Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Original von sparksofinsanity
    Dann nimm doch autofs ...


    hatte ich auch schon als Idee, war nur abgeschreckt, da als Kommentar in der auto.networks was davon steht, das die config von enigma2 überschrieben wird...
    Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Hilfe...
  • Nein die wird nicht automatisch erzeugt.. was der Kommentar darin zu suchen hat ist mir auch ein Rätsel..
    Die Datei hat ein Entwickler von DMM manuell im opendreambox Layer eingefügt.
  • Original von betonmoewe
    Original von sparksofinsanity
    Dann nimm doch autofs ...


    hatte ich auch schon als Idee, war nur abgeschreckt, da als Kommentar in der auto.networks was davon steht, das die config von enigma2 überschrieben wird...
    Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Hilfe...


    so, ich habe jetzt meine Mounts auf autofs umgestellt. Mal sehen, ob ich wieder die DeepStandby Hänger habe, wenn mein NAS vorher schlafen geht oder ob jetzt alles ohne Probleme läuft. Wäre super, hat mich nämlich einiges an Zeit und an grauen Haaren gekostet (ganz zu Schweigen vom Unmut meiner besseren Hälfte, weil Aufnahmen ihrer Lieblingsserie mal wieder in die Hose gingen) :] :]

    Betonmöwe
  • Bei mir ist es mit autofs nicht anderes.
    PC aus und die Box hängt an der gleichen Stelle 'Unmounting remote filesystems...'

    Was mir noch aufgefallen ist Starte ich die dm800se mit PC dann ist natürlich die Freigabe nicht da.
    PStarte ich nun den PC erscheint nach ein paar sekunden der Freigegebene Ornder in /media/net aber nicht im EMC.

    Wie lange dauert es eigentluch bis autofs die Freigabe entfernt? Ich habe nur ca 30sec gewartet

    Ich teste heute nachmittag mal weiter. Muss erstmal zur Arbeit :(


    gruß lema67

    Edit: 16:25
    Auch autofs unmountet die Netzfreigabe nicht. Ich habe jetzt 5 min gewartet.
    Selbst telnet -> df hängt wenn der PC aus oder im Standby ist. Schalte ich den PC wieder ein zeigt telnet brav die letzte Zeile an

    Quellcode

    1. //192.168.178.10/0_dm800se 624309964 360224252 264085712 58% /media/net/pcfilme


    Edit 18:55

    Habe da was gefunden! Dreambox Bord

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von lema67 ()

  • ups - mein Fehler! peinlich, peinlich ...

    ich hatte auf der Bastelbox vorhin ein anderes Image laufen, da ist eject in die busybox verlinkt - im nn2 unstllbe leider nicht.

    Hab' gerade was gebastelt und läuft schon, weiß nur nicht, ob ich die Auswahl im Menü lassen soll, dachte nur, wenn man den DVDPlayer beendet, hat man gleich die Auswurftaste "zur Hand".
    Ohne Menüeintrag funktioniert das im OE1.6 und OE2.0 über PluginBrowser und ExtensionsMenü - ist also auch über Quickbuttonzuweisung direkt üer eine Farbtaste ansprechbar
    Bilder
    • DVD-Eject_Screenshot2.png

      87,71 kB, 502×341, 1.165 mal angesehen
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Muss man eine Box mit Unstable eigentlich auch für ein Update zwischendurch mal neu flashen oder wird alles mit einem opkg update & upgrade erledigt?

    Beim rolling release Debian testing bekommt man direkt immer alles - ist es hier ähnlich?
  • Interessante Frage...das würde mich auch interessieren. Macht es also Sinn zumindestens gelegentlich das aktuelle unstabile Image neu zu flashen oder genügt der (regelmäßige) Upgrade?
  • Wenn bestimmte Neuerungen angesagt sind steht meist dabei ob ein "Neuflashen" notwendig ist.
    Wenn du mit den Plugins immer aktuell sein willst must nat. Soft aktualisieren.
    Softwaremanager-> Software Update
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD
  • Original von Fred Bogus Trumper
    ups - mein Fehler! peinlich, peinlich ...

    ich hatte auf der Bastelbox vorhin ein anderes Image laufen, da ist eject in die busybox verlinkt - im nn2 unstllbe leider nicht.

    Hab' gerade was gebastelt und läuft schon, weiß nur nicht, ob ich die Auswahl im Menü lassen soll, dachte nur, wenn man den DVDPlayer beendet, hat man gleich die Auswurftaste "zur Hand".
    Ohne Menüeintrag funktioniert das im OE1.6 und OE2.0 über PluginBrowser und ExtensionsMenü - ist also auch über Quickbuttonzuweisung direkt üer eine Farbtaste ansprechbar


    Hi,
    hört sich gut an, Quickbutton wäre schön. Und im NN² würde das sicher auch sinnig sein. :)
  • @hmich

    google mal nach "enigma2 dvdcontroller", das Plugin funktioniert auch im OE2.0 und lässt sich auch mit Quickbuttonauf eine Taste LANG legen.

    Mich stört allerdings, dass zuerst dass Menü kommt und dann Warnung, das Frontpanel zu öffnen, bevor die DVD ausgeworfen wird. Ich verwende ein USB-LW, und das LW wird mit LANG Gelb mit meiner Lösung ohne Rückfragen ausgeworfen bzw. auch geschlossen. Allerdings "toggle" ich mit dem eject binary über ein Shellscript, wei Pyhton nicht so meine Welt ist. An einer reinen pyhton Lösung, die per "Tastendruck" das LW auch schließen kann (wenn das Laufwerk das kann) bastle ich gerade herum. Per Tastendruck öffnen klappt schon. Nur habe ich momentan nicht soviel Zeit ...
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()