Im Grunde ja, aber warum der Aufwand? Mit der auto.network sollte im OE2.0 der automatische mount/umount einwandfrei klappen - egal ob die Freigabe beim Bootup online ist oder nicht. Sobald du /media/net/xy betrittst, werden auch die Daten sichtbar
Ich hatte mal für NN2 3.x.x ein automount script gefrickelt, das die Netzwerkfreigaben automatisch (u)mountete, da es die auto.network im NN2 OE1.6 nicht gab. Das dauerte ne Weile, bis das einigermaßen funktionierte, dafür waren die gemounteten Freigaben immer sicht/erreichbar. Das Script arbeitete dann minütlich Zeile für Zeile eine Konfigurationsdatei ab, und mountete/umountete jede einzelne Freigabe je nach Erreichbarkeit
Aber das war kein Vierzeiler! Wenn du mit Scripten nicht so auskennst wie du sagst, würde ich an deiner Stelle Boardmittel verwenden ..
Ich hatte mal für NN2 3.x.x ein automount script gefrickelt, das die Netzwerkfreigaben automatisch (u)mountete, da es die auto.network im NN2 OE1.6 nicht gab. Das dauerte ne Weile, bis das einigermaßen funktionierte, dafür waren die gemounteten Freigaben immer sicht/erreichbar. Das Script arbeitete dann minütlich Zeile für Zeile eine Konfigurationsdatei ab, und mountete/umountete jede einzelne Freigabe je nach Erreichbarkeit
Aber das war kein Vierzeiler! Wenn du mit Scripten nicht so auskennst wie du sagst, würde ich an deiner Stelle Boardmittel verwenden ..