Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Ja Schnello alle meine Freigaben sind einwandfrei erreichbar, nur auf der Dreambox konnte man sie nicht mehr mounten.

    In diesem Fall ist die Freigabe auf meinem QNAP Storage mit der IP 192.168.1.30 heisst FilmeHD und ist eine NFS Freigabe.
    Weitere Freigaben sind auf meinem MacPro und auf meiner VU+Solo2.

    Inzwischen funktioniert wieder alles.
    Hier ist die Lösung für alle die auch den Fehler haben.

    Der Fehler lag (mal wieder) an der Configuration Sicherung.

    Ich habe das neueste unstable Image erneut geflashed.
    Ohene irgendein PlugIn runterzuladen oder irgendein vorheriges Setting wiederherzustellen habe ich einfach alle Einstellungen neu gemacht.
    Mit dem Netzwerkbrowser konnte ich dann alle meine Freigaben sehen und jetzt (im Gegensatz zu vorher) aber auch einwandfrei mounten.
    Dann habe ich alle vorherigen PlugIns neu geladen und alle manuell neu eingestellt, meine Festplatte und meine CF-Card eingehängt.
    Danach habe ich nur meine alten Bouquets wiederhergestellt.

    Nun konnte ich auch alle Symlinks im Enhanced-Movie-Center wieder eintragen.
    Sprich ich habe wieder alles wieder wie vorher, musste aber fast alles manuell neu einstellen.

    Mein Rat ist also.
    Komplett neuflashen, und nichts ausser den Bouquets vom Configurations-Saver zurücksichern, sondern alles manuell neu einstellen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sundram ()

  • Hallo sundram,

    komisch, bei meiner dm8000 hat das nicht funktioniert. Ich sehe mein QNAP im Netzwerkbrowser als aktive NFS-Freigabe aber eben nicht verbunden. Wenn ich im Browser das Laufwerk erweiter, dann werden alle unterverzeichnisse als nicht verbundene CFIS-Verzeichnisse angezeigt. Insofern ist da schon der Wurm drin, denn auf dem QNAP und im Freigabemanager ist das eine NFS-Freigabe.

    Der einzige positive Aspekt bei der Sache ist leider nur, dass auch noch einige andere beim mounten des NAS Probleme haben. Ansonsten komme ich mir schon etwas blöd vor, dass das hier nicht so funktioniert wie noch vor einigen Wochen.
    Es kann m.E. doch auch nicht sein, dass ich die interne HDD der dm8000 komplett neu initialisieren und damit blank machen muss, damit da nicht irgendein Konfigurationsmüll stört.
    Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

    Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
  • An der Software wird es nicht liegen, da ich auch das neueste Unstable (neu geflasht letzte Woche, um ein sauberes UbiFS zu haben) auf meiner 8000er habe. Mein Qnap TS-412 konnte ich problemlos mit allen Freigaben neu einbinden.
    Bei mir gibt es keine Probleme.
  • Hab alles nun hinbekommen und es soweit sehr stabil alles. Das einzige was mich noch stört ist bei Aufnahmen der Untertitel früher kommt als das Bild. Wäre einer bitte so lieb und würde mir eine Lösung des Problems geben??

    Danke :)
  • Hallo,

    habe gerade folgende Meldung entdeckt:

    root@dm7020hd:~# opkg upgrade
    Not upgrading package sambaserver which is marked hold (flags=0x2).

    kann mir dass mal einer erklären? System ist gestern frisch aufgesetzt worden.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    Nase98
  • Original von sparksofinsanity
    Na das wäre mir aber ganz neu….


    Mag ja sein das ich jetzt als User etwas falsch mache... aber nach jedem Flash von NN Image habe ich genau das selbe "Problem".

    Sambaserver bzw. der Editor habe ich gestern zb über das Webif nachinstalliert weil ich das Image neu geflasht habe.

    Sambaserver ist dann auf onhold..

    Grüße
  • Habs versucht aber das Result ist leider nicht mehr so wie direkt nach dem neuflash.

    Wenn ich die Pakete remove und dann auch wieder mit dem WebIF installiere bekomme ich jetzt auch keine hold message mehr.

    Sollte ich aber mal neu flashen... ich werd es dann testen.

    Grüße
  • Vali's EPG Center

    Hallo sparksofinsanity,

    an was liegt der Crash.
    Ich habe gestern nochmals ein Update gemacht aber immer noch der Fehler.

    Was kann ich verändern ?

    Danke für Deine Hilfe


    Nach Update von heute, crash bei aufrufen von Vali's EPG Center.
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von hdfed ()

  • Original von Burkhardtsdorfer
    komisch, bei meiner dm8000 hat das nicht funktioniert. Ich sehe mein QNAP im Netzwerkbrowser als aktive NFS-Freigabe aber eben nicht verbunden. Wenn ich im Browser das Laufwerk erweiter, dann werden alle unterverzeichnisse als nicht verbundene CFIS-Verzeichnisse angezeigt. Insofern ist da schon der Wurm drin, denn auf dem QNAP und im Freigabemanager ist das eine NFS-Freigabe.


    Also wenn Du den Nerv und die Zeit hast, dann könntest Du ja das Image komplett neu flashen.
    Dann durch die Grundeinstellungen (Sprache, Tuner, Netzwerk) und die Standardkanallisten installieren.
    Dann funktioniert mal Dein Netzwerk.
    Jetzt auf den Netzwerkbrowser.
    Du findest Dein Qnap in der Liste. Mit der OK Taste auf das gefundene Qnap. Dann auf die gewünschte Freigabe.
    Dann brauchte es bei mir einen Neustart der Dreambox.

    Danach sollte die Qnap Freigabe im Freigabemanager nun aktiviert sein.
    Auf diese Weise konnte ich alle meine Freigaben CIFS und NFS mounten.
    Viel Glück Burkhardtsdorfer

    Das ist halt die Linuxkiste
    Da wird laufend weitergebastelt und manchmal bisher funktioniernde Software verschlimmbessert.

    Im Moment ärgere ich mich gerade über die VU Box, wo das neueste Image vTI 5.1 dafür sorgt,
    dass jetzt bei jedem Aufruf der Filmliste das Bild auf meinem TV immer grüner wird, bis es schliesslich zu einem Farbnegativ geworden ist.

    Trotzdem danke, an die Programmierer. Perfekt wird's halt nicht, denn alle
    verschiedenen Konfigurationen aller User vorauszusehen ist zu schwierig.
  • hallo NG,

    ich bin heute reumüzig zu Newnigma2 zurückgekehrt .....und das kam so.

    Da ich im Dreamblock gelesen habe das das Merlin-Image für OE2 mehr Leute als Newnigma2 benutzen dachte ich mir das dies besser sei oder mehr gepflegt wird.
    Also habe ich es gestern installiert mit Moviecenter aber leider ist es nicht das was ich von Newnigma2 gewohnt bin.
    Es holperte bei der Einbindung von Windowsfreigaben und im Forum fand ich nicht wirklich die Hilfe die ich erhoffte.
    Ich wollte dies wie bisher unterOE1.6 mit Automount.xml machen. Aber mal fand die Box die ene Freigabe mal die anderen, mal ein Absturz. Nun gut OE2 ist auch noch Alpha.

    Nachdem ich damit aber nicht wirklich zufrieden war habe ich heute die OE2 von Newnigma installiert mit dem Gedanken "wird sicher auch unstabil sein aber dann kommt eben die von mir schon so lange benutzte stabile Version 3.3.2 mit OE1.6 rauf"

    ....nun ich bin wirklich begeistert
    Image geflasht, plugins hintereinander installiert dann neustart. Nun die configs wie automount, Senderlisten installiert und wieder ein Neustart. Dann eine frische sateliten.xml geholt, Kanalscan gemacht. Nun Moviecenter eingestellt, den symlink zu /net erstellt damit meine Windowsfreigaben drauf sind und es war nach einem Neustart alles paletti.
    Mußte nur meine Timerliste neu einstellen da konnte ich keine ältere konfig übernehmen.

    Nun will ich nur noch ein Ersatz zu dflash besorgen.......da war doch was.

    Kurzum...an dieser Stelle großes Lob an das Team. Ihr macht großartige Arbeit.
    DANKE
    gruß Andreas
    [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
  • Hi,
    nutze Marsu dazu >>>> Ubi/ubifs ??
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goetzy200 ()

  • Das kann nur nicht auf natürlichem Wege geschehen sein.
    Es gibt kein Paket das die /etc/enigma2/settings bereit stellt diese kann also auch nicht überschrieben werden.
    Ist die Datei /etc/enigma2/settings jedoch nicht vorhanden!! - dann werden die default Settings genommen und es startet der Wizzard..