Ubi/ubifs ??

    • Hi,

      mein Problem ist gelöst, es lag an der /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt Datei, irgendein Programm hatte es geöffnet oder benutzt, sagt gutemine.

      ...gesichert, gelöscht, neustart, marsu backup funktioniert einwandfrei, backup ist ca. 120 MB groß...dann Zertifikat Sicherung wieder nach /etc/etc/ssl/certs/ zurück und er sichert wieder … Super…endlich wieder ein funktionierendes Backup im neuen Format.

      Noch zur Info…Das marsu Log File liegt bei /var/volatile/tmp/marsu.log

      Das war die Fehlermeldung:
      Error: failed to read file '/tmp/root/etc/ssl/certs/ca-certificates.crt'
      Input/output error (error 5)

      Danke + Gruß
      Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
      Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0
    • wozu ?

      du brauchst doch nur deine sichern, dann löschen, dann backup erstellen und dann wieder zurück kopieren
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • So nach ner guten Woche ein erster Erfahrungsbericht : Konvertieren und neu flashen hat problemlos funktioniert . Image ist ca. 95 Mb groß und man kann es demnach noch mit Browser flashen . Image wirkt insgesamt stabiler , der Speicher scheint nicht so schnell an die Grenzen zu kommen . Auch Verzögerungen bei Benutzung der FB nach längerem Betrieb sind nicht mehr vorhanden .
      Fazit : Lohnt sich auf jeden Fall !
      Kann alles , weiß alles und mache alles :pleased2:
    • ähm, bei dir geht die Uhr falsch ;)

      Ubi/ubifs ??

      1.5 gibts seit 16.03.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • v1.7

      Letzte / Finale Version

      Ich habe jetzt noch eine letzte Marsu Version gemacht wo das mkfs.ubifs jetzt statisch mit der liblzma gelinked ist womit diese NICHT mehr in den dependencies the ipk ist.

      Das sind auch die selben binaries wie sie in die 9.1 BA Release Version zum Sichern mit ubifs reinkommen werden.

      ....jetzt eine 1.7 von Marsu wo auch das aufräumen nach dem Backup auf /tmp und /hdd/backup besser klappen sollte.




      Nochmal für die kleinen Boxbesitzer:
      Achtung bei 500hd und 800se sollte man
      das Image bereits am Besten mit SqueezeOut im Flash erweitert haben, weil sobald das erstellte nfi Image
      größer als ca. 60MB ist braucht man es gar nicht erst flashen.
      Dateien
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • so

      nun da dflash 9.0 raus ist mit ubifs support,

      braucht man "MARSU" nur noch für die 500HD und 800se zum konvertieren der Images.

      Da 7020HD und 8000er Unstable schon länger UbiFS haben, braucht man auf den 2 Boxen kein Marsu mehr zu installieren, sondern kann wieder dFLash zum sichern des Images nehmen !

      dflash 9.0
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • braucht man "MARSU" nur noch für die 500HD und 800se zum konvertieren der Images.


      Wer braucht "marsu (ubifs)" für DM500HD/DM800se ! Völlig sinnlos !
      Erst SqueezeOut dann Marsu-nein Danke !
      -------------------------
      Flash befreien mit SqoueezeOut reicht völlig !
      Kürzere Bootzeit auf kosten der Flashgröße wer soll das verstehen ! :D
    • ich glaube, du hast squeezeout nicht verstanden, das hat mit ubifs nichts zu tun ...

      mit squeezeout laufen HbbTV, Browser etwa so schnell (oder langsam - wie man es nimmt) wie auf der DM7020HD/8K. Zusätzlich bekommt man noch ca. 14MB freien Flashspeicher und die Box wird gesamt etwas agiler, weil ohne die squashfs-images weniger RAM gebraucht wird.

      ubifs auf den kleinen Boxen bringt dennoch was, der Speicher ist nur um ca. 10% kleiner (Overhead 10%) - also ca 54/55MB groß - nur spuckt df -h nicht die richtigen Werte aus ....

      Ein entschlacktes Image sammt HbbTV, Browser, Sambaserver und Squeezeout passt in den Flash und zusätzliche Plugins kann man immer noch auslagern - auch ohne zusätliche Tools. Die Box bootet dann in 45 - 50 Sekunden und rennt wie "SAU" - kann da nicht viel Unterscheid zur DM7020HD im Normalgebrauch sehen. Zudem kann man auf HbttV, Browser auch verzichten, dann sieht das Speicherproblem auch ohne squeezeout nicht mehr so dramatisch aus.

      Sogesehen kann man so noch das "maximale" aus der Box rausholen, was die Hardware kann bzw. als ob sie den doppelten Flashspeicher hätte - es mangelt ja nur an dem. Ohne die beiden Tools hätte man eine wesentlich langsamere Box, mit der man mit jffs2 ohne squeezeot auch nicht mehr freien Speicher hätte.

      Für mich ist das definitiv ein Mehrwert.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Sorry Fred Bogus Trumper !
      Na dann lese mal richtig !
      ---------------------
      Flash befreien mit SqoueezeOut reicht völlig !


      Oder bist du anderer Meinung ! :D
      Oder warum sollte man die kleinen Boxen mit marsu konvertieren ! =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wernerr ()

    • Hallo Leute,

      Ich habe eine Dreambox 8000, habe ein unstable Image drauf, und das auf jedenfall noch vor März diesen jahres. Ich ziehe mir auch jeden Tag immer ein Updates.

      Muss ich noch dieses marsu Plugin laden und installieren und nach der Anleitung im 2. Posting verfahren? Oder wie muss ich vorgehen?
      Zur Info, ich habe einen Mac, keinen PC :)