probleme bei 4:3 Inhalten

    • probleme bei 4:3 Inhalten

      hallo,

      egal welche Einstellungen ich bei "4:3 Inhalte anzeigen als" vornehme bleibt das ausgegebene bild bei 4:3. Ausgabe erfolgt über hdmi.
      habe ich irgendwo einen menupunkt übersehen? oder gibt es eine Erweiterung um dieses problem zu umgehen?

      dm800se, 3.3.2, über hdmi angeschlossen

      vielen dank
    • Wie willst du denn die Anzeige haben ? 4:3 ist und bleibt 4:3
      Wennn du es auf dem 16:9 TV ausgefüllt haben möchtest fehlt aber etwas vom Bild oder Du hast dann "Eierköpfe"
      Ich kann gut damit leben wenn li/re der schwarze Streifen ist,dafür die Proportion stimmt.
      Gruß Rabevater

      Dreambox HD8000ss
      Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
      Skin dreamTV-HD
    • RE: probleme bei 4:3 Inhalten

      Original von mklabisch
      egal welche Einstellungen ich bei "4:3 Inhalte anzeigen als" vornehme bleibt das ausgegebene bild bei 4:3. Ausgabe erfolgt über hdmi.

      Ich nehme an es handelt sich um einen HD-Sender? Bei HD-TV gibt es kein 4:3. Die schwarzen Balken links und rechts sind Bestandteil des Bildinhaltes. Damit wird quasi der Inhalt auf 16:9 Format gebracht. Da gibts dann auch nichts zu zoomen. Alternativ kannst du auf den entsprechenden SD-Kanal schalten, dort greifen dann auch die Formateinstellungen, da hier nicht das 16:9 Format "festgeschrieben" ist.
    • ich würde das bild gerne strecken, damit das bild über das ganze display geht.
      war bis vor 2tagen kein problem weil ich es übers display verändern konnte, hab aber nen neuen Fernseher der beim hdmi Eingang keine veränderung zulässt, deswegen versuche ich es jetzt über die dreambox zu regeln...
    • RE: probleme bei 4:3 Inhalten

      Original von Joey
      Original von mklabisch
      egal welche Einstellungen ich bei "4:3 Inhalte anzeigen als" vornehme bleibt das ausgegebene bild bei 4:3. Ausgabe erfolgt über hdmi.

      Ich nehme an es handelt sich um einen HD-Sender? Bei HD-TV gibt es kein 4:3. Die schwarzen Balken links und rechts sind Bestandteil des Bildinhaltes. Damit wird quasi der Inhalt auf 16:9 Format gebracht. Da gibts dann auch nichts zu zoomen. Alternativ kannst du auf den entsprechenden SD-Kanal schalten, dort greifen dann auch die Formateinstellungen, da hier nicht das 16:9 Format "festgeschrieben" ist.




      ah, daher :)

      stimmt, bei sd Sendern wird automatisch angepasst, dann muss ich wohl ne 2. favoritenliste erstellen!

      danke!!!!! :)