Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Original von goetzy200
    Original von Fonser
    EDIT: Ich hab halt net 7020HD und für meine Eltern nur ne 500HD. Dachte net, das
    da so ein unterschied ist.


    7020HD 1GB Flash+512MB Ram
    500HD 64MB Flash+256MB Ram
    800se 64MB Flash+256MB Ram


    ich denke Hardware sollte mann kenn bevor man kauft!! :]


    Ups, ich meine ich hab ne 7020HD.


    Also Flash ich sie am besten neu und deinstalliere ein paar Plugins, die standartmäßig dabei sind, und wir nicht brauchen?
    Freundliche Grüße

    Fonser
  • da hast du echt nicht viel installiert, ein zusätzlicher Skin wäre schön gewesen, die bringen erstmal am meisten ...

    versuchs mal so:

    Quellcode

    1. cd /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/
    2. rm -rf ./WebAdmin ./WebBouquetEditor



    das müsste dir genug Platz für ein "opkg remove" verschafft haben und dann mal die beiden Pakete sauber zu deinstallieren (kannst du ja wieder installieren, wenn genug im Flash frei ist)

    Quellcode

    1. opkg remove enigma2-plugin-extensions-webadmin enigma2-plugin-extensions-webbouqueteditor


    wenn das ohne Fehlermeldung durchläuft, kannst du dem link von @goetzy200 folgen und weitere Pakekte deininstallieren. 5-6MB freier Flashspeicher wären vorteilhaft, damit ein update auch überlebt wird.


    Ach ja, NFS, Sambaserver, mini-dnla stoppen - wenn installiert, Platte aushängen und dann mal in /media/hdd nachsehen, ob da nicht versehentlich ein Aufnahme.ts gelandet ist. Wenn ja, löschen und Platte wieder einhängen
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • normalerweise kommt da schon eine Meldung beim Deinstallieren, auch wenn zuvor die beiden Plugin Ordner gelöscht wurden

    Quellcode

    1. root@dm800se:~# opkg remove enigma2-plugin-extensions-webadmin enigma2-plugin-extensions-webbouqueteditor
    2. Removing package enigma2-plugin-extensions-webadmin from flash...
    3. Removing package enigma2-plugin-extensions-webbouqueteditor from flash...
    4. root@dm800se:~#


    geht ein opkg update ohne Fehler durch?
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Ja,
    jetzt kannste Du mit Post 1 weitermachen alles unnötige deinstallieren, ja zur 7020HD mal neuese Image von hier Flashen mit ubi/ubifs dann haste auch mehr Flashspeicher und kannst auch die Updates hier wieder nutzen!!
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


  • du solltest du mal den Browser (samt seinen Abhängigkeiten), HbbtV und eventuell Samba deinstallieren, das braucht am meisten Platz, und wie gesagt mal in /hdd/movie bzw. /media/DEVICENAME bei ausgehängter Platte nachsehen, ob nicht eine Aufnahme da gelandet ist.

    Normalerweise landen Timeraufnahmen nicht im Flash, da eine Sicherung eingebaut ist, wenn ohne eingehängte Platte in den Aufnahmepfad (= dann Flash) geschrieben werden soll, aber nachsehen schadet nicht ;)
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Original von Fred Bogus Trumper
    du solltest du mal den Browser (samt seinen Abhängigkeiten), HbbtV und eventuell Samba deinstallieren, das braucht am meisten Platz, und wie gesagt mal in /hdd/movie bzw. /media/DEVICENAME bei ausgehängter Platte nachsehen, ob nicht eine Aufnahme da gelandet ist.

    Normalerweise langen timeraufnahmen nicht im Flash, da eine Sicherung eingebaut ist, wenn ohne eingehängte Platte in den Aufnahmepfad (= dann Flash) geschrieben werden soll, aber nachsehen schadet nicht ;)


    dann kann er auch das NN² 3.3.2 flashen und alle sind glücklich. :D
  • stimmt =)

    ausser, dass andere weniger große aktuelle Plugins auch drauf laufen, wenn man das unstable drauf hat ...

    Edit:
    oder mit squeezeout die sqashfs images auf die Festplatte auslagern oder USB-Mod ...
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • @Fred

    oder eine zweite 7020hd anschaffen, *imho* eh momentan die beste Variante.

    P.S. dvdcontroller gefällt mir ganz gut, ideal für die 8k wäre ein Tastendruck und die Frontklappe Meldung. :]

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von hmich ()

  • ich hab' mir den dvd controller mal angesehen und versucht eiin "eject" bzw. "toggle" mit ioctl ohne eject binariy zu "bauen". Leider ging so das Laufwerk nicht auf, wenn kein Datenträger in dem Laufwerk ist. Ohne dem ist das nur die halbe Miete. d.h. ich müsste das eject binariy in pyhton "nachbauen" - aber das pack(t)e ich nicht und ist eigentlich nicht notwendig, die 8k hat eh' genug flashspeicher für das kleine eject binary ;)

    kriegst demnächst eine PN + betaversion ...
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

  • Original von Fred Bogus Trumper
    ich hab' mir den dvd controller mal angesehen und versucht eiin "eject" bzw. "toggle" mit ioctl ohne eject binariy zu "bauen". Leider ging so das Laufwerk nicht auf, wenn kein Datenträger in dem Laufwerk ist. Ohne dem ist das nur die halbe Miete. d.h. ich müsste das eject binariy in pyhton "nachbauen" - aber das pack(t)e ich nicht und ist eigentlich nicht notwendig, die 8k hat eh' genug flashspeicher für das kleine eject binary ;)

    kriegst demnächst eine PN + betaversion ...


    bedank schon mal :blumen2: :D
  • Hallo,

    nach dem heutigen update hatte ich bei Neustart einen GreenScreen loop. Ursache war das bonjour plugin mit openair. Als ich beide runter geschmissen habe ging alles wieder problem los. Evtl. kann sich das mal einer ansehen wo die Ursache liegt und ob etwas geändert werden muss.

    Danke und Grüße!
  • CrashLog habe ich leider schon entsorgt. Hatte im GreenScreen gesehen das es um Bonjour ging. Mein updae vor dem heutigen war sicherlich bereits vor 5 oder 6 Tagen, halt noch vor Ostern. Hatte gesehen, dass es einige Kernel Module installiert hat also doch schon etwas umfangreicher
  • Original von Nase98
    Hallo,

    nach dem heutigen update hatte ich bei Neustart einen GreenScreen loop. Ursache war das bonjour plugin mit openair. Als ich beide runter geschmissen habe ging alles wieder problem los. Evtl. kann sich das mal einer ansehen wo die Ursache liegt und ob etwas geändert werden muss.

    Danke und Grüße!


    Servus,

    danke für den Tip Nase98 , habe das gleiche Problem gehabt. Heute geupdated und die Box war im loop, aber ohne Greenscreen.
    Nachdem ich openair und bonjour über telnet deinstalliert habe fährt sie endlich wieder hoch.

    Box: 800HDse mit flashexpander
    hier mal das crashlog,
    Dateien
    • crashlog.zip

      (19,56 kB, 366 mal heruntergeladen, zuletzt: )