Ubi/ubifs ??

    • hi,

      also wenn du das unstable nicht flashen willst und dein bestehendes Image converten willst.

      Nimmste jetzt dlfash (aktuell 9.6)


      Plugin installieren, gui restart, in den Plugin Setting einstellen, das er ubifs speichern soll, image backup erstellen lassen (standardmässig /hdd/backup/)

      wenn fertig, das image dann einfach per dflash oder webif flashen
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • ja, habs ja wie gesagt so gemacht, wie du in posting 2 beschrieben hast, aber ich finde das erstellte backup nicht in dem vorgegebenen pfad :(

      achso, und gibts dflash auch für den Mac?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jandb1980 ()

    • ok, aber was ist mit dem Problem, das ich das erstellte image nicht finden kann?

      Ich habe per Dreambox über das Marsu Plugin das Backup erstellt, das Marsuplugin meldet erfolg (gibt dabei aber nur als dateiname .nfi an, nicht mehr)

      wenn ich dann per dflash sage das es das image wiederherstellen soll, dann sagt es, das es kein verwertbares image findet :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jandb1980 ()

    • vergiss MARSU ... remove das plugin wieder.

      mach alles mit dflash...


      und wie schon geschrieben befindet sich alles auf der internen hdd in /Backup/
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Original von jandb1980
      OK, aber Marsu brauche ich doch, um auf das neue Dateisystem zu konvertieren, oder sehe ich das falsch?

      oder macht dflash das?



      Ich würd mal meinen Beitrag richrig lesen ! *HMPF*

      Hab ich dir alles geschrieben hier, ganz oben auf der Seite
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • nein der Ordner wird automatisch erstellt.

      dann ist deine Festplatte nicht eingehangen (richtig) oder hast keine drin...
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • wohin soll er denn sonst sichern ?

      ja klar muss eine HDD drin sein oder ein USB gemounted sein
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • einfach ne USB HDD dran stöpseln reicht ja auch nicht,

      du musst die Festplatte entweder richtig einhängen mit ext2/3 formatieren in der datenträgerverwaltung oder wenns NTFS Festplatte ist wird sie automatisch eingehangen nach /autofs/ dann musst aber trotzdem immer noch den pfad angeben in dflash wohin er sichern soll
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Wenn du die Pfadeingabemeinst, im Webinterface !!

      boxip

      dann unter Extras und dann links im Menu , dFLASH !
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • in autofs gibts ja auch noch unter ordner...

      sdb1
      sdb2

      usw

      eins davon ist deine USB HDD
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • So...

      habe das ganze nun mit USB-Stick gemacht...

      als erstes das Backup... erfolgreich

      dann das zurückspielen...

      und nun startet die Box nicht mehr :( es kommt noch nicht mal mehr der Fortschrittsbalken :(

      Box erfolgreich kaputt dank Backup :( nun darf ich wieder alles von kleinauf neu machen :(
    • ich würd sagen, dann haste was falsch gemacht.

      das backup mit dflash sollte so 7-10min dauern, das image so grob 95-105MB sein.

      dann per webif (firefox oder IE) flashen
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."