5. 192 struct cdrom_tocentry entry;
    6. 193 ioctl(fd, CDROMREADTOCENTRY, &entry);
    7. 194
    8. 195 inputs:
    9. 196 cdrom_tocentry structure
    10. 197
    11. 198 outputs:
    12. 199 cdrom_tocentry structure
    13. 200
    14. 201 error return:
    15. 202 ENOSYS cd drive not audio-capable.
    16. 203 EINVAL entry.cdte_format not CDROM_MSF or CDROM_LBA
    17. 204 EINVAL requested track out of bounds
    18. 205 EIO I/O error reading TOC
    19. 206
    20. 207 notes:
    21. 208 TOC stands for Table Of Contents
    22. 209 MSF stands for minutes-seconds-frames
    23. 210 LBA stands for logical block address
    Alles anzeigen
  • Nun bleib mal auf dem Teppich, selbstverständlich habe ich einen Neustart gemacht !
    Bei dem Mountbefehl ist leider nicht's von cdfs zu sehen, wenn ich im Mediaplayer auf das Laufwerk zugreife. Und das Laufwerk kann ja wohl keine Macke haben wenn's am PC einwandfrei funktioniert !

    Log vom Mountbefehl:
    Dateien
    • putty2.log

      (980 Byte, 265 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Quellcode

    1. cd /autofs/sr1
    2. mount


    Aber wie es aussieht kann das cdfs Modul eben nicht den Table Of Content auslesen - da wird wohl wie gesagt etwas nicht mit dem Medium / dem Laufwerk oder dem Treiber stimmen.

    Und das Laufwerk kann ja wohl keine Macke haben wenn's am PC einwandfrei funktioniert !


    Tolle Logik ..........
  • Das ist ja nen ganz anderes Problem und zwar kann es vorkommen das dieser USB/SATA Dongle nicht richtig funktioniert.
    Hubi hatte das auch schon, nachdem er das Kabel neu angeschlossen hatte ging er wieder.

    Die Symptomatik sieht da aber ganz anders aus und zwar geht das Laufwerk ja gar nicht - und blinkt wie wild und greift alle 5. Sekunden auf das Medium zu.

    Meine Geduld ist jetzt aber langsam ausgereizt, hier funktioniert es wie es soll PUNKT und damit ist das Thema für mich erledigt löse deine Audio Probleme selber anstatt anderen Fehler in die Schuhe schieben zu wollen.
    ..ist ja nicht zu fassen
  • USB DVD-Writer - Spielt keine CD / DVD ab

    So jetzt mal Schluss mit den gegenseitigen Vorwürfen !

    Hier meine Lösung:
    - es ist kein OE2.0 Problem
    - mit OE1.6 gibt's den gleichen Effekt
    - altes USB Y-Kabel ausgegraben und Writer damit angeschlossen
    - es funktioniert, jetzt werden auch die Titel richtig angezeigt, mit dem aktiven Hub hatte man nur eine Trackliste

    Also Flasherweiterung und Audio-CD's mit diesem Laufwerk kann man vergessen, aber Flasherweiterung und DVD-Filme funktionieren mit aktiven Hub und diesem Laufwerk. Ob's nun ein Treiber oder Hub-Problem ist wird wohl nur ein Spezialist auf diesem Gebiet feststellen können !

    Nachtrag:
    Laufwerk zusammen mit dem USB-Hub läuft an meinem PC/Laptop einwandfrei, also wohl doch ein Treiberproblem !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Billy2011 ()

  • Das sind Abhängigkeiten die mit den Tasks installiert wurden.
    Versuche mal die Tasks über den Installer zu deinstallieren oder über die Konosole:

    Quellcode

    1. opkg remove --autoremove task-opendreambox-cdplayer task-opendreambox-dvdplayer



    Dann wird der ganze CD/DVD Rest allerdings auch entfernt ;)